Wie ist ein Dancehall Beat aufgebaut?

MCRon

MCRon

Registriert
29.07.03
Beiträge
25
Reaktionen
0
Punkte
36
Hab da leider noch keine Erfahrung mit
und würde gerne wissen wie ich einen typischen Dancehall Beat bastle.

Rhythmisch?
Melodisch?
welche Instrumente?
Effekte?

:???:
 
Der klassische Dancehall Hit hat einen 7/8-Beat und ein paar chromatische Hooklines. Ausserdem benötigt man mindestens zwei nacktärschige Tänzerinnen, die vom musikalischen Unvermögen der Zappelfritzen hinter den Keyboards ablenken...


:-D :-D :-D

Sorry, bin heute mit dem falschen Bein aufgestanden...

Nee, im Ernst, bei so grundlegenden Fragen ist es wohl besser, wenn Du Dich ein wenig mit Musiktheorie auseinandersetzt... :)

Ist wie in der Küche: nur weil Du die Zutaten hast und kennst, wird daraus noch lange keine wohlschmeckende Mahlzeit.

Gruß
Mike
 
Ich hab mich schon ein wenig mit Musiktheorie auseinandergesetzt.
Habe aber nirgends etwas gefunden das mir bei Dancehall Beats weiter hilft. Wo bekomme ich Infos über denn Aufbau der Beats? :-?

Des mit dem 7/8 Takt muss ich mal Probieren :-D
 
7/8 ?


produziere seit jahren dancehall/reggae...und alle sind 4/4 takt... ;)
besonderheit ist, dass bei vielen riddims die 2+4 offbeat ist

aufgesplittet in 16tel kann man so einen sehr einfachen beat bauen:

auf der 1+4+9+12 kick
und auf der 7+15 kommt ne [g=149]snare[/g]

bless
 
Ach was, Musiktheorie...
Bitte erachte mich nicht für irgendwie faul oder dumm, bin schon fast ein Workaholic, aber:
Musik kommt aus dem innern, wozu da die Theorie? Man muss seine Gefühle in Klänge und Melodien fassen können. Ich habe schon einige Produktionen hinter mir, und die weisen alles auf, mehr oder minder komplexe Rhythmen, Melodien, Stimmungsbilder. Dabei habe ich weder Ahnung von Musiktheorie, noch von Melodik noch von was auch immer. Ich kann nicht mal ein Keyboard spielen, ist halt zeitaufwender, etwas einzuspielen, doch, und jetzt hör zu Premium Mitglied (nicht böse sein ;-)):

Für Musik braucht es zwei eigenschaften:
-Emptionalität
-Beobachtung der eigenen Gefühle, um sie überhaupt zu realisieren, bewusst zu machen
-etwas künstlerisches Flair, sie hier in Form von Musik zu wiedergeben...

Wiedersprich mir wenn du willst.

Ich finde es grundsätzlich falsch, was die Intention des Verfassers dieses Themas ist, hinzuhocken und "eine Musikrichtung machen zu wollen". Die Musikrichtung ist das Mittel...
 
Also ich denke wenne reggae machen willst, shör dir einfach einen Song an, und bei Dancehall genauso. SeanPaul ist da ja im Moment ein vertreter der öfters im TV zu sehen ist. Aber es gibt da ja auch genug Websites und Webradios.
Naja und wie mein Vorredner schon sagte: Typisch ist da auch nichts. Muss einfach passen ;)

Chris
 
hi,

bei nem tempo um die 160-200 im reggae wird das tempo oft gedoppelt um ne feinere auflösung zu haben......

dann probier z.b. mal ne betonung von kick und/oder snarre/rim bei 4/4takt auf 1 - 7 - 12
die hihat nach belieben 8teln z.b. mit ein paar 16tel dazwischen;) und dann halt varirieren wie man möchte

dazu nen eingehenden basslauf nachbelieben. oder auch nur ne betonung der zählzeiten - wie man will - nur spüren sollte man ihn!:)

instrumentierung is auch latte - hauptsache es klingt :D kommt halt auf den sound an, den man haben möchte....bei nem 80er-dancehallsound ala tenor saw und cutty ranks tuns dementsprechend "billige" sounds.......ich hab seit kurzem nen vl-tone und freu mich immer noch wie sau......komakeks ick liebe dir, hehehe:D

bei den "modernen" is von minimalistisch bis bombastisch alles vertreten in dem bereich eigentlich - wenns klingt, isses gut!:)

kennst du http://versionist.com ? oder BIGUPRADIO??:D



gruß,

micha
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben