Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du, isch abe garkein Reason!Apogee schrieb:
wir machen es einfach so....jeder stellt sein Progi an stelle X ...und wo das Reh dann zubeisst......hat gewonnen hehe
Verdrahten, kombinieren und layern kannst du in FLStudio auch. Nur sind da die Möglichkeiten wirklich unendlich.immer dieselben Synths?
Combinator benutzen.
XT Sampler benutzen.
Verdrahten, experimentieren.
Die Möglichkeiten sind unendlich!
Noob ?Also der Mixer in FLStudio ist genauso flexibel wie ein 200er Doppel-T-Stahlträger!![]()
Kann sein, daß Reason vom eigentlichen Mixer-Routing her immerhin genauso flexibel ist, weiß ich jetzt grad nicht. Aber flexibler ist's ganz sicher nicht.Da finde ich das "wirklich-virtuelle" verdrahten des Reason Mixers schon flexibler. So ein 256-Kanäle Mixer ist doch wirklich easy in Reason zusammengebastelt. 8)
Guck mal in der Hilfe unter:Aber die Möglichkeit des unbegrenzten verdrahtens in FLStudio hab ich noch nicht gefunden, kannst mir mal erklären wie das funzt.
FLStudio ist echt eins der einsteigerfreundlichsten Musik-Programme, die ich kenne.Finde ja FLStudio an sich nicht schlecht! Würde ich nur nicht unbedingt an Anfänger empfehlen.
yo, das ging bei Reason schon immer und intuitiver, als [g=539]Cubase[/g] das noch nichtmal konnte! Gerade Controller war schon immer Reasons Spezialgebiet.Kuno:
Außerdem lässt sich das ganze auch noch automatisieren. Zusammen mit den zahlreichen internen Controllern kannst du damit definitiv mehr machen als in Reason
Das Problem ist nur, man kommt von diesem Kindergarten-konzept nie mehr raus!!! Und findet nicht mehr den Zugang zur echten Produzer-Welt!!! Und die heisst mit sicherheit NICHT "fruchtige Umdrehungen" !FLStudio ist echt eins der einsteigerfreundlichsten Musik-Programme, die ich kenne.