Welches Programm eigenet sich am besten zu mir, und usw

  • Ersteller Ersteller babigirli17
  • Erstellt am Erstellt am
babigirli17

babigirli17

Registriert
12.04.11
Beiträge
20
Reaktionen
0
Punkte
21
Hey ihr

bin ganz neu hier und hoffe auf Hilfe.

Ich habe immer für mein Leben gern gesungen, hatte aber nie wirklich was mit richtigen Tonstudios zu tun.
Jetzt werde ich mir ein Homestudio einrichten. ein ganz kleines Mini anfänger Studio fals man es so nenen kann...
Naja jetzt habe ich ein Problem... ich brauche umbedingt ein program das auf deutsch ist ist sich für anfänger gut eignet,
Was würdet ihr mir empfehlen, im moment habe ich audacity benutzt aber da ich nun ein kleines Homestudio enrichten will wäre ich auich bereits geld auszugeben aber nicht viel!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

LG
ich
 
Da hilft nur, Demos austesten und dann weitersehen...

Was bedeutet, nicht viel Geld ausgeben genau? Um die 500 euro wird sich das sicher bewegen, wenn du nicht auf ähnliche Krücken ala Reaper oder sowas setzen willst, die aber in der musikalischen Landschft KEINERLEI Rolle spielen und erst recht nicht dann, wenn du etwas professionellere Ambintionen hegst.

Somit Frage zurück:

Welches Audiointerface verwendest du derzeit, welches Mikro, welches Rechner (halbwegs aktuell sollte er schon sein).
 
smil4904f5fa0d216.gif


http://www.reaper.fm/

Mit dem Reaper hast du alles was Du brauchst und es ist noch echt günstig!
 
erst mal hallo und

:welcome:

als erstes muss ich kurz fragen, was du genau aufnehemen willst: welche musikrichtung soll es sein, soll viel über das mikro aufgenommen werden oder willst du eher elektronische musik mit vielen vst-spuren aufnehmen?
welche ansprüche hast du sonst noch hinsichtlich umfang an effekten?

generell bei geringem budget: reaper als sequencer.

http://www.reaper.fm/

...zu langsam ;)

dt. menüsprachdatei:
http://forum.cockos.com/showthread.php?t=44724
 
Hey,
mein rechnet ist
HP G62

eine Interface habe ich mir nur bestellt, ein Freund von mir hatte sie mir gezeigt, sie müsste morgen ankommen. Woher dsoll ich denn wissen welche gut und welche nicht gut ist?
Das ist diese hier (sollte morgen bei mir ankommen)
https://www.thomann.de/de/maudio_essential_recording_studio.htm

Und Micro ist : t bone SC450
 
40$ für privat und 150$ für kommerzielle Zwecke.
 
Hallo und willkommen bei Recording


du fragst nach einem preisgünstigem Programm - das kann dir keiner richtig beantworten, denn keiner weiß was du eigentlich alles aufnehmen willst und was das Programm alles für dich tun soll. Spontan würde ich dir Cubase empfehlen, ist auch deutschsprachig, einige andere Programme können das auch. Cubase gibt es unteranderem auch als eine LE-Version, die meist irgendwelchen Interfaces mit beiliegen. Ist eine abgespeckte Version vom grossen Cubase. Welche Fuktionen aktiv oder nicht dabei sind, entzieht sich meiner Kenntnisse. Da du sicher auch noch ein Interface brauchst, das deinen Anforderungen entsprechen soll, musst du mal bei diversen Musikhäusern schauen, steht mit in der Beschreibung, welche Software beiliegt.

Gruss

Edit, die Kollegen waren schneller
 
hey hallo :)

also das von dir angegebene micro wird mit dem interface, das du dir bestellt hast so nicht funktionieren, da das mic phantompower braucht, das interface solche aber nicht bietet.

da gäbs die möglichkeit einen preamp dazu zu nehmen od, und das ist die bessere lösung, gleich ein besseres interface zu kaufen.

fg, tom
 
Ich habe mir berets eine Interface bestellt, nur leider festegestellt das das auf English ist, gut vielleicht werde ich durch übung auch damit klar kommen wollte aber trotzdem nachfragen.

Ich möchte gerne Musik aufnehmen die in richtig RnB und Pop gehen,
Ich kann jetzt noch nichts zu den Effekten sagen weil wie gesgat es mein aller erstes mal ist und ich es noch nicht so richtig verestehe, für mich ist im moment wichtig eine ordnungsmässige aufnahme zu bekommen.
 
hey hallo :)

also das von dir angegebene micro wird mit dem interface, das du dir bestellt hast so nicht funktionieren, da das mic phantompower braucht, das interface solche aber nicht bietet.

da gäbs die möglichkeit einen preamp dazu zu nehmen od, und das ist die bessere lösung, gleich ein besseres interface zu kaufen.

fg, tom

Warum wird es nicht funktionieren ist doch auch ein XLR anschluss.
ein freund von mir kennt sich damit aus, er wird auch das mikrofon geben, er meint4e das wird auf jeden fahl klappen
 
Was hast du dir denn für ein Interface bestellt?

Und wie willst du bei deinen Aufnahmen vorgehen, um so ordnungsmäßig so auf ein Ergebnis zu kommen?

Wenn ich dich richtig verstehe möchtest du nur gesang aufnehemn und greifst auf vorhandene Playbacks zurück um Coverversionern von Pop- und RnB songs aufzunehmen.


EDIT: ips hab gerade erst richtig gelesen... Das M-Audio Fast track soll es also sein.... dann storniere lieber und bestelle z.B. das Fast Track MKII, wegen schon besagter Phantomspeisung.
 
Warum wird es nicht funktionieren ist doch auch ein XLR anschluss.
ein freund von mir kennt sich damit aus, er wird auch das mikrofon geben, er meint4e das wird auf jeden fahl klappen

sorry, dann kennt er sich wohl doch nicht so gut aus. der anschluß per XLR passt, doch brauch ein kondensator-mic, und das ist das t-bone, strom und der muß entweder von nem preamp kommen od vom interface und das von dir bestellte interface stellt keine phantomspannung zur verfügung, da kannst du nur dynamische mikrofone anschließen.
 
wär auch noch ganz hilfreich, wenn du einen gesamtpreisrahmen nennen würdest, den du dir so vorstellst.
also du brauchst wohl noch:
mic
sequencer
soundkarte (oder noch nen neuen preamp)
...
richtig so, oder noch was vergessen?
 
Krasses Parallelposting!

Bei dem Fast Track und dem Fast Track MK2 ist ProTools MPowered Essentials dabei, damit kann man auf jeden Fall schon "ordnungsmäßig so" aufnehmen. Eigentlich brauchst du dann keinen Sequencer.
 
Warum wird es nicht funktionieren ist doch auch ein XLR anschluss.
Das hat mit dem Anschluss alleine nichts zu tun.
Das Mikro braucht Strom, um zu funktionieren - die sogenannte PhantomPower. Geliefert wird das normalerweise von dem Gerät, an dem man das Mic anschliesst
Das Fast Track liefert keine Phantompower, also wird das Mic nicht funktionieren.

er meint4e das wird auf jeden fahl klappen
Dann meint er halt auf jeden Fall mal falsch.
 
Hallo babigirli17,

dem m-Audio-Essential-Paket liegt mit Pro Tools M-powered Essential bereits ein recht gutes / ausreichendes Aufnahmeprogramm bei, allerdings komplett in Englisch.
Allerdings wird die Kombination t-bone SC 450 und Fast Track MKI so nicht funktionieren, da das Mikro Phantomspeisung braucht, die das MKI nicht liefert. Dann bräuchtest Du noch einen Vorverstärker, wenn's günstig sein soll, dann vielleicht dieser hier:
https://www.thomann.de/de/art_tube_mp.htm

Damit solltest Du für die ersten vorsichtigen Schritte in der Recording-Welt gerüstet sein

EDIT: zu langsam...
 
Was du aber brauchst (wenn du das Mikro und das Interface MIT Stromversorgung/Phantomspeisung schon hast) sind gescheite Kopfhörer mit geschlossener Bauweise, damit du beim Aufnehmen mit dem Mikro nicht das Playback aus den Kopfhörern mitrecordest. Das bringt nämlich ungeahnte Schwiereigkeiten beim Mix mit sich.

https://www.thomann.de/de/sennheiser_hd201.htm

zum Beispiel die hier.
 
Jetzt hat sie es so oft gesagt bekommen, dass es nicht funktioniert - jetzt bin ich mal gespannt, ob der ahnunghabende Freund immer noch "auf jeden Fall" das funktionieren garantiert.... :D
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
11K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
22K
Hobelhai
Hobelhai
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K

Zurück
Oben