Welche Overdrive-Pedale nutzt ihr und wie?

  • #261
Bleibt wohl doch, der ODR. Habe gerade festgestellt, dass der vor einem leicht oder auch fast mittel anzerrenden Amp erstaunlicherweise eine Top-Figur abgibt. Erstaunlicherweise deshalb, weil man zerrende Amps ja traditionell gerne mit etwas weniger Schub untenrum anpustet. Mit dem ODR gibt's da aber sowas, was der Amerikaner womöglich "Bloom" nennt, und das ist ziemlich schick, vor allem, weil es sich sehr gut per Volume-Poti, Anschlag und Pickup-Wahl beeinflussen lässt.

Einfach mal ohne Nachzudenken auf Record gedrückt, ohne Klick und was auch immer, furztrocken, der Sound der gerade an war (ein ganz leicht angezerrter Grammatico GSG aus'm HX Stomp, an sich so'n Dumble-Klon). Und ja, der Schalter knackst, ein neuer war auch in der Thomann-Lieferung, bastele ich nachher rein.
Wie dem auch sei, den Sound finde ich sehr brauchbar, der wird gerne mal zum Einsatz kommen.
Anhang anzeigen 145828
Hab ihn mir jetzt spontan doch zugelegt zum Testen, nachdem jemand, der ihn auf der Summit gewonnen hat, für 35€ incl Versand verkloppt hat. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Sascha Franck und whitealbum
  • #262
Heute ist royaler Besuch angekommen.

20241001_121102.jpg
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: oliveramberg, Sascha Franck, boogie2266 und 2 andere
  • #264
Ich dängel später mal den Bass duch den King.^^
 
  • #265
Muffy, der Reptiloiden König.
 
  • Haha
Reaktionen: whitealbum und muffy
  • #267
The Lizard of Mosh.
 
  • Haha
Reaktionen: whitealbum
  • #270
Hab ihn mir jetzt spontan doch zugelegt zum Testen, nachdem jemand, der ihn auf der Summit gewonnen hat, für 35€ incl Versand verkloppt hat. ;)
Bei dem Preis kann man nun wirklich nicht meckern. Da kann man sich ja glatt noch ein Eis und ein Bier leisten (beides!), sogar in groß.
 
  • #271
Bei dem Preis kann man nun wirklich nicht meckern. Da kann man sich ja glatt noch ein Eis und ein Bier leisten (beides!), sogar in groß.
Oder am Samstag zum Musiker-Flohmarkt nach Ibbenbüren fahren, um noch mehr Geld auszugeben. :egypt:
 
  • #272
Oder am Samstag zum Musiker-Flohmarkt nach Ibbenbüren fahren, um noch mehr Geld auszugeben. :egypt:
Sehr ungeschickt, wenn es ums Budget geht. Aber wenn Ibbenbüren nicht so viel Fahrerei wäre, würde ich das vielleicht auch machen. :smil451c7211b9e19:
 
  • #275
Erster, ganz schneller Versuch:



Signalchain: Bass, Lizard King, SansAmp BassDriver, Interface.
Post: ca. 8 dB Gain Reduction mit dem UAD dbx 160VU (Ratio 3:1). Sonst nix.

Ich finde es amtlich derbe. Bässe, die einen harten, brillianten Anschlag haben, haben imho einen Vorteil, dass es nicht zu sehr furzt.

Ich glaube aber, der Input ist zu heiss für den Lizard, man hört wie er pumpt, was aber auch was hat, anstelle der digitalen Ödnis.


EDIT: Dieser Sound dürfte sich im Mix durchsetzen.^^ :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: EarDrum, Entone und Sascha Franck
  • #276
Ich hätte jetzt gerne einen Stingray, der müsste Uber br00ntall klingen.
 
  • #277
Klingt ganz schön geil so.
 
  • Danke
Reaktionen: muffy
  • #278
Das Dingen kommt auch fett.



View: https://www.youtube.com/watch?v=0tXeZMoMqE8&lc=UgxZlICLy7aHmx8xkHF4AaABAg


Am besten noch in Kombi mit dem hier ("Clean" Boost)




Geile Chain: Gitarre - Fuzz (zum Ancrispen)- Arrows (zum Aufräumen) - Acapulco Gold (zum Vernichten)
 
  • Danke
Reaktionen: whitealbum und holgi
  • #279
Das Dingen kommt auch fett.



View: https://www.youtube.com/watch?v=0tXeZMoMqE8&lc=UgxZlICLy7aHmx8xkHF4AaABAg

Alta wasn das … und dann so ein Demosong.

Haste noch Büdscheh? Hab grad alles dem Lieferservice fürs Abendessen gegeben 😩
 
  • Interessant
Reaktionen: muffy
  • #280

Neue Antworten


Zurück
Oben