Schludi
DAW-Offizier
- Registriert
- 13.11.05
- Beiträge
- 7.423
- Reaktionen
- 3.751
- Punkte
- 19.258
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich nehme als erste Adresse für diese Zwecke gern den Reverence Faltungshall. Habe mir z.B. die mitgelieferten Plates angepasst, und teilweise ähnlich klanglich nachgebaut wie Waves Plates und sowas. (hört eh keiner in einer vollumfänglichen Mischung was das fürn Hall ist) kannst eigentlich mit allen im Video hier drüber probieren. Grundsätzlich lohnend sind nachgeschaltete Cuts, EQ usw.Wenn Reverb auf Gesang macht, nehmt ihr dann Reverence, Roomworks, Roomworks SE oder Revelation?
Plate ist ein Plattenhall, wo Metallplatten zum Schwingen angeregt werden. Plates haben i.A. eine sehr dichte Hallfahne."Ich mach mal ne Plate drauf" ... was soll das sein?
gutes Video vom Dom, kannte ich noch gar nicht.
Ich nehme als erste Adresse für diese Zwecke gern den Reverence Faltungshall. Habe mir z.B. die mitgelieferten Plates angepasst, und teilweise ähnlich klanglich nachgebaut wie Waves Plates und sowas. (hört eh keiner in einer vollumfänglichen Mischung was das fürn Hall ist) kannst eigentlich mit allen im Video hier drüber probieren. Grundsätzlich lohnend sind nachgeschaltete Cuts, EQ usw.Wenn Reverb auf Gesang macht, nehmt ihr dann Reverence, Roomworks, Roomworks SE oder Revelation?
Ich nutze aber auch sehr viele eigene Impulse Antworten. Sonst gib in der Presetsuche im Reverence einfach mal Vocal ein. Da kommt dann was.
exakt wie bei mir. Hab alles Mögliche an Reverbs und auch teuren Zukauf Stuff. Schon feines dabei und wenn ich Soloinstrumente habe oder klassisches Mixgut, dann eh klar dafür. Aber wenn man dann mal das in einer vollen Musikproduktion vergleicht. Es sind Nuancen, wenn überhaupt. Das ist es mir kaum bis nicht wert. Und das hört keiner raus. Mache deswegen immer mehr mit dem mitgelieferten Cubase Zeugs. Weil es eben sehr gut geht und die Onboardeffekte wirklich heutzutage fein zu nutzen sind. Ansonsten wie gesagt verwende ich auch mal gern externe spezielle IRs. passt.Das war so für mich ein Entscheidungsfinder, was meine Suche nach dem heilgen Gral der Reverbs beendet hat. Die Plugins decken das Meiste ab. Und im Ergebnis hört es keine Sau, ob Du jetzt den lexiconsten Hall der Nachkriegszeit verwendet hast.
Probier's doch auch mal mit Zäpfchen.Manchmal nehm ich auch nur Hällchen, Roomchen oder Plättchen.
Probier's doch auch mal mit Zäpfchen.
Oben oder unten ?Probier's doch auch mal mit Zäpfchen.Manchmal nehm ich auch nur Hällchen, Roomchen oder Plättchen.
Jetzt kommt gleich das Cubase-Zäpfchen ...
cymbal vor die Nase halten und dagegen schreien dann hat man plate hallPlate ist ein Plattenhall, wo Metallplatten zum Schwingen angeregt werden. Plates haben i.A. eine sehr dichte Hallfahne."Ich mach mal ne Plate drauf" ... was soll das sein?
Richtig.cymbal vor die Nase halten und dagegen schreien dann hat man plate hall
mit Impulsantworten von Lexicon 480LReverence
...oder Bricasti.mit Impulsantworten von Lexicon 480LReverence![]()
mit Impulsantworten von Lexicon 480LReverence![]()