wie einen subbass so definieren (link) ?

  • Ersteller juonmusic
  • Erstellt am
juonmusic

juonmusic

Registriert
01.04.09
Beiträge
866
Reaktionen
93
Punkte
1.304
abend!!

kurze frage:

wie kriegt robert babicz in folgendem lied einen so sauberen und kristallklaren subbass hin?
ich finde den sehr schön, kriege aber immer nur einen sehr viel dröhnenderen hin!
habe es mit kompressoren und nem starken highcut versucht...

wie sollte ich das besser angehen?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann gard schlecht reinhören - aber was immer recht gut wirkt um den Sub raus zu holen ist eine Combination in der Locuts per sidechaining gesteuert werden. Sprich - man nimmt Subgruppem & die Kick oder der Bass bestimmen dann durch deren dynamik wie stark der Cut eingreift. In Reason lässt sich das spielchen einfach realisieren..

Gleichzeitig wird dann oft die Kick & der Bass a) gut EQed b) Stark komprimiert & c) ebenfalls Dynamisch über einen Sidechain verschmolzen.

Das bringt schon viel. Aber unterhalb einer bestimmten Frequenz ist oft noch immer nicht der Wumms da. Exportiere die Spur.
Ziehe es auf 3 Spuren. Wobei die 2 unteren MONO sein sollten.

Nun setze auf die obere einen Locut bei etwa 65-80Hz.
Auf die 2 das Gegenstück mit einem HiCut der etwa bei 80hz zieht. Nun schalte die Spur 1& 3 stumm. Bearbeite die "mumpfig" klingende Bass separierung bis sie definierter und klarer wirkt.
Komprimiere sie dann noch etwas.

Das Räumt schon recht gut auf aber dieser "satte" Sound fehlt oft noch gerade bei der Kick.
Nutze die Spur 3 um die Kickdrum besser aus zu arbeiten - evtl. Layere eine funktionierende Sub Kick noch darunter. Und nutze diese.

Bring das alles in ein Gleichgewicht mit deinem Volumefader - und der Bass die Kick sind um Welten besser.
 
Da ist nicht der Bass kristallklar, sondern der ganze Rest! Scheint ein mehr oder weniger gewöhnlicher Sinus zu sein, der nur auf einem Ton spielt und dann leicht runter pitcht. Kann da keine aussergewöhnliche Bearbeitung erkennen.

Vielleicht dröhnts bei dir hier nicht und bei deinem schon, weil du genau eine Raummode triffst. Guck mal den genau gleichen Ton an, wie er hat.

Ich finde hier eigentlich alles sehr geil gemischt/ bearbeitet, dadurch bekommt der Bass wohl auch so schön seinen Platz. Daran liegts nämlich meistens.
 
dadurch bekommt der Bass wohl auch so schön seinen Platz. Daran liegts nämlich meistens.

..kann ich bestätigen. Jedoch wird die Methode die von mir beschrieben wurde auch häufig eingesetzt. Und kann helfen. Mir hats schonmal geholfen & ich hab das schon häufiger in Mixing tutorials sowohl gelsen als auch auf Youtube gesehen & angewendet. Es lässt sich so jedenfalls prima der Subanteil bei mischen weil man eben echt den Sub gezielt reinfaden kann. wenns dann wirklich nur um dieses partielle wumm geht kann man auch n gate super nutzen um da die Stellen gezielt zu öffnen wo der Sub WUMMS da sein soll.

Schließ mich aber 100% RefinedRough anschließen. Kann aber halt im Geschäft nicht gegen hören.
 

Ähnliche Themen

SoundMystery
Antworten
245
Aufrufe
8K
SoundMystery
SoundMystery
rocktale
Antworten
33
Aufrufe
1K
rocktale
rocktale
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
813
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben