
Guitar_TT
Moderator
Teammitglied
Hallo,
als ich vor längerer Zeit mal Ari im Chat gefragt habe, ob es sinnvoll sei von einem recht gut funktionierendem Vista x64-System (Home Premium) auf Windows 7 (x64) zu updaten/upgraden meinte er, soweit ich es noch im Hinterkopf habe, dass ich es erstmal lassen sollte, weil es z.T. Probleme mit Programmen/PlugIns geben könnte die jetzt funktionieren. Daher wollte ich mal bei den Computerprofis hier mal hinterfragen, ob ich mit irgendwelchen Einschränkungen/Fehlern zu rechnen habe, zumal die DVD hier schon Staub sammelt
Noch ein paar Infos zu meinem System und der Software:
Hardwaremäßig habe ich einen Quadcore Intel Prozessor (Q8200) und 8GB RAM. Als Software habe ich z.Z. noch Cubase Essential 4, welches die gesamte Musikproduktion auf 32Bit beschränkt, obwohl einige PlugIns schon in 64BIt vorliegen (mir ist schon klar, dass ich nur mit einer 64Bit-Version von Cubase auch 64-Bit PlugIns verwenden kann
).
Da ich bald auf Cubase 5 und damit 64Bit updaten wollte, würde mich in dieser Richtung auch noch interessieren, wie es dann mit den ganzen 32Bit Plugins aussieht (von wegen VST-Bridge...). Also was ich dort beachten muss und mit welchen Einschränkungen ich leben muss.
Herzlichen Dank schonmal allen
als ich vor längerer Zeit mal Ari im Chat gefragt habe, ob es sinnvoll sei von einem recht gut funktionierendem Vista x64-System (Home Premium) auf Windows 7 (x64) zu updaten/upgraden meinte er, soweit ich es noch im Hinterkopf habe, dass ich es erstmal lassen sollte, weil es z.T. Probleme mit Programmen/PlugIns geben könnte die jetzt funktionieren. Daher wollte ich mal bei den Computerprofis hier mal hinterfragen, ob ich mit irgendwelchen Einschränkungen/Fehlern zu rechnen habe, zumal die DVD hier schon Staub sammelt
Noch ein paar Infos zu meinem System und der Software:
Hardwaremäßig habe ich einen Quadcore Intel Prozessor (Q8200) und 8GB RAM. Als Software habe ich z.Z. noch Cubase Essential 4, welches die gesamte Musikproduktion auf 32Bit beschränkt, obwohl einige PlugIns schon in 64BIt vorliegen (mir ist schon klar, dass ich nur mit einer 64Bit-Version von Cubase auch 64-Bit PlugIns verwenden kann
Da ich bald auf Cubase 5 und damit 64Bit updaten wollte, würde mich in dieser Richtung auch noch interessieren, wie es dann mit den ganzen 32Bit Plugins aussieht (von wegen VST-Bridge...). Also was ich dort beachten muss und mit welchen Einschränkungen ich leben muss.
Herzlichen Dank schonmal allen