Welches gesangsmicro bis 500€

ich glaube logic hat keinen dynamischen EQ. der EQ den ich verwende ist der voxengo gliss3.
 
ein dynamischer EQ regelt abhängig vom signal in dem entsprechenden freq-bereich, ähnlich einem multiband-compressor, aber was bandbreite & frequenz angeht flexibler. ich nutze ihn meist um schmalbandige störfrequenzen im zaum zu halten.

den logic EQ kenne ich nicht wirklich um ihn zu bewerten. ich denke nicht dass er verkehrt klingt. du solltest das nehmen womit du am besten ans ziel kommst. bei mir ist es der gliss, weil ich sehr viele EQs getestet habe & ich beim gliss am schnellsten & genauesten (flexibelsten) bin.
 

Zurück
Oben