Welche Referenzen für eure Kopfhörer

  • Ersteller SilentWarrior
  • Erstellt am
Ne also ich bin da wirklich rein technisch versiert.

Hier die Grenze für Sub Bass, Song gefällt mir nicht, aber Referenz

View: https://youtu.be/oOT2-OTebx0?si=JdSQbuUaYDxQE3q1

Minute 1:13 intermodulation zwischen Subbass und darüber liegender Vocalnote mit gleicher Stimmung, nur andere Oktave beim Wort "dare" und minimal auch bei "truth". Fiese Zerre. Das begegnet mir in letzter Zeit extrem häufig, das ist mega nervig. Kannst nichts gegen machen, Die Frequenzen überlagern sich, ohne sich wirklich zu überlagern. Das hab ich auch häufig mal mit Sinustönen die die gleiche Note spielen wie der Bass, nur eben in einer höheren Oktave. Wenn das im Vocal ist ist das mega nervig, denn da kannst nicht einfach ne andere Note spielen. Spannend das das hier vorkommt, ist mir früher nie aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze eigentlich keine Referenzen, aber wenn, dann fällt mit da noch eine Video DVD von Madonna ein, welche beneidenswert gut abgemischt ist. Die frühen Aufnahmen von Andreas Vollenweider finde ich auch gut, insbesondere per Kopfhörer abgehört. Außerdem gibt es da noch eine CD von John Mayer (Continuum), welche nicht nur per Kopfhörer geil klingt.
Die Live Doppel CD von Cream in der Royal Albert Hall (mit Eric Clapton) ist auch phänomenal gut gemixed und klingt via Kopfhörer gut.
 
Ja das continuum Album von John Mayer finde ich auch einer der besten Sounds die ich kenne, aber es ist Geschmacksache aber ich mag es lieber trockner aber nur in dieser Richtung 😃😃😃😉.
 
Ok, ich habe mir alles angehört.

Mit manchen Mixen tue ich mich sehr schwer da etwas im Mix rauszuhören das ich jetzt als Referenz herzunehmen würde.

Keine Ahnung woran das liegt, aber für mich persönlich sind viele Songs/Tracks einfach zu steril und vor allem in Sachen Punch, Transienten und Bass zu sehr auf "wir gehen auf Nummer sicher und riskieren nichts im Mix" gemischt.
So mein Eindruck zumindest.

Ich meine es war dieser Song von Chris Jones der mich beeindruckte, insbesondere die Backing Vox und die Transienten der Gitarre.
Auch Slayyter fand ich jetzt im Bassbereich richtig cool gemischt.
Ja, Moderat und Rüfüs du sol sind sowieso immer weit vorne.
John Maywer war auch gut.
Andere kenne ich bereits selbst weshalb ich da nicht noch einmal reinhören musste.


Natürlich muss ich jetzt rätseln warum für mich einiges zu flach und steril klingt da wir hier ja nicht von Amateur Bedrom Mischungen reden, aber evtl. weil meine Favoriten Mischer (CLA, Clearmountain, Power, Joshua...) die Messlatte sehr weit oben halten.

Aber im Großen und Ganzen wird doch eher durchgehend eine "Nummer sicher" Mischung bevorzugt oder besser gesagt, klingt auf andere Kopfhörer besser.

Paramore ist jetzt nicht meins, falls jemand wissen möchte was ich unter "auf Nummer sicher" verstehe, wobei mir da der Bassbereich zusätzlich keine wirkliche Verbindung zum Rest hat.

Aber wie schon erwähnt, es ist keine Studie und war jetzt nur für mich persönlich.
 
zu steril und vor allem in Sachen Punch, Transienten und Bass zu sehr auf "wir gehen auf Nummer sicher und riskieren nichts im Mix" gemischt.
Sobald du den etwas schüchternen Bass des lcd x boostest und ihn neutral machst über einen Eq wie im Adi 2 pro relativiert sich das.

Bd und Bass sind zb recht fett bei Paramore. Genau richtig und nicht zu viel aber eben doch auch prominent. Bd und Bass spielen auch sehr präzise zusammen.
 
Ich meine es war dieser Song von Chris Jones der mich beeindruckte, insbesondere die Backing Vox und die Transienten der Gitarre.
Ich höre ja bei Mixen immer auf ganz andere Sachen als du - aber grade als ich mir hier alle nacheinander angehört habe, hat mich der Song auch wieder ganz stark begeistert, weil es der erste war, der über Kopfhörer nicht nach Kopfhörer klang, sondern einfach nach Musik. So echt Musik vor mir, mit Gesang von in der Mitte vor mir.
 
Sobald du den etwas schüchternen Bass des lcd x boostest und ihn neutral machst über einen Eq wie im Adi 2 pro relativiert sich das.

Bd und Bass sind zb recht fett bei Paramore. Genau richtig und nicht zu viel aber eben doch auch prominent. Bd und Bass spielen auch sehr präzise zusammen.
Also einen schüchternen Bass kann ich beim LCD-X nicht bestätigen.
Ja, am SSL Interface war alles irgendwie saftloser, aber am Diablo nicht mehr.

Also da hat für mich die Greatest Hits Version von Lullaby (Clearmountain) insgesamt mehr Bewegung und das ist ein Kuschelsong :

View: https://youtu.be/cm2_IGo4d6Q?si=2ZJ_3y8MT4W-DxmI
 
Ich höre ja bei Mixen immer auf ganz andere Sachen als du - aber grade als ich mir hier alle nacheinander angehört habe, hat mich der Song auch wieder ganz stark begeistert, weil es der erste war, der über Kopfhörer nicht nach Kopfhörer klang, sondern einfach nach Musik. So echt Musik vor mir, mit Gesang von in der Mitte vor mir.
Ja, dieser Song macht Spaß beim zuhören.

Ist ähnlich wie hier, da macht es auf Kopfhörer auch Spaß, also selbes Album nur anderer Song:

View: https://youtu.be/L5A3OK4D6Hw?si=a20SHnH2odtyvaWi
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben