Where do we go? Eure Meinung zum Song?

  • Ersteller g-taste
  • Erstellt am
g-taste

g-taste

Registriert
09.03.03
Beiträge
544
Reaktionen
8
Punkte
921
Tja "Where do I go -" wenn die Rückmeldungen zu dem doch recht aufwändigen Song ausbleiben würden - abe das hoffe ich einfach nicht. Where do we go" ist aus dem jetzt endlich mal fertigen Homestudio - Album von mir. 14Songs , Albumtitel"Call of the blue". Der Song ist eigentlich typisch für das Album. Ziemlich diocht arrangiert - aber vom Text her doch nachdenklich ---- und die Hammond ist sicher auch wieder tragend dabei. "Call of the blue kann man übrigens in fast jeden Song auf der Homepage reinhören www.making-music-sailing-away.de und - man glaubt es kaum - auch über meine Emailadresse für 8 Euro samt schönem Cover .... einkaufen. Aber jetztz gehts mir erst mal um den Song - auch wenn das Album schon "fertig" ist - Interessieren tut mich eure Rückmeldung brennend. Eingestellt habe ich den Song ( und auch "The red sea" zum ersten mal unter SoundClick - Mal sehen ob das funktioniert. Schon mal Danke für die Feedbacks" - Klaus where do we goklaus.geisel@t-online.de
 
Hallo Klaus,

herzlichen Glückwunsch zu dem ausgesprochen gekonnten Arrangement!!

Wenn die Sounds jetzt noch ausnahmslos gut wären, dann wärs Profi- statt Homerecording-Qualität ;-)
So klingen mir die Bläser und die Toms zu künstlich. Und als die Stimmen zum ersten Mal einsetzten, hatte ich bisschen das Gefühl, die würden zu schnell sein gegen über dem Groove, der da doch sehr, äh, layed-back ist... Aber auch gesanglich sehr schöne Harmonien!

Du hast da in meinen Augen eine ganz tolle Nummer geschaffen, was sicherlich ne Menge Arbeit war!

Gruß, Soundchecker
 
hey klause

wurde ja schon gesagt das die Bläser extrem synthetisch klingen, aber das bist du dir sicher bewusst, ansich ist das Intro aber noch gelungen--finde den aufbau gut, einizg die Fill-Ins vom Drum klingen etwas nach 80er Pop, ab 0:27 kommt ein Instrument dazu, dass ein blueslick spielt..was sind das Tubular Bells? wäre sicher ein Piano auch nicht schlecht...

...der gesang ist gut aufgenommen, qualitativ und vorallem sehr harmonisch..aber das ist ja eh dein spezialgebiet!

...die solos find ich auch super eingespielt, die organ geht ab mehr als Clavi....

kuuler track! gruuz
 
Hallo Fischchopf- Danke für die Credits und Critics. Vor allem freut mich, dass der Gesang gut ankommt - in meiner ehemaligen Band hats gerade mal so zum Drittsänger gereicht . Das Instrument ab 0.27 sind synthetische Steeldrums - hat was mit dem Songtext zu tun ( Holidayfeeling - das einem aber irgendwo im ... steckenbleibt) Soundmäßig wäre ein Piano sicher auch nicht schlecht gewesen. Gruß Klaus
 
Hallo Klaus,

erst einmal muss ich sagen, dass ich immer wieder ueberrascht, was ihr hier so alle auf die Beine stellt. Ich finde die verschiedenen Stimmenkombinationen auch super gelungen. Anonsten klingt es stellenweise auch von der Instrumentisierung zu kuenstlich. Aber ansonsten Hut ab. Einen Kritikpunkt haette ich noch. Warum nicht einfach auf Deutsch singen? Man hoert den deutschen Akkzent doch ein wenig raus.
Ich hoere mir gerade noch das Stueck "The red sea" an. Super. Das finde ich noch besser. Weiter so!

Gruss,
Bastian
 
Hallo Klaus

Sehr schöne Popnummer!
Eigentlich wurde schon alles gesagt was mir auch aufgefallen ist. (Bläser, Fills)
Mir kommt der Gesangssound ein wenig dünne vor, hmm das ist wohl Geschmacksache.
Ansonsten: Sehr schöne Melodien, interessante Soli, mir gefällt´s.

Gruß Mattes
 
Hallo Matthew , das mit dem Gesangssound ist mir schon auch aufgefallen, entweder fehlen meiner Stimme etwas die Tiefen oder es liegt an der Aufnahmetechnik. Ich Singe mit meinem AKG D 2600 über ein Yamaha Mischpult ohne weiteren Vorverstärker in den PV und bearbeite dioe Spuren noch etwas mit EQ und Kompressor. Vielleicht sollte ich auf anderes Equipmet zurückgreifen. Gerade Meinungen über die Stimme wären mir wichtig - da hats schon öfters mal Diskussionen in meinem engsten Musikerkreis gegeben. Danke für die Tipps, - Klaus
 
Hi KlausK.

Das mit den 'dünnen Stimmen' höre ich auch so ... liesse sich das nich mit 'm EQ regeln? So ne Art pseudo-"beachBoy"-sound - Bassanteil hoch, etwas [g=108]hall[/g] drauf und im Stereopanorama aufteilen (ziemlich breit). Und wenn's halt verunglückte happy-surfin'-Phantasien sein sollen - das Künstliche der happy-hip-Bläser z.B. noch extra betonen - clubMedMordend. Also irgendwie: wenn's denn doppelbödig sein soll (goodfeelingsteeldrums), dann akzentuierter.

Ansonsten aber: beeindruckend. Die EGit gegen Ende ist saugut! Nur z.B. :)

Gruss
Andreas
 
Hallo Klause

Da du ja kein Schreier bist, versuch dir doch mal den [g=97]Nahbesprechungseffekt[/g] zunutze zu machen.
Ganz nah ans Micro ran, gibt schöne Bässe.
Vielleicht dann schon bei der Aufnahme dezent einen Kompressor einschleifen, nur damit die Spitzen etwas neutralisiert werden.
Ich kenne dein Micro leider nicht, aber mit einem leidlich gutem Großmembram ist sowas machbar.
(Hab´ich selber schon oft praktiziert)
Dein Song ist sehr schön!

Gruß Mattes
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben