Welchen SDRAM-Hersteller nehmen?

N

NOMYS

Registriert
30.08.02
Beiträge
774
Reaktionen
7
Punkte
924
Brauche dringend 512MB neuen SDRAM PC133, weil der alte sich verabschiedet hat...
Gibt es irgendwelche Herstellter, von denen mir absolut abraten könnte? Und gibt es welche, zu denen ihr mir raten könnt?

Wie ist Infineon?
 
Hi,

bei Infineon kannst Du nichts verkehrt machen. Ist ein bissl teurer als die Nonames, aber hochwertiger. Bei den SuSE-Linux Distributionen gibt's im Bootmanager überigens die Option MemTest (oder besser hier), mit der Du den Speicherriegel dann auf Fehler überprüfen kannst (um ganz sicher zu gehen).

Gruesse
 
hi, nomys!

mit infineon bist du auf jeden fall gut bedient, ansonsten kannst du auch noch samsung nehmen. mit anderen wär ich eher vorsichtig, nicht an der falschen stelle sparen!

martin
 
Danke euch beiden.
Ja, den Memtest kenn ich. Hab ich auch schon verwendet und so rausbekommen, dass 2 meiner alten riegel futsch waren und deswegen mein Rechner nur noch Scheiße gebaut hat...
 
Hi,

meine Erfahrungen zeigen, dass ich am besten mit Speichermodulen von SAMSUNG gefahren bin. Noch Heute werkeln meine 2 128Mbit basierenden SDR-SDRAM Module auf meinem schon veralteten aber noch leistungsfähigen BX440er System. Die Module haben aktuell Ihren Dienst seit 6 Jahren tadelos verrichtet. Diese möchte ich nun gerne weiterempfehlen. :)

@ DDR-SDRAM : Hier habe ich mit den Modulen aus der Dragon Serie von G.E.I.L sehr sehr gute Erfahrungen gemacht. Ebenso eine Empfehlung wert.
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben