Win7 mag meine USB-Controller nicht

  • Ersteller stereospider
  • Erstellt am
Oder Du lädst Dir das MIDIFix von M-Audio und das bereinigt die Registry Einträge für Dich.
 
Hallo,

und danke Techno, das du soviel Geduld mit mir hast,
ich bin halt in erster Linie Musiker und kein Computer-Experte...

So, nun zu Abelton:
Unter der Benutzeroberfläche hab ich das Oxygen25 aus den "Presets" ausgesucht.
Das Problem hier sind die rot geschriebenen Worte, unter "MIDI-Ports" dies bedeutet, soviel ich weiß,dass Live nicht conected ist... Ich kann da jede beliebige Variante anklicken, es bleibt immer rot
:-(

Hier hab ich ein Bild meiner Registry gepostet:
unter dem Ordner waren die Dateien Midi 1 - Midi 9,
die habe ich gelöscht. Meine Registry sieht jetzt so aus, wie in dem Bild im Anhang

Danach hab ich den Treiber installiert:

http://www.m-audio.de/index.php?do=support.drivers&f=1121

und, Win7 sagt ja, Abelton sagt nein.
 

Anhänge

  • registry win7.jpg
    registry win7.jpg
    158,5 KB · Aufrufe: 166
was heißt denn das "nein" bei ableton genau? was meinst du damit?
denn anzeigen tut ableton dir die controller ja zumindest mit dem korrekten namen, wie man an deinem post von der vorseite sieht.

und hast du schon einen asio-treiber installiert? (asio4all oder eben den von deinem alesis-interface?)

edit:
und hast du geguckt, dass dein ableton mit den aktuellsten updates installiert ist? manchmal kann eine x.0-version verbuggt sein und die probleme von daher rühren.
 
das keyboard funktioniert gar nicht?
blöde frage, aber du schaltest das keyboard an bevor du live startest?
 
ja, ich schalte das Keyboard an !!!
wie gesagt, Win7 erkennt auch das Keyboard.

Mit "Nein" meine ich, das Live die MDII-Daten, die ich durch drücken von Tasten auf dem Controller sende nicht annimmt/anzeigt.

Hab den asio4all-treiber drauf, der macht ne bessere (geringere) Latenz,
als der Alesis-Treiber !!!
Hab aber das Multimix zur Zeit nicht dran, nutze die interne Soundkarte, mir gehts zur Zeit nur um das Oxygen...

...und wie gesagt, mit der gleichen Live-Version auf einem XP-Laptop funktioniert das Ganze!
 
sorry, halt dich nicht für blöd, meinte auch nur, dass du das keyboard einschaltest BEVOR du live startest, wenn du es erst einschaltest wenn live schon läuft kanns sein das nicht funzt, ist halt bei mir so.

jetzt muß ich noch genauer fragen, es funktioniern also nur die controllerelemente nicht?
spielen kannst du auf dem keyboard?
 
probier mal diese beiden programme aus:

http://obds.free.fr/midimon/
(bin mir aber nicht sicher, ob der eben win7-fähig ist)

oder das:
http://www.midiox.com/
(etwas komplizierter zu bedienen... aber kann das auch)

das sind midi-monitoring-programme. die können alle eingehenden midi-messages anzeigen.
wenn die auch nichts empfangen, liegt definitiv das problem im betriebssystem-treiber-bereich.

und du hattest auch geschrieben, cubase le würde dieselben probleme machen...
kannst du von dort mal die midi-einstellungen (wo die midi-geräte verwaltet werden) in einem screenshot posten?

und installier mal das 8.3.4-update (so wie ich grad gesehen hab, ist das die aktuellste version).
könnte sonst vielleicht wirklich hieran liegen...
 
Hallo,

hatte in den letzten Tagen mehrfach mit dem Abelton-Support Kontakt,
er sagte zwar, dass es mit dem selben Setup (Win7/64Bit und 32-Bit-Live) bei ihm funktioniert,
allerdings nutze ich jetzt einfach eine Beta-64-Bit-Version von Live und das haut soweit sogar
auf meinem Laptop hin, bin zwar noch in der Testphase, aber das Oxygen25 funktioniert einwandfrei, sogar mit Remote und allem anderen - toi toi toi!

Wenn Live 9 gelauncht wird, werden wir weitersehen...

Vielen Dank für die Hilfe
und schöne Feiertage !!!
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben