Welche Referenzen für eure Kopfhörer

  • Ersteller SilentWarrior
  • Erstellt am
Also ich bevorzuge nach wie vor eine präzisere Abhöre weil ich dann weniger raten muss ob es passt oder anders gesagt, ob das was ich höre der Wahrheit entspricht.

Ich glaube nicht, dass du hier Leute finden wirst, die eine unpräzise Abhöre bevorzugen.

Wobei ich nicht mehr daran glaube das die Mehrheit überhaupt noch gute Lautsprecher hat.
Ich versuche gerade zu überlegen wann ich das letzte mal in einer Wohnung war wo ich dachte: wow, gute Boxen.
Meist ist eine Soundbar oder so etwas vorhanden, also eher Low Low Budget.
Lowbudget ist gar nicht das Problem, dafür gibt es zu viele Gegenbeispiele an guten Produktionen, die Lowbudget entstanden sind, eher fehlende Geduld und durch zu viel ablenkende "Inspiration" entstehende Kauflust.
 
...
Wobei ich nicht mehr daran glaube das die Mehrheit überhaupt noch gute Lautsprecher hat.
Ich versuche gerade zu überlegen wann ich das letzte mal in einer Wohnung war wo ich dachte: wow, gute Boxen.
Meist ist eine Soundbar oder so etwas vorhanden, also eher Low Low Budget.
Ok - Du produzierst.
Aber Die nicht - oder?

Ergo - die sollen Bank machen.
Also muss man den Zuschnitt auf das dann letztlich anpassen, denke ich mal...

Bei Denen muss es die Funken raushauen...

Nicht auf meiner Abhöre...
 
Jupp, deshalb ist mono kompatibilität auch heute wichtiger denn je.

Zumal es sich in mono eh viel leichter mischt, sei es auf Boxen oder Kopfhörer. Ich mache den mix mitlerweile zum Großteil in mono, zum schluss Teile ich dann im Stereofeld auf (logischerweise höre ich spätestens dann in stereo).
edit: gehört nicht hier her
 
@SilentWarrior zieh dir mal Dead Bees on a Cake von David Sylvian rein, falls du die Scheibe nicht kennst.
 

View: https://www.youtube.com/watch?v=toKJP3luQbI

Auf den Verum 1 und auch sonst auf abhören. Wenn man das Gefühl hat dass die Sängerin vor einem grad am Vocals tracken ist bin ich zufrieden. unfassbar cool produziert. auf schlecht aufgelösten abhören hört man die "trockenheit" der produktion nicht so an

ja, ist auch eine meiner Referenzen gut klingender Musik (Mixe). Es ist aber alles eher Geschmackssache. Hier haben vor allem Drums und Bass gut zusammengespielt, es ist gut produziert und aufgebaut und die Sängerin ist sowieso wahnsinnig gut. All das bringt Punch und Druck... Präzision. Den Mix an sich finde ich nicht so dolle, aber die Musik ist super. Wie Du sagst klingt es auf nicht hochauflösenden Systemen ziemlich cool. Es ist auch nicht überzeichnet sondern schön trocken.

Gefallen wird Dir dann auch Varley:

View: https://www.youtube.com/watch?v=R7g_2v2ndnk
 
Zuletzt bearbeitet:
@mcFreck - ja ja Recht hat er, denn ist ja Geschmackssache und in meinen Augen keine Kunst. Ich finde ich es schwieriger eine echte Bass Drum von einem Drumkit zu mikrofonieren und aufzunehmen etc sowie dann zu mischen als eine fertige Sample BD herzunehmen, die bereits fett und fertig produziert ist.
 
Ja aber hier gehts ja nicht um Geschmack sondern eher um Referenzen mit denen man sich im Lautsprecher djungel orientiert.
Und ob das jetzt bombe produziert wurd ohne viel mixen oder erst kacke klang und der mischer es erst richtig geil gemacht hat ist doch wumpe wenn es am schluss geil ist :)
 
Ja aber hier gehts ja nicht um Geschmack sondern eher um Referenzen mit denen man sich im Lautsprecher djungel orientiert.
Und ob das jetzt bombe produziert wurd ohne viel mixen oder erst kacke klang und der mischer es erst richtig geil gemacht hat ist doch wumpe wenn es am schluss geil ist :)
Referenzen sind vor allem eins: Geschmacksache. Und darauf ging ich ein.
 
Referenzen sind vor allem eins: Geschmacksache. Und darauf ging ich ein.
Möglich, aber ich selbst versuche den Inhalt zu ignorieren.
Geboren um zu leben ist jetzt kein Song den ich höre, aber als Referenz diente dieser Song oft.
Man muss halt schauen was funktioniert und nicht was gefällt.
 
ja, ist auch eine meiner Referenzen gut klingender Musik (Mixe). Es ist aber alles eher Geschmackssache. Hier haben vor allem Drums und Bass gut zusammengespielt, es ist gut produziert und aufgebaut und die Sängerin ist sowieso wahnsinnig gut. All das bringt Punch und Druck... Präzision. Den Mix an sich finde ich nicht so dolle, aber die Musik ist super. Wie Du sagst klingt es auf nicht hochauflösenden Systemen ziemlich cool. Es ist auch nicht überzeichnet sondern schön trocken.

Gefallen wird Dir dann auch Varley:

View: https://www.youtube.com/watch?v=R7g_2v2ndnk

Vatley gefällt mir wirklich, gut. Danke für den tip.

Bei den neuen paramore sachen ist in der tat die performance und produktion top. Mixtechnisch ist da vermutlich nicht mehr extrem viel passiert. Darum gefällt mir der mix auch so gut, weil er überhaupt nicht aufdringlich ist sondern der band und performance den raum lässt den sie braucht, ohne mit den mix-muskeln zu flexen
 
Möglich, aber ich selbst versuche den Inhalt zu ignorieren.
Geboren um zu leben ist jetzt kein Song den ich höre, aber als Referenz diente dieser Song oft.
Man muss halt schauen was funktioniert und nicht was gefällt.
Ah da bin ich anders. Der Inhalt muss mir emotional gefallen. Erst dann wäre es eine Referenz.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben