Welches Mikrostativ für Popkiller

  • Ersteller Ersteller Melodyshine
  • Erstellt am Erstellt am
Kann man. Aber der bewegliche Hals ist relativ schwer und lang und auf Dauer leiert die Schnittstelle zwischen Befestigung und dem beweglichen Hals bei dem Popkiller gerne aus. Auch ist die Klammer etwas lang, so dass man nicht so große Auswahlmöglichkeiten hat, wo man den Hals anklemmt und in welchem Winkel. Außerdem fängt er erfahrungsgemäß weniger Wind ab als nur wenig teure K&M Popkiller, die auch nicht ganz so groß und klobig sind. Der Ring, an dem die Doppelmembran aus Nylon dran ist, ist stabiler und wird nicht so schnell bei einer kleinen Unachtsamkeit zum Ei, das man nie wieder in die 100% richtige runde Form bringen kann und somit läßt auch die Spannung der Membranen nach. Also in Punkto Langlebigkeit und Stabilität kann ich nur das vergleichbare Modell von K&M empfehlen, der 2 cm geringere Durchmesser tut auch nichts zur Sache, er schirmt besser Wind- und Plosive ab ohne großartig Höhen zu schlucken oder so. Auch das Nylon ist ein ganz anderes Material. Den billigen wäschst Du ein paar Mal mit selbst milder Lauge ab und das Material wird trotzdem angegriffen, leiert aus und immer dünner, der K&M ist nach der Prozedur wie neu und Schimmelpilzfrei .... ;)

Das Stativ geht so. Ich habe auch ein paar und die halten auch für Sänger, Gitarrenamps und so tun sie´s. Aber auch da, auf Dauer hast Du an einem K&M einfach länger und mehr.
 
Danke für die gute Beratung! :) Werde aber trotzdem erstmal mit meinem jetzigen Popkiller versuchen klarzukommen.
 

Similar threads

L
Antworten
52
Aufrufe
7K
Lurchithelord45
L
D
Antworten
9
Aufrufe
2K
Don_Quichotte
D
M
Antworten
12
Aufrufe
1K
Marek-RaP
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben