Wie baue ich diesen Bass Sound? (UK Bass/Garage)

Schlumpfpeter

Loudness-Opfer
Registriert
23.06.10
Beiträge
18.285
Reaktionen
13.233
Salve!



Dort hört iher bei mInute 26:16 einen sehr characteristischen UK Bassline (das ist eine Musikrichtung) Sound, dieser leicht resonierende, hoch fiepende, wahrscheinlich Sinusbasierte Bass Sound.

Wie baut man den? FM und distortion? Ich denke FM..... ich weiß es aber nicht genau.

Ich schraub da Abends dran rum, evtl. habt ihr ja ne Abkürzung.

VG!

SP
 
hört sich doch nach nem klassischen fm synth bass an. vermute mal zwei saw operatoren, einer ne oktave runtergestimmt. wenn du den hohen in den tiefen operator routest kannst du halt bestimmen wie viel höhen durchkommen. filter schön aufmachen, wenig bis null resonance. evtl mal mit den voices rumspielen und vlt ein wenig detune raufpacken. und wenn dann noch was fehlt kannste immer noch saturieren und zerren.
 
@NuckChorris Meinste das? Ich höre da Null saw raus, aber ich hab ihn ja auch nicht geschafft zu bauen :D
 
welchen meinst? da sind 3 Sounds^^

Die Wellenform könnte nen Mischling sein, vlt SineSquare + zweiter Operator für den hohen Sound mit Mischling Wellenform mit Modulation auf sich selbst und Filter



Für die ganz harten: Flöte Sound mit Lo Air drunter^^
 
sorry, bin mal wieder zu verplant um zu schreiben. meinte natürlich sines. der kollege hier würde das wohl so ähnlich bauen


Habe ich schon probiert, den Sound aus dem Video kriege ich auch ohne probleme und in allen Variationen hin. Das ist so ziemlich deine vorgeschlagene Variante, Grundlage eine Oktave runter und dann einen Operator die Grundlage modulieren lassen, operator läuft eine oder zwei Oktaven höher. Das ist so quasi mein standard Startpunkt für Garage Kram. Dann Modulation per Envelope kontrollieren lassen, evtl. etwas anzerren danach, fertig ist der woob wooob FM Garage Sound.

Das ergibt aber nicht diesen fiependen dreckigen Bass aus dem Beispiel. Was ich allerdings nicht probiert habe, ist die Verstimmung des Operators. Das kann sein, das das mehr Erfolg bringt.
 
welchen meinst? da sind 3 Sounds^^

Die Wellenform könnte nen Mischling sein, vlt SineSquare + zweiter Operator für den hohen Sound mit Mischling Wellenform mit Modulation auf sich selbst und Filter



Für die ganz harten: Flöte Sound mit Lo Air drunter^^
Den Sound der exakt bei der angegebenen Sekunde spielt. Dieser Sine-basierte Bass, der was fiependes, resonierendes oben drüber hat.
 
Das ergibt aber nicht diesen fiependen dreckigen Bass aus dem Beispiel. Was ich allerdings nicht probiert habe, ist die Verstimmung des Operators. Das kann sein, das das mehr Erfolg bringt.
Mir fällt dazu ein Resonator-Plugin ein (z.B. das von Kilohearts). Wenn man das Teil passend zum Grundton hochpitcht und ein wenig filtert, dann hat man diesen "fiependen Oberton" zum Bass und auch die dreckige Rauheit. Das müsste man aber mal in aller Ruhe ausprobieren.
 
Mir fällt dazu ein Resonator-Plugin ein (z.B. das von Kilohearts). Wenn man das Teil passend zum Grundton hochpitcht und ein wenig filtert, dann hat man diesen "fiependen Oberton" zum Bass und auch die dreckige Rauheit. Das müsste man aber mal in aller Ruhe ausprobieren.
Ja, ich hab jetzt mitlerweile auch ein Tutorial bei yt gesehen, da hatte er für einen ähnlichen Sound in Serum einfach Obertöne dazu gezeichnet. Damit könnte man da hin kommen. Die ursprüngliche Version sehe ich aber doch irgendwo bei FM/Ringmodulation. Muss ich später nochmal probieren.
 
Nope, keine der Vorschläge führte zum Erfolg.......
 
@Schlumpfpeter Den Sound findest du, wenn nach Night Bass suchst. AC Slater z.b. verwendet den oft.

Im Grunde Sine Wave mit + Sine Wave 7 Semitones höher.

Hier nen Tutorial dazu
 
@Schlumpfpeter Den Sound findest du, wenn nach Night Bass suchst. AC Slater z.b. verwendet den oft.

Im Grunde Sine Wave mit + Sine Wave 7 Semitones höher.

Hier nen Tutorial dazu

Nein und ja!

Der hauptsound im Video, den meinte ich nicht. Aber bei 4:31! TADAA! Danke!
 

Ja, das geht tendenziell in die richtige Richtung, ist halt nur die sehr aggressive Variante davon. Das hab ich so auch schon nachgebaut bekommen. Der Post davor war noch treffender! Manchmal verliert man sich ind er Komplexität, obwohl das Ziel eigentlich so einfach und dicht dran ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
29K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben