@dj fire und @ poke ..
....sorry wenn ich mich mal kurz zwischenschalte.... aber ich finde die
Verbindung PC und Hifi-Anlage nicht sehr empfehlenswert ....
beim "Musikmachen" mit virtuellen oder auch "normalen" Instrumenten
können zwischenzeitlich SEHR hohe Ausgangspegel auftreten !!
Welche Eure Hi-Fi-Boxen dann über kurz oder lang ins "Jenseits" befördern !!
Die Membrane bei diesen Lautsprechern ist meistens sehr weich "aufgehängt",
im Gegensatz zu richtigen Musikerboxen !!
Also ich würde lieber zu normalen PC-Lautsprechern oder Monitoren raten..
die sind auch gar nicht mal soooo teuer...und wenn Ihr Eure "Meisterwerke"
mal auf der Anlage "gegenhören" wollt...einfach mal auf CD und ab inen CD-Player
Die Verbindung von HiFi-Anlage zu PC ist nicht problematisch ..und sicher auch
mal nützlich ..z.B. Radiostimmen einfangen etc. ( CD rippen würd ich auch lieber
direkt im PC machen...weniger Klangeinbusen ...da digital

)
Anschliessen würd ichs über den (noch?) freien Anschluss ausser Phono !!!
Noch ein Tipp : Wahrscheinlich wird Euch nachdem anstöpseln Eures PC´S > HIFI
ein merkwürdiges Brummen auffallen

...zumindest wenn Ihr die Hifi an das
Kabel-Antenennetz angeschlossen habt ......
...das müsst Ihr dann entweder durch abziehen des Antenen-Steckers oder
dauerhafter/stressfreier durch ein sogenanntes Mantel-Strom-[g=43]Filter[/g]
beseitigen...kostet so c.a 15 Öre bei Conrad.de
Viel Vergnügen beim verkabeln ...und achtet auf Eure Boxen
