WER HAT EINEN BEHRINGER MIC2200 Mikrofon Preamp m. Röhre ( MIC-2200 )

  • Ersteller dreamdogg23
  • Erstellt am
D

dreamdogg23

Gesperrter User
Registriert
15.02.07
Beiträge
65
Reaktionen
0
Punkte
1.354
SALLI JUNGS ^^
ICH HABE EINEN BEHRINGER [g=116]Mikrofon[/g] Preamp FÜR AUFNAHMEN IM GEBIET RAP...
ALSO ICH WEISS NET VLLT WISST IHR WIE MAN DIE RICHTIGE EINSTELLUNG VORNEHEMN MUSS,DA SIND SO VIELE REGLER,BEI MIR KOMMT ES SO DUMPF RAUS,UND DIE STIMMEN KOMMEN NET SO GUT RAUS...
ICH NEHME AUF MIT CUBASE 4 ALSO KANAL IST STEREO!!!
KANN MIR BITTE JEMAND HELFEN???

VIELEICHT HABT IHR AUCH SO EIN PREAMP !?!?!?!?!

GRUß
 
feststelltaste hängen geblieben? du brauchst hier nicht zu schreien.

ICH NEHME AUF MIT CUBASE 4 ALSO KANAL IST STEREO!!!
nachdem ein [g=116]mikrofon[/g] ein monosignal abgibt ist das schonmal wenig sinnvoll. einen monokanal in cubase erstellen - preamp mit einem kanal der soundkarte verbinden.

lass mal alle einstellmöglichkeiten aussen vor. kümmer dich nur um die gaineinstellung - pegel so, dass du einerseits nicht übersteuerst, andererseits lass auch nicht zu viel [g=284]headroom[/g]. 6-10db sind ein sicherer mittelweg.

welches [g=116]mikrofon[/g] benutzt du - wie weit ist der abstand zum [g=116]mikrofon[/g]?

lg
flox
 
ich habe einen mc crypt mic..... der abstand ist 1,5m-2m
also wenn ich aufnehme dann sind die stimmen so übertönt und z.B. das P und B da kommt richtig gewalt mit raus und das ist net so gut..und halt auch dumpf,wir haben eine gesangkabine die ist 160 auf 210 cm,und die ist auch voll mit schaumstoff,vllt liegt es daran.
und bei mir ist die stimme net gleichmäßig,die wird bissle leiser und dann wieder lauter,normalerweise regelt das doch verstärker oder???.... einfach beschissen...
ich bin frisch noch in der sache..kenn noch net so gut aus und vorallem die fremdwörter sind schwer,hab im anderen forum gecheckt aber die geben immer so dumme antworten sooo :(..
nur weil man sich net so gut auskennt braucht man keinen dumm anmachen

brauch deine hilfe
 
hey,

ich geh mal davon aus, dass du 1,5-2cm meintest, also nahe an den lippen.

-je näher du an einem [g=116]mikrofon[/g] mit [g=98]richtcharakteristik[/g] niere dran bist, desto stärker ist der [g=97]nahbesprechungseffekt[/g] - also mehr bässe.

-eine gesangskabine mit lediglich noppenschaum dämpft nur die höhen und oberen mitten - dadurch wirds automatisch dumpfer.

-die [g=4]dynamik[/g] der stimme (lauter/leiser) regelst du am besten selbst mit deinem mund ein preamp ist dazu nicht da, sondern ein kompressor ist für die regelung der [g=4]dynamik[/g] zuständig.

-tausch das billigmic sobald wie möglich gegen ein anständiges aus - du bekommst unter 100 euro schon mikros mit denen man super ergebnisse erzielen kann.

-wegen p/b - benutzt du einen windschutz bzw. popp-schutz?

lg
flox
 
ja alles klar....sorry war ein schreibfehler,der abstand ist etwa 15-20 cm.
soll ich den schaumstoff am besten weg machen?
wo bekommt man kostengünstigen kompressor und mic??
windschutz habe ich.....

mit was für ein programm arbeitest du?
 
soll ich den schaumstoff am besten weg machen?
klingt es auch dumpf und etwas drückend wenn du normal drin redest?

wo bekommt man kostengünstigen kompressor und mic??
hier bei audio-workshop gibts günstige bundles oder sonst halt bei den üblichen verdächtigen: thomann, musik-service, musicstore,...

mit was für ein programm arbeitest du?
cubase und logic, das ist aber eher unerheblich.

lg
flox
 
Gibts jetzt Cubase 4 auch schon als "Testversion" oder warum gibst du 800 Öcken aus um andere zu fragen was für Sequencern evtl besser wären?

Gutes Einsteigermic ist das StudioProjects [g=332]B1[/g], das bekommste zB bei audio-workshop. [g=322]Compressor[/g] hat Cubase 4 nen bruachbaren dabei...
 
hey,...ich verkaufe grade mein mxl 99o,....es ist sehr gut ,...und es kann dir hier jedes mitglied bestätigen das, dass mikro gut ist,....
garantie ist noch drauf 4 monate alt ....also schlag zu!!!

nicht wahr floxe*zwinker*
 
BenS schrieb:
Gibts jetzt Cubase 4 auch schon als "Testversion" oder warum gibst du 800 Öcken aus um andere zu fragen was für Sequencern evtl besser wären?

Gutes Einsteigermic ist das StudioProjects [g=332]B1[/g], das bekommste zB bei audio-workshop. [g=322]Compressor[/g] hat Cubase 4 nen bruachbaren dabei...

du glaubst ja wohl nicht das, dass er das orginale cubase4 hat!!!...........

naja ...als edu bekommste es schon für 400, aber das glaube ich auch nicht
 
Eigentlich hat Behringer ziemlich gute Bedienungsanleitungen wo man auch einiges an theoretischem Wissen für richtige Aufnahmen herauslesen kann. Deswegen lass ich jetzt einfach mal RTFM im Raum stehen... ;-)

Ansonsten kann man auch ein bisschen rumprobieren und an die Knöppkes drehen bevor man ein Forum so dermassen zuspammt. Sorry... aber das musste jetzt mal raus. Und sicherlich geben die Leute dumme Antworten wenn man eigentlich mit der Forumssuche sich schon einigermassen schlau machen könnte.

Gruss,

Mike
 
Hi!


Ich hatte den MIC2200 auch mal - das Teil ist supereinfach zu bedienen und - Mike hat recht - die Anleitung ist behringertypisch spitze ...

Wichtig:
- EQ aus
- Limiter aus!!!
- richtig einpegeln und
- den Master richtig einstellen, dass es im PC nicht clippt

Das wars schon.

Ach ja, ich habe immer die Tube-Saturation eingeschaltet - mir hat das gefallen :)


Dein Cubase hat genug Bordmittel, um sauber zu mischen (also Eq, Komp etc.).
Falls du Fragen zur Nutzung hast, die wir hier nicht klären können, melde dich einfach im Cubaseforum bei Steinberg an (einfach Donglenummer eingeben und registrieren, fertig ;) ) ---> www.cubase.net


Dein Mike ist net so dolle ... Hol dir ein besseres UND einen Poppschutz!!!
Alternativen wurden im Thread schon genannt.

Viel Erfolg, Randy
 
und... gehts nun?


Grüße, Randy
 
Die Registrierung von Cubase hat nicht geklappt... *ggg*

Mike
 
HAHAHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAaa


axo.... compressoren und co vielleicht für den anfang als freeware??? guckst du mal nach der classic edition von... äähhmmm....Kjaerhus Audio (grad gegoogelt)

top sache für den anfang.....

grüße

jc
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
10
Aufrufe
1K
simpli
S
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
S
Antworten
33
Aufrufe
5K
Rolleum
R

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben