Welches Format auf CD?

Nick91

Nick91

Registriert
29.11.09
Beiträge
91
Reaktionen
1
Punkte
296
Hallo zusammen!

Ich weiß leider nicht so recht in welche Sektion mein Post gehört und finde hier hat er am besten hingepasst. Wenn's falsch ist, tut's mir Leid. Dann bitte verschieben!

Unsere erste CD ist soeben fertiggestellt worden und nun möchten wir die Daten weitergeben um sie auf CD's brennen zu lassen, die dann auch bedruckt werden.
Jetzt stellt sich uns die Frage: In welchem Format ist die Qualität am besten und die CD trotzdem überall abspielbar?
(Habe versucht die wav-Dateien mittels Erstellung einer Audio-CD (CDburnerxp) auf einen Rohling zu brennen, aber im Auto ging die CD dann nicht abzuspielen)

Danke für eure Hilfe!
Grüße
Nick
 
Warum brennt ihr sie nicht auf Audio, um sie dann so weiter kopieren zu lassen?
 
Das haben wir ja gemacht. Habe ich versucht zu erklären.
Aber das ging eben nicht im Auto abzuspielen.
 
Ähm ja, tut mir leid. Habe ich übersehen, vielleicht einfach mal als hochwertige mp3 brennen. Obwohl: Ich merke ehrlich gesagt keinen großen Unterschied von .wav zu mp3 (mit 128k/bits)
 
Das Format für eine Audio-CD ist: WAV - Stereo - 16-bit/44.1kHz.

Dann musst Du eine Audio-CD erstellen, diese sollte auf fast allen Playern laufen. Hast Du deinen bisherigen Versuch noch auf weiteren CD-Spielern getestet?

Wo/wie lässt Du denn das Album vervielfältigen? Normalerweise hat ein seriöser Anbieter Vorgaben die bei Einreichung des Materials einzuhalten sind.
 
Danke erstmal für eure Antworten!

Gut, dann probier ich das nochmal aus mit dem WAV. Aber kann man bei WAV die Tracks auch benennen (ich meine natürlich nicht den Dateinamen sondern die ganzen Tags wie z.b. Interpret, Album, Titel Nr. usw)? In Windows ist diese Funktion komischerweise nur bei mp3-Dateien möglich.

Wir würde das ganze gerne bei http://www.derbandshop.de/ vervielfältigen lassen. Haben uns aber noch nicht mit denen in Kontakt gesetzt.
 
Hallo,

Wir würde das ganze gerne bei http://www.derbandshop.de/ vervielfältigen lassen. Haben uns aber noch nicht mit denen in Kontakt gesetzt.

Mach das mit denen aus. Die wissen das am besten. Wenn es geklappt hat, oder du noch Fragen hast, kannste ja schreiben...
 
Lass dir lieber erst mal eine Probe-CD von denen bedrucken. Und dann prüfen wie sie euch gefällt.
(ich meine natürlich nicht den Dateinamen sondern die ganzen Tags wie z.b. Interpret, Album, Titel Nr. usw)?

Hast du sowas schon mal bei anderen CDs gesehen?
 
Ah ok sehe gerade, dass man im Brennprogramm den CD-Text eintragen kann! Super!
Ich probiers jetzt nochmal und dann sehen wir mal :)

Danke!
 
So, werde demnächst die Master-Cd für die Vervielfältigung unserer EP brennen.

Muss ich beim Brennen irgendetwas besonderes beachten?
Als Format habe ich wie befohlen 16 bit/44,1khz gewählt.
Brenngeschwindigkeit: 4x
Rohling: Maxell XL-II 80 Audio CD-R

Danke
Grüße
Nick
 
Obwohl: Ich merke ehrlich gesagt keinen großen Unterschied von .wav zu mp3 (mit 128k/bits)

Ich schon...

Hättest du 320k geschrieben, hätt ich's durchgehen lassen^^
smil451c7211b9e19.gif
 
"Brenngeschwindigkeit: 4x
Rohling: Maxell XL-II 80 Audio CD-R"


Würde ich gerne was zu schreiben, lohnt sich aber nicht, denn dann kommen wieder analoge Studiogötter um die Ecke und schreiben weil ich keine Kisten für mehrere tausend Euro rumstehen habe wäre ich inkompetent oder würde nicht auf deine Wünsche eingehen. Schreib am besten weibliche User mit "Studio Magazin"-Label unterm Avatar haben u.ä. an, nur DIE wissen bescheid.
 

Ähnliche Themen

Can
Antworten
15
Aufrufe
134K
Asmotiv
A
tim_heinrich
  • Artikel
3 4 5
Antworten
91
Aufrufe
85K
Quane
Q
G
Antworten
13
Aufrufe
5K
TinyVince
T

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben