Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nur noch eins. Was für ein Programm benötige ich, um meine Beats vom Sampler (Hardware) auf den PC zu bekommen/sie speichern können?
Wenn ich mir jetzt den Fruity Lopps Studio 7 kaufe, brauche ich dann noch irgeneine andere Software?
philan schrieb:
Okay danke!
Wenn ich mir jetzt den Fruity Lopps Studio 7 kaufe, brauche ich dann noch irgeneine andere Software?
Ich muss mir ja dann noch eine Sample-[g=420]CD[/g] kaufen, wo Samples drauf sind oder?
ich würde Dir Reason statt Fruity Loops empfehlen.
Das Problem, gute Beats zu produzieren, besteht eigentlich
darin, mit den richtigen Plugins die Beats richtig aufzufetten.
Dafür reicht Reason oder Fruity kaum aus, obwohl es da auch
solche Plugins gibt. Ich produziere z.B. mit Reason ein paar
Grooves, die ich aber dann in Wavelab erst mal schön komprimiere,
um sie dann in Reason in verbesserter Variante zu reimportieren.
matsches schrieb:
ich würde Dir Reason statt Fruity Loops empfehlen.
Darf ich fragen weshalb? FL-Studio hat ne [g=77]VST[/g]-Schnittstelle und man kann Audio aufnehmen. (um nur mal 2 Vorteile zu nennen)
Das Problem, gute Beats zu produzieren, besteht eigentlich
darin, mit den richtigen Plugins die Beats richtig aufzufetten.
Dafür reicht Reason oder Fruity kaum aus, obwohl es da auch
solche Plugins gibt. Ich produziere z.B. mit Reason ein paar
Grooves, die ich aber dann in Wavelab erst mal schön komprimiere,
um sie dann in Reason in verbesserter Variante zu reimportieren.
Reason reicht da in der Tat nicht aus, aber FL-Studio schon, vorausgesetzt, man kann es bedienen und kennt die Funktionen.
Reason muss man natürlich auch bedienen können, nur fehlen da eben einige dinge, die die alleinige Nutzung von Reason (fast) unmöglich machen.
Du kennst FL-Studio? Da kann man sich nämlich Wavelab (was ja nicht gerade bilig ist) sparen.
Reason und Fruity waren mal ungefähr gleichwertig und eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Fl-studio ist aber nun schon längere Zeit (spätestens seit Version 6) "ausgereifter" und "kompletter" als Reason. Nur der Ruf ist leider nicht so gut
Gruß
matsches
Naja nun, Reason kann man über Rewire mit Cubase SX verbinden, wodurch soundmäßig überhaupt keine Einschränkungen mehr bestehen.
Es gibt unter Reason überhaupt keine Einschränkungen. Das Programm ist auch "komplett" und es gibt neben vielen Effekten auch eine "Mastering Suite" mit [g=322]Compressor[/g], Loudness Max, Stereo Imager, EQ, usw.
Tja, was soll man dazu sagenDas Hauptargument für Reason sind die Routingmöglichkeiten, die quasi unendlich viele Möglichkeiten bieten,