Welche Sequenzersoftware ?

  • Ersteller SuddenEvil
  • Erstellt am
Hey, nichts gegen den Beatseher!
Der Typ ist der Knaller ... null Ahnung, aber Tutorials machen. xD
Und wie er sich dann noch jedesmal beim Sprechen die Zunge bricht ... einfach nur göttlich. Ist im Moment einer meiner favorite Channels auf Youtube. :)

Noch geiler als dem seine Tutorials ist nurnoch das hier:

xD

Ich habe schon mit Fl 9 gearbeitet da ist mir allerdings massiv aufgefallen das ich damit z.b. keine gute Kick oder Bassline heraus bekomme.
Um es genauer zu sagen keine gute qualität am ende dabei herraus kommt,
aber die qualität ist mir sehr wichtig.
FLStudio bietet genau die gleiche klangliche Qualität wie Ableton, Cubase, ProTools, Logic, oder was auch immer.
Mal abgesehen von den eigenen Plugins/Effekten sind diese Programme allesamt klangneutral ... was anderes wär bei einem Sequencer auch fatal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Kuno
Hast mir den Montagmorgen,trotz der furchtbaren Nachrichten aus der Welt,
schön versüsst-Danke!:hammer:
Erst dachte ich es ist eine "Beatseher-Verarsche".Aber nein dieser Vogel hat nen
ganzen Channel...Obwohl- ganz sicher bin ich mir nicht ob der das Ernst meint!

@SuddenEvil

Fakt ist alle DAWs klingen gleich!
Ob Reaper für 40 Dollar oder Pro Tools HD mit Core-DSP-Karte füt 7000 Euro!
Wenn Du mit dem Sound Deiner DAW, in dem Fall LIVE, nicht zufrieden bist, liegt es nur an Dir oder Deiner Abhöre!
Du machst elektronische Musik und kennst Dich mit Ableton LIVE aus- also gibt es nicht den geringsten Grund etwas zu ändern.
Kein Mensch hört heraus, welche DAW hinter einem Song steckt!
Jedes Genre kann mit jeder DAW bedient werden!

-Ableton & FLStudio werden hat aufgrund ihres etwas anderen Ansatzes,im Vergleich zum herkömmlichen Seqeunzer, sehr gern für elektronische Musik rund um die Welt benutzt!

-Reason (ohne Record) ist prädestiniert für Techno und Electro mit irre guten Klangerzeugern an Bord!

-herkömmliche Sequenzer (Cubase,Logic,Reaper,SAM,PTools):
Wenn Du schon ein Jahr mit Ableton arbeitest und bei Dir "die Luft raus ist" und Du mit Deinen Elekto Sachen nicht zufieden bist, Finger weg! Der Funktionsumfang wird Dich erschlagen und du wirst noch frustrierter werden!

Jeder USER, sowie jeder "Profi-Poduzent" hat ein Programm, mit dem ER am Besten klarkommt! Du wirst niemals eine einheitliche Meinung zu dem Thema bekommen.

Mein einzig logischer Tipp ist für Dich ist:
Bleib bei LIVE und poste Songbeispiele!
Dann hört man wo Dein Problem liegt!
 
ich bin zwar selber Mac user
aber nur unter Bootcamp in Windows 7

Wieso machst Du denn SOWAS?
Klebst Du auch einen Mercedesstern auf den Opel?
smil470009513826a.gif
 
[ref=[media=youtube]6Q3eOUZY9Rc[/media]
xD

Ich habe schon mit Fl 9 gearbeitet da ist mir allerdings massiv aufgefallen das ich damit z.b. keine gute Kick oder Bassline heraus bekomme.
Um es genauer zu sagen keine gute qualität am ende dabei herraus kommt,
aber die qualität ist mir sehr wichtig.
FLStudio bietet genau die gleiche klangliche Qualität wie Ableton, Cubase, ProTools, Logic, oder was auch immer.
Mal abgesehen von den eigenen Plugins/Effekten sind diese Programme allesamt klangneutral ... was anderes wär bei einem Sequencer auch fatal.



Lasst mir den Kollegen in Ruhe!
Er ist nähmlich der Doktorvater von Money Boy :)

Keiner dreht den Swag so auf wie er.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klebst Du auch einen Mercedesstern auf den Opel? ;)
Du meinst: klebst du auch ein Opel Logo vorn auf den Mercedesstern?
 
Ganz einfach ihr seit auch echt hart -.-

1. Es gibt einige programme für Windows die es für Mac nicht gibt und
das ist auf dauer ein ziemlicher mist.(Vorallem wenn es programme
sind die man regelmäßig braucht ihr hirnis)

2. Nach einer gewissen zeit ging mir Snow Leopard auf die ....

3. Ich habe Bootcamp für die, die kein plan von Mac´s haben ich habe
Snow Leopard ! Beim Starten werde ich gefragt was ich booten will.

4. Ich Frage mich warum andere leute diskutieren welches Os ich fahre
jeder brauch ein Computer für andere dinge von daher. Ich Arbeite als
Veranstaltungstechniker und wenn ich mein Massives DMX interface
zur Lichtsteuerung unter Mac laufen würde wäre es eine Option.

5. Ich habe eine Macbook weil es zuverlässig ist und ich mir bei einem
Live Gig kein Absturz meiner Technik Leisten kann.
 
Wobei die ausbleibenden Abstürze eher auf ein auf die HArdware exakt zugeschnittenes Betriebssystem zurückzuführen ist.

Warum du so rummaulst, bleibt mir verborgen...
 
Wobei die ausbleibenden Abstürze eher auf ein auf die HArdware exakt zugeschnittenes Betriebssystem zurückzuführen ist.

Warum du so rummaulst, bleibt mir verborgen...

hmm dann less dir mall durch wir extrem off topic der threader is.

Ich habe schon mit Fl 9 gearbeitet da ist mir allerdings
massiv aufgefallen das ich damit z.b. keine gute Kick oder Bassline heraus bekomme.

Warum exestiert verschiedene sequenzersoftware ?
Weil jeder anderst arbeitet und jeder gewisse programme bevorzugt.

Und um auf Fl zurrück zu kommen es geht nicht um die bassline wie
das zum beispiel eigentlich zum ausdruck bringen sollte.
Sondern das ich mit Fl nicht gerne arbeite und das mir das arrangement
einfach nicht zusagt.
 
Aber Dein Beitrag hatte doch auch nix mit dem Thema zu tun?!
 
Ja...krass.
 
@ DaddyDufte
Ich meine das nicht böse, aber es ist tatsache
und ich wollte mich ledeglich rechtfertigen.
Da man ja nach 8 - 10 Sinnlosen ansagen
das gefühl bekommen kann das man sich
rechtfertigen muss...

Also es tut mir leid.

Back 2 Topic

Nach diesen ganzen ansagen hab ich mir jetzt mall
Logic genauer angesehen und werde mir mall ein
paar Videos ansehen und wenn es eine Demo gibt
sie mir runterladen.


Liebe Grüße
 
Hi Leute

Einfach sachlich bleiben. Es gibt doch mittlerweile viele gute DAWs. Es hängt doch vom eigenen Worklow und persönlichem Geschmack ab. Sicher haben alle DAWs ihre Fans, und alle Vor- und Nachteile.

Demos runterladen, Videos anschauen, Preis prüfen und kaufen.

Nach wie vor ist für alle Mac User Logic sehr stark im Preis- Leistungsverhältnis.

Ich kenne einige Mac user die lieber Microsoft drauf laufen lassen, ist doch ok.

Logic geht halt nur auf Snow Leopard. Für Microsoft Plattformen hat es sicher mehr Auswahl.

Wenn du hier fragst, gibt es bei 20 Leuten 25 Meinungen, ist ja auch ok, aber ob es immer hilfreich ist?

Im Internet gibts ja wirklich alle Infos zum schlau machen, dann nach Preis und Gefühl entscheiden.

Frank
 
Vom Logic gibts keine Demo...oder doch? Gab´s mal zu Dongle Zeiten, aber ob dem noch so ist?

@ Sudden...brauschste ´ne Tüte deutsch? Man, hast du ne Schreibe...;-)
 
@Kuno
Noch geiler als dem seine Tutorials ist nurnoch das hier:


Da komen einem ja schon fast die Tränen vor Mitleid..................
 
....ich bin zwar selber Mac user
aber nur unter Bootcamp in Windows 7


..das wäre das selbe, als würdest Du in einem alten Lkw durch die Gegend fahren und hättest aber hinten auf der Ladefläche einen Bugatti "! Kopf schüttelnd !
:)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben