Wie funktiniert das?

  • Ersteller alpenjodel
  • Erstellt am
A

alpenjodel

Registriert
30.01.17
Beiträge
5.379
Reaktionen
302
Punkte
6.559
Beeil.....

also CHord me ins [g=77]VST[/g]
Anderes Multimembral fähige [g=77]VST[/g] ins [g=211]rack[/g] (ich glaub das heisst so, wenn man mehre Töne gleichzeitig spielen kann!)

Dann in der Midi1 spur IN auf "Dein [g=32]MIdi[/g] KEyboard"
Out auf Chord me

[g=32]midi[/g] spur 2 IN Chordme
Out [g=77]VST[/g] instrument

beide spuren "scharfstellen"

fertig...

bei mir hats aber geknarrzt, keine ahnung warum....viel spass!!

Hoffe ich war schnell genug....




edit, habs grad nochmal probiert, jetzt knarrzt es nicht mehr, lag wohl am instrument....
 
Lacunaflow schrieb:

Multimembral

multitimbral

Wenn ein Klangerzeuger mehrere Noten gleichzeitig spielen kann (Akkorde), dann ist er polyphon.
Wenn er ein Piano, eine Flöte und Drums usw. gleichzeitig abspielen kann, dann ist er multitimbral.
 
fmo schrieb:
---steht ja da oben....

Vielen Dank!
Wieder was gelernt, Polyphon kannte ich zwar aber kam nicht drauf, jetzt weiss ich auch was Multimembral ist!

Hatte deswegen dazugeschrieben was ich meinte weil ich mir nicht sicher war..

zwei jahre HR.de Forum und ich bin Profi :D
 
"ich dachte die Software,würde mich etwas unterstützen in dem diese mir hilft passende Akkorde zu finden.
Dann würde ich mir einfach das beste raussuchen und fertig.
Oder geht das damit garnicht?
Wenn nicht,gibt es denn sowas?"


:cylon:

lol
 
Da Herr Alpenjodel etwas Letargisch wirkt, will ich ihn mal unterstützen
umosh.gif



Alllso, wie du schon herausgefunden hast, funktioniert Chordme genau andersherum wie du es brauchst, es Spielt Akkorde obwohl ich nur eine Taste drücken muss (Also ich drück C und er spielt C [g=250]Akkord[/g])

Was du suchst, ist ein programm, wo wenn ich ein [g=250]Akkord[/g] spiele, er mir die Möglichen NOten die Harmonisch sind anzeigt(richtig?)

Da wäre:

Chordspace Playa, dieses Programm macht genau das, kostet aber leider 35Pfund (Englische kein Mehl!)

Es ist aber ne 30day Trial, ausserdem gibt es noch den vorgänger ChordSpace das ist nicht ganz so komfortabel, du gibts einen [g=250]akkord[/g] vor (anklicken) und du kannst dann nur mögliche noten dazu anklicken.

Und jetzt darfst du dieses Google wieder haben :D

achja, jetzt hatte ich mich vorhinn extra beeilt, und was ist der dank?
yellow.gif


In wirklichkeit, machst du doch auch nur Musik um die Holde Weibschaft zu bezirzen
watschn.gif



He he :D

Gruss in die Berge vom Orchkatzlschwurf Killer!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben