Wie produziere ich 90er Jahre Dancefloor?

  • Ersteller flowreedee
  • Erstellt am
Leute bitte keine Grundsatzdiskussionen, hier geht's nur um Eurodance und Blümchen zählt definitiv nicht dazu ;)
 
richie1982 schrieb:
Dieser Song von Blümchen gehört m.E. in die Sparte "Rave", einer Weiterentwicklung des Eurodance ab etwa 1995/96.


Uuuuaaaaaaaaaaah...da krieg ich ja Schüttelfrost. Blümchen zu Rave verhält sich ungefähr genauso wie Scooter zu Techno.

da kommen wir der Sache schon näher:

Zudem ging das mit dem Rave früher los...ich vermute die Initialzündung war "James Brown is dead" von L.A.Style (die später lustigerweise die Vengaboys produzierten) und der Durchbruch war der Sampler "Mayday - the raving society", sowie Marushas "over the rainbow"-single.

dabei ist nicht zu vergessen, dass einer von l.a.style heute bei scooter spielt. und marusha
mal mit dem bruder von westbam zusammen war.... jetzt ergibt alles einen sinn....
 
...und Scooter "James Brown is Dead" mal gecovert haben. ;-)
 
michael simon??

kann sein, dass ich mich vertan hab..... sodele...

-
 
Lustig. Jedenfalls ist für solcherart Musik auch die Bezeichnung "Blümchen-Rave" im Umlauf. Ich stimme aber zu, daß ihre hüpfende Kitschmusik eher in Richtung Happy Hardcore tendiert.

Rave hat seinen Ursprung selbstverständlich deutlich früher, wie man ja auch auf Wikipedia nachlesen kann - das Wort "Weiterentwicklung" war ungünstig gewählt. Im Sinne von "Weiterentwicklung der allgemeinen Stilistik vom Eurodance hin zu Rave&Hardcore ab etwa 1995" passt es aber dann doch wieder.

Und auch wenn Rave in früheren Jahren im hier so geliebten Underground tätig war, gab es in den Mitt-90ern durchaus eine kommerzielle Schiene, u.a. bedient von Dune.
 
Den geilsten kommerziellen Rave, fand ich, kam immer noch von RMB.
 
Habe hier zwei Alben von denen und stimme Dir selbstverständlich zu.
 
Was ist eigentlich aus dem Threadersteller geworden?

Hat sich hier nur schnell angemeldet, Infos gezogen und wieder weg oder? :)

Hat meine Frage nach seinen vorhandenen Synths nämlich nicht beantwortet.

Ich glaube fast, er hat so gut wie keine Synths und besorgt sie sich dann schnell "irgendwo" im Internet.

27.04.2010 20:07 - "Die M1 halte ich auch im Auge"
28.04.2010 22:29 - "Für die, die es wissen wollten: Die M1 hab' ich hier als VST."
28.04.2010 22:29 - "@Ferris: Welche Einstellungen hast du denn bei der M1 gewählt?"

Klingt so wie schnell mal eben gezogen und daher keine Ahnung vom Plugin :)

Wer kauft auch für 150 Euro ein Plugin und weiß dann nichtmal wo das bekannte Piano darin zu finden ist? :)
 
@Chama
Klar habe ich mich hier angemeldet, um mir schnell mal die Infos zu ziehen. Wo sollte ich mich sonst anmelden?

Aber wenn es dich wirklich interessieren sollte, was aus mir geworden ist: Ich bin täglich bis 4 Uhr morgens am probieren, probieren, probieren und ändern und wieder am probieren. Und zwar mit Cubase 5, USB Keyboard, M1 und u.a. deinem Tipp bezüglich der Free VST's (Juno).

Dann habe ich mir auch mal die 909-Sound-Samples gezogen und hantiere damit rum.

WIe dir vielleicht entgangen sein dürfte, hatte ich darauf hingewiesen, dass ich ganz neu in diesen Bereich einsteige und bisher fast gar keine Erfahrungen mit produzieren, etc. hatte. Desweiteren hatte ich auch geschrieben, dass es für mich schwierig ist, die Ideen im Kopf musikalisch umzusetzen und das, obwohl ich seit Jahren fast nur Dancefloor Musik höre.

Und ehrlich gesagt hatte ich schon längere Zeit vor, selbst zu produzieren. Ich hatte mich aber nie getraut, weil ich dachte, ich kann das nicht und das sollten die machen, die es können.
Daher finde ich es nicht besonders motivierend, von dir so einen Kommentar zu lesen - da helfen dir leider auch nicht die Smileys raus.

Ich probiere es weiter, weil ich es mir in den Kopf gesetzt habe. Wer mich weiterhin unterstützen will, darf das gerne. Wer das nicht will, soll seine Kommentare eben für sich behalten.
 
Ich hab Dir ja wohl genügend Tipps gegeben oder nicht?

Die Frage nach den vorhandenen Synths hast Du mir nicht beantwortet bzw. bist ausgewichen.

Hätte ich Dir damals Sylenth1 empfohlen, dann wäre wohl dieser jetzt in Deiner Equipmentliste anstatt dem M1 ;)

Ist eben komisch das Du ausgerechnet den M1 schon hast bzw. ihn innerhalb eines Tages kaufst und zugeschickt bekommst ;)
 
@flowreedee: Kann dich sehr gut verstehen, aber du musst auch die andere Seite sehen.

In so einem Forum, kommt das was Chama beschreibt ja schon sehr oft vor (ist alltag). Und wenn man schon hilft, ist es ja auch schön wenn man sieht, das sich was tut. Selbstverstehend....Versetze dich doch einfach mal in die andere Position.

Ich mein wie man jetzt damit umgeht, ist jedem seine Sache. Ich bin auch eher dafür sich rauszuhalten und das "Crackies" Aussortieren und Belehren den Mods überlassen. In der Regel jedenfalls.... Aber auch ich kann hier und da mal meine blöde Klappe nicht halten....

Man kann nie wissen, was in jemandem vorgeht der hier postet, man kann es nur versuchen.

Solange man offen, ehrlich und höflich ist, sich Mühe gibt und Umsichtigkeit an den Tag legt, gibt es hier in diesem Forum aber seltenst Probleme bzw. wenn welche aufkruezen werden sie auch schnell wieder geklärt... :)
 
Entschuldige mal bitte!? Was habe ich denn hier schlimmes angestellt? Ich verstehe die Diskussion jetzt nicht. Ich werde darauf auch nicht mehr auf Posts antworten. Schade, dass das eigentliche Thema so enden musste. Trotzdem danke, für eure Hilfe. Ohne euch hätte ich nicht schon so viele Infos zusammen.
 
Der Synthlead kommt z.Bsp aus dem Vanguard (natürlich kein Preset, die sind alle trancig):
 

Anhänge

  • eurodance.mp3
    667,9 KB · Aufrufe: 169
flowreedee schrieb:
Entschuldige mal bitte!? Was habe ich denn hier schlimmes angestellt? Ich verstehe die Diskussion jetzt nicht. Ich werde darauf auch nicht mehr auf Posts antworten. Schade, dass das eigentliche Thema so enden musste.

Getroffene Hunde bellen! ;)

Du verstehst es (angeblich) nicht und willst daher einfach nicht mehr antworten? ;)

Lad doch einfach mal ein Beweisfoto mit der M1 Softwarebox und Dir/Tageszeitung/... hoch *g*
 
noch mal zu flowerdees thread:
wenn man anfängt zu produzieren würde ich erst mal gar nicht über stilistik etc nachdenken sondern einfach drauf los schaffen. erst mal ein gefühl dafür kriegen, wie instrumente, sounds, harmonien und melodien miteinander klingen, wo sich sich gegenseitig verstärken oder einander ihre wirkung wegnehmen. wanns groovt und was bremst... das ist erst mal ziemlich unabhängig von einer stilrichtung, das schränkt eher ein. dein persönlicher geschmack wird dich schon früher oder später in die richtige richtung treiben.
wer chinesisch lernt fängt auch erst mal mit einfachen universal-vokabeln an, erst viel später hält man dann auf chinesisch vielleicht vorträge über die produktionsmethoden von eurodance :)
 
richie1982 schrieb:
Den geilsten kommerziellen Rave, fand ich, kam immer noch von RMB.

Das ist so nicht richtig.
RMB sind genaugenommen aus dem Untergrund in den Markt nach oben gespült worden.
Die haben ja schon immer das gemacht, womit sie erfolgreich waren, nur daß es irgendwann halt für ein breiteres Publikum entdeckt wurde.
Jaja, ich weiß, ich bin ein Erbsenzähler^^
 
Chama schrieb:
Wer kauft auch für 150 Euro ein Plugin und weiß dann nichtmal wo das bekannte Piano darin zu finden ist? :)

Naja...ähm...ich???!!!! Muss nämlich peinlicherweise jetzt wirklich einmal nachfragen, welches der vielen Piano-Presets denn DAS bekannte Piano ist? Gab es damals eine M1-Piano-Allzweckwaffe für Eurodance?

@ youngwoerth: Gefällt mir, Lead erinnert mich an die ersten (bekannteren) Masterboy-Tracks...

@ flowreedee: Lass doch auch mal ein kleines Sound-Schnipselchen von dir hören... Bin neugierig auf jeden Eurodance, den ich hier auf die Ohren bekommen kann!
 
Ferris schrieb:
Naja...ähm...ich???!!!! Muss nämlich peinlicherweise jetzt wirklich einmal nachfragen, welches der vielen Piano-Presets denn DAS bekannte Piano ist? Gab es damals eine M1-Piano-Allzweckwaffe für Eurodance?

Es gibt in der M1 nur ein bekanntes Piano :) Da muss man auch nicht lang suchen... der Rest drin sind eigentlich nur Abwandlungen davon mit Hall usw.
 
...............wenn man das hier so liest, bekommt man wieder richtig Lust auf diese Musik.
Kennt jemand eine Seite, auf der man sich (kurze) frei verfügbare Rap Vocals herunterladen darf.

Damit könnte man wenigstens schon mal ein grobes Demo erstellen, ohne sich gleich auf die Suche nach einem begabten "GI" zu machen :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben