Wie behaltet ihr eueren Song im Kopf?

L

logic

Registriert
11.05.05
Beiträge
19
Reaktionen
0
Punkte
26
Hallo leute!


Die Überschrift mag vielleicht etwas verwirrend klingen....

Ich habe bereits einige Lieder geschrieben und nun ist es soweit: ich weiß nicht mehr, wie ich eines der ersten Lieder gespielt habe. Ich habe den Song zwar im [g=540]Logic[/g] auch in Notenform abgespeichert, nun, meine Frage ist, wie ihr das Problem mit den "eigenen Liedern" löst.

Druckt ihr euch die Noten aus oder schreibt ihr euch nur die Akkorde auf?!

Ich möchte ja ggf. auch mal ein Lied in der Band spielen, welches ich geschrieben habe. :)

Vielen Dank


Gruß
 
Geht mir kaum anders...vergesse auch ab und zu mal, wie was ging...
...Aber das ist dann wie früher, als ik covern wollte, ich hab's mir wieder rausgehört, wie es zu spielen geht.
 
Wenn dein [g=70]Sequencer[/g] die Funktion besitzt, die Noten auszudrucken, dann

hast du dir die Frage im Prinzip schon selbst beantwortet.

Um dir die Stücke im Gedächtnis einzuprägen kann ich dir ein Tipp geben:

Rezepiere die ausgedruckten Noten solange mit deinem Musikinstrument, bis

du sie auswendig spielen kannst. Logisch, nicht?
 
Also Ich arbeit da vielleicht etwas radikal, aber dafür erfolgreich und ganz stur nach dem Grundsatz "Wenn Ich mir etwas nicht merken kann, dann war´s bestimmt scheisse !"
 
Killasonic schrieb:
Also Ich arbeit da vielleicht etwas radikal, aber dafür erfolgreich und ganz stur nach dem Grundsatz "Wenn Ich mir etwas nicht merken kann, dann war´s bestimmt scheisse !"
:D

Ich finde es immer noch am besten, die Noten aufzuschreiben. Sei es aufs Papier, oder direkt in den Sequenzer.
Es gibt ja dieses Sprichwort: "Wer schreibt, der bleibt" (Soll heißen: Kann' du nix merken, muddu aufschreiben :D )
 
Wichtig ist, bestimmte teile einer Melodie des Songs oder bestimmte Textfolgen die dir beim Schreiben besonders im Gedächnis geblieben im Langezitgedächnis abzuspeichern.

So merke ich mir welchen Text ich auf welchen Song geschrieben habe, wo die breaks sind ect. und kann eigentlich sagen das es gut klappt mit dem System :)

Gecovert hab ich noch nie. Macht aber Spass das ganze Live zu Mischen.
Nachspielen is nich.......
 
Naja, ich notier's mir gerne.. "bläserkrankheit" :)
Wenn mir unterwegs was einfällt und ich hab angst es zu vergessen,
nutz ich die aufnahmefunktion vom handy..
 
ein eigener Song, den man sich nicht für den Rest seines Lebens im Kopf behalten kann - ist nicht gut. Dann muß man so lange dran feilen, bis man alles im Kopf hat ;)

Im Ernst : Wenn Du das im [g=540]Logic[/g] in Notenform hast, dann drucks notfalls aus. Wenn man alles verinnerlicht hat, reicht vielleicht ein Lead Sheet oder ein Text mit Grund- Akkorden drüber, um sich zu erinnern, das macht jeder anders.
 
Ist bei mir sone Mischung aus Killasonic #4 und magicmusic #6.

Letztens habe ich meine Livekeyboards entstaubt,die ich seit ca. 8 Jahren nicht mehr angerührt habe.Die Synths liefen auf Anhieb und ich konnte überraschenderweise noch das komplette Set meiner alten Band spielen.Selbst die Programs und Bank-Nr. der Songs waren noch im Gedächtnis.
War da zwar auch einer der Hauptsongwriter,aber hätte trotzdem nicht erwartet,dass man sich das so behält.
 
handy
und so ein kleines schwarzes taschenbuch...
ich glaube die romantiker, esotheriker und künstler
nennen es moleskin oder so :)
 

Anhänge

  • 10731516.jpg
    10731516.jpg
    78,7 KB · Aufrufe: 152
HIrn vergisst Mist-Songs und behält nur die guten -haha
Schön wärs.

Ich hab schon etliche Melodie in den Sand gesetzt oder besser gesagt verloren weil sie mir eingefallen sind in der Nacht, unterwegs, am Klo, am Mond, etc. wo ich keine möglichkeit hatte mir auch nur die Akkorde auf der [g=422]Gitarre[/g] zu merken. ICh geh dann den Song im Hirn gaaaaanz oft durch bis ich meine jetzt hab ich ihn - tja, am Nächsten Tag ist er weg, ausser das ich wußte ich hatte einen guten.


Wenn möglich sing ich was ins Handy ein wenn eine Idee kommt. Aber das sind meist die Gurken. DIe guten sind irgendwo, im Kleinhirn oder in der Leber, aber die sind da nicht rauszuholen.

lg
 
Ich strukturiere die Songs meist so, daß sie für mich nachvollziehbar sind. Und irgendwann hab' sie so oft gehört, daß ich halt einfach weiss wann was kommt. Mir war auch gar nicht bewusst, daß das ein Problem darstellen könnte. Unser Drummer hat manchmal so Momente, wo er nicht weiss wann was kommt. Kann ich nicht verstehen, da eigene Songs ja meist wirklich bis zum erbrechen durchgekaut werden.
 
Ich erinnere mich an viele meiner alten Lieder nur durchs nochmaliges anhören, dann fallen mir die Griffe und Läufe fast von selbst wieder ein.
Spiele seit 6 Jahren ohne Noten und habe bisher noch keine Probleme gehabt mit vergessenen Songs. Noten werd ich erst wieder brauchen wenn ich ein Songbook schreibe *g*. Da ich zu vielen Songs auch Text dabei habe, brauche ich für diese gar keine Noten, da für mich der Text schon reicht um mich an die Melodie zu erinnern.
Gut klappt's auch bei mir, wenn ich z.B. vor Auftritten viele Lieder parat haben muss, wenn der ganze Abend einen geplanten Handlungsablauf hat in dem die Lieder eingebettet sind, und auch die Lieder in sich selbst eine nachvollziehbare und schlüssige Handlung haben.
 
ich kann meine Songs nicht vergessen, laufen doch andauernd im Radio :D

und für alles andere gibts Papier und PC. allerdings notier ich mir nur die Tabs und grobe Strukturen, für den Rest müssen Aufnahmen herhalten ;-)
 
Ich bin froh das ich meine Sachen immer wieder vergesse... :D

Da ich ja alles als Projektdateien gespeichert habe, ist es kein Problem das wieder zu holen. Einzeln aus dem Kopf nen komplettes Lied(bei mir weniger) oder nen Idee wieder herzustellen wäre sehr anstrengend und zeitaufwändig. Wegen den ganzen Drums, Spuren usw sowieso. Ab und zu kommen aber bestimmte Lieder von mir die ich gut finde wieder hoch und überlege wie ich sie weitermachen könnte. Das meiste entsteht allerdings spontan beim dazuspielen.

Habe ich unterwegs ne gute Idee kann ich nur hoffen das mit später wieder einfällt. Am besten paar mal im Kopf wiederholen. Das es sich festbrennt. Oder irgendwie dazu ne Eselbrücke machen.

Da ich keine Noten kann(ja sorry das ich es wieder sagen muß) kann ich es auch nicht aufschreiben. Das ist der größte Nachteil. Und ohne Noten kann man es auch schlecht aufn Instrument irgendwo vortragen. Es sei denn man kennt die Abläufe/Griffe etc auswändig.

Irgendwie war der Beitrag fürn Arsch :roll: ...weiß auch nicht warum ich das jetzt hier geschrieben habe. Naja...gute Nacht! :)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
2K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben