Ach was, Musiktheorie...
Bitte erachte mich nicht für irgendwie faul oder dumm, bin schon fast ein Workaholic, aber:
Musik kommt aus dem innern, wozu da die Theorie? Man muss seine Gefühle in Klänge und Melodien fassen können. Ich habe schon einige Produktionen hinter mir, und die weisen alles auf, mehr oder minder komplexe Rhythmen, Melodien, Stimmungsbilder. Dabei habe ich weder Ahnung von Musiktheorie, noch von Melodik noch von was auch immer. Ich kann nicht mal ein Keyboard spielen, ist halt zeitaufwender, etwas einzuspielen, doch, und jetzt hör zu Premium Mitglied (nicht böse sein

):
Für Musik braucht es zwei eigenschaften:
-Emptionalität
-Beobachtung der eigenen Gefühle, um sie überhaupt zu realisieren, bewusst zu machen
-etwas künstlerisches Flair, sie hier in Form von Musik zu wiedergeben...
Wiedersprich mir wenn du willst.
Ich finde es grundsätzlich falsch, was die Intention des Verfassers dieses Themas ist, hinzuhocken und "eine Musikrichtung machen zu wollen". Die Musikrichtung ist das Mittel...