Wie hochwertig muss meine hardware für elektronische Musik sein

  • Ersteller Ersteller calimero666
  • Erstellt am Erstellt am
C

calimero666

Registriert
02.03.08
Beiträge
73
Reaktionen
0
Punkte
90
Hallo zusammen..
Ich weiß absolut nicht mehr weiter.
Gerad extra nen rechner bauen lassen mit allem pi pa po..synthis gekauft, aber was jetzt??
Wie teuer muss ein GUTE soundkarte sein..
Brauch ich ein Mischpult trotz [g=539]cubase[/g], reason etc
Wie viel Euro muss ich in was investieren um auf eine gute [g=420]cd[/g] qualität zu kommen..wie gesagt rein elektro....2synths, 1 midikeyboard und gesang..
Produktempfehlungen wären wünschenswert und warum ihr sie mir empfiehlt..
Danke
 
Hört dich doch gut an was du hast. Mal abgesehen davon, dass keiner erraten kann was du für Synthies hast und was Pipapo ist.
Das meiste was man braucht ist halt Geduld und Erfahrung.

Rück doch mal raus was für eine Soundkarte du hast.
 
das ist es ja..noch keine ..die empfehlen mir eine delta 10 10 LT..
Ich hab den Korg Micro X und den Virus classic a
Mein rechner hat 3 pci und 1 pcie...4gb ram und 2x500Gb Festplatte(pc)
hab [g=539]cubase[/g] sx3 reason 4.0 und wavelab..
ich will nur dass sich die cds die dann iwann mal kommen werden gut anhören wenn ich sie abmische...was brauch ich also genau für sachen..
danke
 
eine soundkarte.

Zum Beispiel ein PCI-Interface wie Die ESI Juli@, diese hat genug eingänge, stabile treiber und eine geringe [g=5]latenz[/g].

Für mikrofonaufnahmen mit Kondensatormikros bräuchtest du dann nurnoch einen Preamp. also mit knapp 250 Euro wärst du schon dabei.

Da haste schon sehr brauchbare qualität. Ein Mischpult brauchst du nicht. Sequenzer hast du schon. Mehr brauchste nicht, auuuuuußer...

ERFAHRUNG.

Das ist das A und O. Ohne Know-How keine "super-tracks".
Fachlektüre wie der [g=536]Mixing-Guide[/g] wäre angebracht. Die investition lohnt sich.



Grüße,

Michael
 
Klar brauchst du Erfahrung und wahrscheinlich (in jedem Fall) auch GEDULD !
 
Moin

wie stupor schon sagte, ist [g=420]CD[/g]-Qualität ne Erfahrungssache, weniger Soundkarte.
Ein Mischpult brauchste nicht, sondern ne Soundkarte mit Mikrofonvorverstärkern. Und die haste ja bei der Delta 1010 LT.

Für Gesang würd ich sagen: Töne treffen, Ausdrucksstärke, gute Texte, gutes Mikro und guten Aufnahmeraum. So etwa in der Reihenfolge.

Kauf dir die Delta und fang mit dem Musikmachen an.

gruss
MK
 
Tja, und dass Um und Auf überhaupt sind anständige Monitore.
 
also musicstore hat gerade von dem interface was oben ganannt wurde abgeraten...das edirol sei gut hat aber weniger anschlüsse als diese delta 1010..und damit komm ich dann hin??
 
also musicstore hat gerade von dem interface was oben ganannt wurde abgeraten...das edirol sei gut hat aber weniger anschlüsse als diese delta 1010..und damit komm ich dann hin??
 
sry für das doppelte...und wieso erzählen die einem da was von iwelchen wandlern und das ne wirklich gute karte ab 1000€ aufwärts kostet..aber wenn ihr da was die karte angeht im einklang mit denen seid, ist das ja schon mal was positives...mikro haben die mir von Rode [g=541]NT1A[/g] empfohlen...
also hätt ich dann mit der karte eigentlich alles was ich brauche? (Bis auf Nahfeldmonitore)??
 
ja.

eridol, [g=542]NT1-A[/g].
und natürlich noch kabel ;)
 
hihi

alle haben immer einen giganten pc und stellen dann solche fragen.

ich hatte vor 3 jahren noch einen uralt pc mit ner soundkarte für 30 euro.
damit habe ich auch super [g=420]cd[/g] qualität hinbekommen.

also wirst du mit der delta 1010 bestimmt gut fahren.

den in deinem kopf ist die [g=420]cd[/g] qualität, nicht in irgendeiner hardware.
 
Töne treffen, Ausdrucksstärke, gute Texte, gutes Mikro.
Was ist das denn für ne empfehlung ???

[g=542]NT1-A[/g] ist ne gute Sache.

Wo wären wir denn, wenn wir (als Homerecorder) 1000 € für ne Soundkarte ausgeben müssten...........lg........mario....
 
und wie hat man da latenzfreies spielen mit hinbekommen..ich mein szengrößem wie xotox sagen sogar dass sie keine soundkarte extra haben..aber dafür wieder en mischpult????ach nee..alles so kompliziert
 
latenzfrei geht nicht. aber mit guten treibern (und vor allem mit PCI / PCIe-Karten) bekommt man die [g=5]Latenz[/g] auf 10 ms und weniger. damit kann man schon gut arbeiten. Ganz latenzfrei ist an sich einfach unmöglich, weil alles umgewandelt werden muss, und das dauert eben.
Mischpult brauchst du wirklch nicht, ist unsinn.

Gruß,

Michael
 
mischpult löst kein latenzproblem.
Alles was kleiner als 20ms ist, ist OK und alles was unter 10ms ist echt gut.
0ms geht nicht. Also ich glaub, da musst du dir keine soo großen Sorgen machen......
 
wäre bei der delta ja nur lächerliche 3ms...das is doch echt ma was...naja fein..dann werd ich wohl bei dieser wahl bleiben..
Vielen Dank euch allen..war mal ne nette Beratung..gibt hier genug leute die einen anpampen,wenn man noch keine ahnung von der ganzen Materie hat..
 
Moin

Töne treffen, Ausdrucksstärke, gute Texte, gutes Mikro.
Was ist das denn für ne empfehlung ???

Hehe...mir war schon klar dass das niemand hören möchte, das kann man sich nämlich für kein Geld der Welt kaufen...

gruss
MK
 
So wie es aussieht hast du doch schon alles um taugliche Produktionen zu machen. Der Rest hat wenig mit der Hardware zu tun, sondern mit deinem musikalischem Talent.
Für [g=420]CD[/g]-taugliche Sachen wirst du dich eher mit dem mischen und dem richtigen arrangieren beschäftigen müssen. Das ist letztlich der Dreh-und Angelpunkt und nicht ob du eine Soundkarte für 200 oder 2000€ hast.

Wenn du externe Synth hast, benötigst du ein Mehrkanalsystem (oder hast du Synth die du per USB-Audio anschliessen kannst?). Die Delta sind auf jedenfall (immer noch) eine Empfehlung. Wenn Geld nicht das Problem ist und du willst eine Ecke besser: RME
Eine Abhöre hast du sicherlich schon?

Paar Empfehlungen von anderen Usern findest du auch in unser Produktdatenbank für Audiointerfaces hier

Ansonsten... Investiere lieber Zeit um mit deinem [g=539]Cubase[/g] fit zu werden und irgendwann noch bisschen KnowHow im mischen zu bekommen. Das ist schon fast die ganze Miete.
 

Zurück
Oben