Wie Studiomonitore miteinander vergleichen?

ja bei mir durften die Neumänner bleiben.

fertiges amtliches Material klang dort einfach direkt 'sinnvoller' und erzeugte viel emotionen wenn es in einen epischen chorus ging. genelec war dort nüchterner und ich hatte oft den gedanken -> ach den mix würd ich noch ein bissl tweaken.

auch spannend, dass gitarren natürlicher klangen über die neumänner.

grad bei bassgitarre hatte ich bei den genelec das gefühl das einiges an processing notwendig ist um die gleiche fülle & souveränität im raum zu erreichen. bei leicht erhöhter zimmerlautstärke und keinen lauten pegeln muss ich dazusagen.

d.h. man müsste wohl entweder dann doch noch einen subwoofer ergänzen oder direkt auf die 8351 hoch gehen. preislich spielen sich alle diese varianten dann aber bei mehr als dem doppelten preis eines paares KH150 ab.

die genelecs lösen zwar in den mitten genauer auf und sind super zum hallräume beurteilen usw aber ich bin mir nicht sicher, dass dieses mehr an detail ist auch immer ein vorteil ist. wie schon oben erwähnt klangen viele hits drauf nicht besonders eindrucksvoll wohingegen es auf den neumännern viel mehr 'like a record' klang.

Ja das haben die Genelec The Ones so an sich.. die offenbaren einem alles, verzeihen nix und nur die wenigsten Mixe klingen auf denen auch wirklich gut. Aber wenn's klingt dann klingts wirklich überall gut!
 
Ich bin euch noch meine Antwort schuldig 😄

Ich habe lange versucht die neuen Focal zum Probehören zu bekommen, allerdings ohne Erfolg. Die neuen ATC SCM 25 hätten mich auch noch interessiert, hier hätte man aber viel Geld für die Spedition zahlen müssen, was es mir leider für einen Test nicht Wert war. Da ich die Verdade 2 ja eh testen wollte, habe ich diese einfach mal bestellt und ausgiebig getestet und was soll ich sagen, die Dinger sind einfach grandios 😍

Im direkten Vergleich zu meinen alten Focals ist der Unterschied wie Tag und Nacht, die Verdade bilden das Audiosignal so gut im Raum ab, dass man denkt, man hat die Bühne in echt vor sich. So dreidimensional und natürlich, als ob die eigentlichen Lautsprecher gar nicht existent wären. Die Focal klingen dagegen wie ein Küchenradio, total undifferenziert, muffig und seltsam. Erstaunlich war auch, wie tief runter die Verdade im Vergleich zu den Focals gehen, ein Sub könnte hier in den meisten Studios überflüssig sein. Da ich es aber gewohnt bin mit Sub zu arbeiten, habe ich mir dann auch noch zwei original Verdade Subs gekauft, die ebenfalls unglaublich sind. Ich war immer großer Verfechter meines Focal Sub6, aber auch hier wurde ich gänzlich enttäuscht... Ein Sub kann tatsächlich so viel mehr als nur Druck zu erzeugen, das habe ich nun gelernt. Mit den Verdade Subs kann man jeden einzelnen Ton hören, egal wie Tief das Signal auch ist. Jürgen (der Inhaber von Sky Audio) kam nach der Bestellung der Subs auch selbst vorbei und hat mir das komplette System vor Ort eingemessen. Absolut kompetenter Mann mit grandiosem Kundenservice! Und was soll ich sagen, das Lautsprechersystem ist nun absolut linear (mit leichtem Bassboost fürs Feeling) und klingt einfach fabelhaft.

Das Umschalten auf andere Lautsprecher fällt komplett weg, ich kann den Verdade zu 100% vertrauen und das ist das, was ich viele Jahre vermisst habe! Klingt es auf den Verdade gut, klingt es überall gut - klingt es schlecht, ist es überall schlecht! Man fragt sich, wie konnte man mehr als 20 Jahre überhaupt ohne diese Monitore arbeiten... Letztendlich war das Arbeiten mit den Focal immer ein Kampf mit mir selbst, so richtig zufrieden war ich nur selten, wusste aber nie so richtig warum. DAS ist nun komplett weg, jede Entscheidung und jede Änderung die man macht ist exakt das, was man hört - PUNKT. Für mich sind das die besten Lautsprecher der Welt, da sie genau das tun was ich wollte - mir zeigen was falsch und richtig ist - und das zu einem "erschwinglichen" Preis.

Ein Bekannter von mir hat sich die Verdade mittlerweile auch zugelegt und damit seine KS Audio ADM20 Stacks abgelöst. Ich zitiere ihn hier einfach mal "Die deklassieren meine 15 Jahre alten KS ADM20 derart krass, das hätte ich nicht für möglich gehalten." 🥹

Und NEIN, ich habe weder Aktien an Sky Audio noch sonstige Beziehungen zu Jürgen - ich bin einfach ein absolut überzeugter und zufriedener Kunde 😇🥰🥳
 
Ich bin euch noch meine Antwort schuldig 😄

Ich habe lange versucht die neuen Focal zum Probehören zu bekommen, allerdings ohne Erfolg. Die neuen ATC SCM 25 hätten mich auch noch interessiert, hier hätte man aber viel Geld für die Spedition zahlen müssen, was es mir leider für einen Test nicht Wert war. Da ich die Verdade 2 ja eh testen wollte, habe ich diese einfach mal bestellt und ausgiebig getestet und was soll ich sagen, die Dinger sind einfach grandios 😍

Im direkten Vergleich zu meinen alten Focals ist der Unterschied wie Tag und Nacht, die Verdade bilden das Audiosignal so gut im Raum ab, dass man denkt, man hat die Bühne in echt vor sich. So dreidimensional und natürlich, als ob die eigentlichen Lautsprecher gar nicht existent wären. Die Focal klingen dagegen wie ein Küchenradio, total undifferenziert, muffig und seltsam. Erstaunlich war auch, wie tief runter die Verdade im Vergleich zu den Focals gehen, ein Sub könnte hier in den meisten Studios überflüssig sein. Da ich es aber gewohnt bin mit Sub zu arbeiten, habe ich mir dann auch noch zwei original Verdade Subs gekauft, die ebenfalls unglaublich sind. Ich war immer großer Verfechter meines Focal Sub6, aber auch hier wurde ich gänzlich enttäuscht... Ein Sub kann tatsächlich so viel mehr als nur Druck zu erzeugen, das habe ich nun gelernt. Mit den Verdade Subs kann man jeden einzelnen Ton hören, egal wie Tief das Signal auch ist. Jürgen (der Inhaber von Sky Audio) kam nach der Bestellung der Subs auch selbst vorbei und hat mir das komplette System vor Ort eingemessen. Absolut kompetenter Mann mit grandiosem Kundenservice! Und was soll ich sagen, das Lautsprechersystem ist nun absolut linear (mit leichtem Bassboost fürs Feeling) und klingt einfach fabelhaft.

Das Umschalten auf andere Lautsprecher fällt komplett weg, ich kann den Verdade zu 100% vertrauen und das ist das, was ich viele Jahre vermisst habe! Klingt es auf den Verdade gut, klingt es überall gut - klingt es schlecht, ist es überall schlecht! Man fragt sich, wie konnte man mehr als 20 Jahre überhaupt ohne diese Monitore arbeiten... Letztendlich war das Arbeiten mit den Focal immer ein Kampf mit mir selbst, so richtig zufrieden war ich nur selten, wusste aber nie so richtig warum. DAS ist nun komplett weg, jede Entscheidung und jede Änderung die man macht ist exakt das, was man hört - PUNKT. Für mich sind das die besten Lautsprecher der Welt, da sie genau das tun was ich wollte - mir zeigen was falsch und richtig ist - und das zu einem "erschwinglichen" Preis.

Ein Bekannter von mir hat sich die Verdade mittlerweile auch zugelegt und damit seine KS Audio ADM20 Stacks abgelöst. Ich zitiere ihn hier einfach mal "Die deklassieren meine 15 Jahre alten KS ADM20 derart krass, das hätte ich nicht für möglich gehalten." 🥹

Und NEIN, ich habe weder Aktien an Sky Audio noch sonstige Beziehungen zu Jürgen - ich bin einfach ein absolut überzeugter und zufriedener Kunde 😇🥰🥳
Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht. Magst du mal sagen wass dich der Spass gekostet hat inkl den Subs und Amps?
 
Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht. Magst du mal sagen wass dich der Spass gekostet hat inkl den Subs und Amps?
Klar, die Topteile als Paar kosten um die 3,6k netto, die Subs als Paar um die 2,2k netto. Weil sowohl Tops als auch Subs passiv sind braucht man noch zwei Amps, hier nutze ich zwei Audiophonics LPA-S400ET (Class D) für 2x2 Kanäle (Empfehlung von Jürgen) und einen MiniDSP Flex Balanced als DSP. Insgesamt liegen wir also irgendwo bei 8,5k fürs Gesamtsystem.
 
Was ich bei den Vergleichsberichten vermisse, ist das Einmessen auf den Hörplatz. Am PC-Arbeitsplatz mache ich das mit REW, dann kommt Equalizer-APO zum Einsatz, um das Frequenzspektrum auf die gewünschte Zielkurve einzuregeln. Erst dann folgt der finale Hörvergleich. Womöglich habe ihr deutlich bessere akustische Verhältnisse als ich und könnt eher darauf verzichten, aber bei mir geht es nicht ohne (zu dominante Raummoden).
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
52
Aufrufe
4K
technoreinhard
T
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M

Zurück
Oben