Welchen Sequenzer?

  • Ersteller Ersteller Skanny
  • Erstellt am Erstellt am
S

Skanny

Registriert
18.09.10
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
15
Hallo RECORDING.de Community!

Hab da eine Frage die ihr vielleicht oft gehört habt....aber was weiß ich schon! ^^

Ich benutze im Moment Fruity Loops 9, doch ich wollte jetzt auf ein richtiges Sequencer Programm
umjumpen, da ich jetzt auch professionell Musik machen möchte.

Welches Sequenzer Programm wär das beste für einen Anfänger, der sich mit sowas noch nicht auskennt? Oder reicht FL Studio 9 vollkommen aus?

Danke MfG Skanny :D
 
moin.

1. was machst Du für Musik (hörprobe?)
2. was verstehst Du unter einem "richtigen Sequenzer Programm"?
3. welche Erfahrungen hast Du mit Musik/Fl 9 gesammelt?
4. welche Erfahrungen hast Du mit der Suchfunktion im Recording gemacht?
5. Du schreibst, Du seist Anfänger - glaubst Du, Du hast FL Studio9 schon komplett ausgereizt?
6. was muss Dein "Traumsequenzer" denn können?


Oder reicht FL Studio 9 vollkommen aus?
vermutlich reicht es für Dich mehr als aus. FL hat den Charme, dass es Anfängern die Möglichkeit bietet schnell Krach zu machen und Profis ordentlich etwas dort heraus holen können. Letztendlich kommt es aber hierbei tatsächlich darauf an, was Du zu Frage 1 schreibst....
 
da hier jeder seinen eigenen sequenzer empfehlen wird kürz ich das mal ab

such dir einen aus :D


https://www.thomann.de/de/sequenzersoftware.html


aber wenn du FL gewohnt bist dann bleib bei.

ableton wäre auch ein guter kandidat zum antesten gerade was elektronische und rythmusbetonte musik wie techno und hiphop betrifft. FL zielt aber auf die gleichen schwerpunkte.

als "konventionellen" sequenzer würde ich dir studio one von presonus empfehlen da es wirklich super bedienbar ist und deinen workflow nicht mit zig untermenüs und versteckten tools aufhält.
 
Au hah ....

*Pommes futtern*

1. Was Professionell ? Für DJing wohl Ableton, - für Studio-Mix und Mastering Cubase 5 und / oder Pro Tools, für prof. Recording noch viel mehr

2. Wieviel willste investieren ?

3. Wieviel kannste investieren ?

4. Brauchbare Studioräume vorhanden ?
 
Ich benutze im Moment Fruity Loops 9, doch ich wollte jetzt auf ein richtiges [g=70]Sequencer[/g] Programm umjumpen, da ich jetzt auch professionell Musik machen möchte.
Das Programm heißt FLStudio und ist ein richtiges [g=70]Sequencer[/g] Programm.

Und "professionelle Musik" gibt es nicht.
 
Zur Frage 1: R'n'b, Hip Hop, House, Electro, Reggae
Zur Frage 2: Ich hab keinen Schimmer! Deswegen stell ich ja die Frage, welches sehr leicht
zu bedienen ist! Ich dachte bei nem Sequenzer, dass man da Stimme aufnehmen kann, bearbeiten, mit seinem Eigenen Midi Board Musik Produziert!
Zur Frage 3: Wie soll ich das beantworten? Ich sag mal ich arbeite schon 3 Jahre damit und kann
wirklich alles benutzen was das programm mir gibt!
Zur Frage 4: Hihi UUPS
Zur Frage 5: Siehe Frage 3
Zur Frage 6: Siehe Frage 2, also halt was normale Producer oder TonTechniker auch benutzen!

Hoffe das hilft :/

MfG Skanny
 
Hallo,

zu 1: Dafür ist FL 9 optimal
zu 2: Stimme aufnehmen, nun ja... sagt dir EDISON vielleicht etwas?
zu 3:
smil47eddb11b3f3e.gif
Hmmm, widerspricht irgendwie etwas den Punkten 1 und 2


Gruß, Ferris
 
Black_Bender schrieb: als "konventionellen" sequenzer würde ich dir studio one von presonus empfehlen

Besten Dank. ;)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Zurück
Oben