Welches Mischpult ist eure Meinung nach Gut??

W

Weapon

Registriert
12.07.07
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
7
Hi leutz

Ich will mich von mein alten scheis Mischpult Beringer UB802 verabschieden und wollte euch fragen was hier an meiner stelle nehmen würdet.
Also ich wollte so ca. 200-300 dafür aus geben und diese Mischpult haben mich geflasht
Mischpullts: BEHRINGER UB2222FX-PRO EURORACK
BEHRINGER UB1832FX-PRO EURORACK
BEHRINGER XENYX 1832 FX
BEHRINGER UB2442FX-PRO EURORACK
was sagt hier dazu??
kennt hier besser Marken ?
 
ich glaube die pulte die du genannt hast sind alle scheisse
 
Ich hab mir das Yamaha MG 124 c bestellt, müsste morgen da sein, dann kann ichs sagen wies ist.
Aber besser als die Behringer allemal :D
 
Wenn dir der Klang vom UB802 nicht gefallen hat, wird der von den anderen Pulten genauso unschön sein, da die "nur" mehr Kanäle und Features haben, aber von den einzelnen Kanälen her wahrscheinlich genau die gleichen Teile sind. Vielleicht ist das Xenix etwas weiter entwickelt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es wesentlich besser sein wird.
Wie schon geschrieben mal die Yamaha Mixer anschauen oder aber auf dem Gebrauchtmarkt nach Schnäppchen Ausschau halten.
 
Schau mal in die Produktbewertung, das könnte Dir weiter helfen.
In Deinem Preisbereich würde ich mich allerdngs eher mal auf dem Gebrauchtmarkt umsehen.
 
Es kommt ganz darauf an, was Du mit dem Pult alles machen willst.
Was sollte das Pult benötigen?
Die Xenyx Pulte sollen garnicht so schlecht sein. Habe bisher in den einschlägigen Magazinen nur Gutes gelesen, auch wenn Papier natürlich wie immer mit Geduld zu betrachten ist.

Wir selber haben den Behringer UB2442FX Pro Eurorack im Proberaum.
Der Mixer hat ne sehr gute Ausstattung und er klingt mit Ausnahme der Effekte und der Aux Wege garnicht so übel.
Vor allem die Direct Outs sind für ein Pult in der Preisklasse ne gute Sache.
Also zum Einstieg ins Recorden schon geeignet.

Ansonsten würde ich mir den Spirit E8 von Soundcraft, die Alesis, Mackie VLZ, Phonic und Yamaha Pulte anschauen. Da müsste in der Preisklasse auf jeden Fall was drin sein. Google mal!
Kommt eben ganz darauf an, was Du mit dem Pult machen willst und was Du an Ausstattung benötigst.

Schau Dir mal die Bewertungen an.

http://homerecording.de/modules/jvrating/topics.php?cat_id=15

Gruß

Dirk
 
kauf kein behringer....... je nachdem wieviele kanäle du brauchst nimm z.B. ein soundcraft epm12 oder so was
 
Soundcraft ist echt ok für Preis/Leistung!
 
also ich hatte das behringer xenyx 18 32 fx, hatte es aber nur 2 wochen weil mir das teil ganz und garnicht gefallen hat!
von der sound qualität mal abgesehen war die verarbeitung der einzelnen teile wie kanal fader, kopfhörereingang, usw. wirklich mieserabel, kann ich nur von abraten!
nach dieser nicht so tollen erfahrung habe ich mir dann das Yamaha Mg 16
gekauft und dafür das diese beiden mixer sich ca. in der gleichen preiskategorie befinden ist es schon ne frechheit was behringer da für einen dreck auf den markt haut.
das Yamaha hat mich gleich überzeugt, soundtechnich echt ne andere liga!
und die verarbeitung ist auch nicht vergleichbar mit den behringer mixern. (im positiven sinne).
also ich würde dir das Yahmaha Mg 16 emfehlen;-)
 
Ganz ehrlich:

Kauf irgendeins! ;-)

Geh in nen Laden und schau dir die Teile in der Preisklasse an. Da gibt's nicht viel Unterschiede. Mal erwischt man ein gutes, mal ein schlechtes.
Über die Qualität würd ich mich da keine großen Sorgen machen. Schau danach, dass die Verarbeitung stimmt.

Ich habe selbst noch ein Behringer Eurorack und ein Yamaha hier rumstehen. Kommen nur selten zum Einsatz, aber wenn, dann erfüllen sie ihren Zweck. Aber die Klangqualität ist da imho nicht unterschiedlich.
 
Gibt es heutzutage wirklich noch Leute die ein Behringer Pult kaufen??? :huh:
 
da bin ich nicht so ganz deiner meinung devil head, ich hatte das behringer und das yamaha im direkten vergleich, und es war sehr wohl ein unterschied, das yamaha hatte einen viel druckvolleren und weicheren klang als das behringer, vielleicht ist das auch nur mit dem behringer so, und alle anderen tun sich da nicht viel. sprich soundkraft yamaha macky usw. aber behringer ist echt nichts im vergleich zu den anderen
 
Jaja, das bleibt wohl (oder übel) jedem selbst überlassen.

Wenn sonst alles passt, dann kannst du auch mit einem Behringer nen anständigen Gig fahren oder eine klingende Produktion.

Is nur meine Meinung für diesen Preisbereich.
 
für live is egal welches...für studio sind dei alle scheiße! vom scheiß behringer zu wegflashendem behringer macht für mich irgendwie kein sinn!
 
Also für Live oder Proberaum taugt Behringer allemal.
Und fürs Studio braucht man eh kein Mixer ;)

mfg Phil
 
fürs studio braucht man also eh kein mixer?
 
äähm, im Homestudio jedenfalls :D

mfg Phil
 
yeah_xxl schrieb:
fürs studio braucht man also eh kein mixer?

Die Goldkettenfraktion schon!

Sonst sieht´s so aermlich aus.

Aber ein Behringer reicht da auch nicht aus, ausser es ist die Platinum Version.
 
Häh? Ein Kleinmixer ist doch schon essentiell, außer man hat ein Interface mit den entsprechenden Anschlüssen. Aber selbst bei nur einem Mikro, einer [g=422]Gitarre[/g] und vielleicht noch nem Kopfhörer und Boxen kommt man doch um nen MIxer nicht herum?

Außer man kauft vielleicht lauter Einzelkomponenten.
 
S_Dot schrieb:
Aber selbst bei nur einem Mikro, einer [g=422]Gitarre[/g] und vielleicht noch nem Kopfhörer und Boxen kommt man doch um nen MIxer nicht herum?

Mein Studio ist seit 9 Jahren mixerfreies Gebiet.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben