welche monitore??? ich hab absolut keine ahnung davon!

  • Ersteller robertko
  • Erstellt am
R

robertko

Registriert
12.03.08
Beiträge
237
Reaktionen
7
Punkte
308
hi leute.
ich hab mich mal im internet nach n paar monitorboxen umgeschaut. aber ich komme d nicht zurecht! diese ganzen frequenzbereiche und bla und blub bringen mich völlig durcheinander. worauf muss ich achten? was könnt ihr mir empfehlen.

ich möchte hauptsächlich hiphop und R'n'B produzieren.
ich möchte so ungefähr 500 oder 600 € für das paar ausgeben.

BIG THX
 
Hallo,

bei mir steht in diesem Jahr dasselbe an, daher habe ich mich hier schonmal ausführlich hier durchs Forum gelesen. Das Fazit ist, dass letztendlich Deine Ohren entscheiden müssen, welche es werden sollen, also Probehören.

Ich gehe mal einfach davon aus, dass Du aktive Monitore meinst.

Bei Thomann kann man sich ja eine <a href="https://www.thomann.de/de/search.ht...f931=&wgfid3=934&wgf934=&wgfid4=4034&wgf4034=">Übersicht</a> anzeigen lassen, was es in diesem Preissegment alles gibt. Vermutlich wirst Du jeden einzelnen mindestens auch einmal hier empfohlen bekommen ;-).

Sehr oft werden hier Monitore der Firma <a href="https://www.thomann.de/de/search.ht...f931=&wgfid3=934&wgf934=&wgfid4=4034&wgf4034=">Adam</a> empfohlen, daher würde ich die auf jeden Fall auf die Liste der zu Probe hörenden mit Aufnehmen, alle wirst Du nicht testen können.

Darüber ob aktiv oder passiv mehr Sinn machen, kannst Du hier mit der Suchfunktion eine (wahrscheinlich mehrere) ewig lange Diskussion finden. Ich bin da eher pragmatisch und denke, dass die Unterschiede in diesem Preissegment und für HR-Bedürfnisse nicht soooo sensationell sind, als dass es sich lohnt philosophische Diskussionen darüber zu führen. Bei mir macht sowieso das nicht Verhältnis von nicht vorhandenem zu vorhandenem KnowHow sowieso einen wichtigeren Unterschied aus als ESI, Adam oder KRK. Aktive finde ich für mich einfach praktischer, weil ich nicht dann noch einen zusätzlichen Verstärker auf meinem Schreibtisch unterbringen muss.

Ciao,

herrNick
 
Hi,

hier in den Produktbewertungen findest du einiges zum stöbern in Sachen Monitorboxen.

Dieses Spektrum ist sehr individuell zu betrachten, nicht jeder mag des Kollegen Abhöre und umgekehrt, selten hat dies etwas mit der Qualität der Boxen als mit den Hörgewohnheiten und vor allem dem subjektiven Hörempfinden zu tun.

Hast du bislang nur auf HifiBoxen gehört/gemixt werden dir die linearen Frequenzgänge der Studioboxen erst einmal Stress bereiten, insofern, als das du deine Mixe "Hifi" machen wirst, mit dem Ergebnis, das du diese auf Hifiabhören nicht ertragen kannst..

Was ich sagen möchte:

mit 500-600 Euro bist du schon gut dabei. Da gibt es einige zu "erproben", Stichwort, du wirst dir die Teile irgendwo im Laden vorhören müssen (sollen)..

OK.

Die hier sind gut, haben vor allem deutliche Mitten aber weniger Briilianz in den Höhen (mein Geschmack/Eindruck)..Gefahr hierbei: Höhenüberbetonung im Mix.

https://www.thomann.de/de/krk_rp5.htm



Die hier sind Klasse was Brillianz in den Höhen angeht, dafür sind sie ein wenig "Hifi-like" (Mitten sind nicht so deutlich/aggressiv definiert) was aber je nach Hörgewohnheit auch wieder gut ist/sein kann.. Bässe sind druckvoller als bei den KRK. Ich mixe mit den Teilen nachdem ich die KRK nur 1 Monat hatte.


https://www.thomann.de/de/adamthe_tampanf10s100_set.htm



Das sind meine Favoriten. Andere Kollegen haben andere Erfahrungen...

Gruss Holgi
 
super, danke. kann man denn die boxen ohne weiteres im laden vorhören?
ich meine, die werden doch alle angeschlossen haben oder? die sind doch dann nur am umstellen und umstecken!
 
Kommt natürlich auf den Laden an.
Woher kommst du denn?
 
ich bin aus paderborn.
hier gibt es zwar einen laden, aber die sind sowas von inkompetent!
ich war einmal da und habe gefragt, was das upgrade von [g=539]cubase[/g] sx 2 auf sx 3 kostet!
da hat der verkäufer mich allen ernstes gefragt, was [g=539]cubase[/g] ist!
die sind doch nicht ganz dicht! ich nehme an, das ich mir mein zeug beim musicstore besorge. sind ca. 180 km. naja, aber ich denke die habens drauf dort!
 
Evtl. kannst du auch bei Musik-Produktiv vorbei schauen.
Die haben auch ne extra Abteilung, und es sind "nur" 150 km :)

Edith: Achja, umstöpseln müssen die da nicht, die haben da schon einen großen Teil der Monitore angeschlossen.

MfG Melvin
 
Mach dir nen schönen Tag in Köln.

www.musictsore.de

Dort kannst du herrlich ausgiebig probehören und auch kaufen..

Viel Spass.

Gruss Holgi
 
... und wie immer am wichtigsten im Music Store:
Bitte nicht an einem Samstag anreisen, sonst ist Dein Vorhaben von vorhinein zum Scheitern verurteilt. Der hohe Publikumsverkehr in der Kölner City macht es Samstags nicht möglich etwas in "Ruhe" anzutesten.
Lieber unter der Woche Zeit nehmen ;-)
 
Hallo,


probehören ist unausweichlich. Ich kenne allerdings wenige Läden, in denen ein neutrales Hören (oder Hören unter ähnlichen Bedingungen wie im eigenen Raum) möglich ist.
Ich will damit sagen, dass es gut möglich ist, dass sich die LS in deinen Räumlichkeiten ein wenig anders anhören, als im Laden.
Daher würde ich empfehlen, im Laden eine Vorabauswahl zu treffen und den/die Favoriten zu Hause/im Studio noch mal gegenzuhören. Wenn möglich über ein paar Tage.

Wenn du was auf das Geschreibsel anderer gibst.... hier gibt es einen Thread, den man durchackern kann. Obs einem hilft, ist die Frage.



Grüsse Andy
 
ich würde dir [g=226]monitor[/g] boxen entpfelen die den sound nicht in kleinsterweise beeinflussen.

wichtig ist das die aktiven studio [g=226]monitor[/g] boxen den klang natur treu wiedergeben .
d.h. besserer mix und sauberes restaurieren *grins*
 
Noch was...

...wenn Du in den Musikladen gehst, nimm Dir eine [g=420]CD[/g] mit, auf der genau der Sound ist den Du mischen möchtest.

Den Schritt, Dir die Monitore selber anzuhören, kann ich Dir auch nur empfehlen.
Meine damalige Vorauswahl an Monitoren konnte mich nicht überzeugen, und ich habe dann ganz andere gekauft. Auch wenn Du eine kleine Weltreise machen mußt, wird sich das am Ende auszahlen.

freuby
 
was soll den auf der [g=420]cd[/g] drauf sein, die ich in den laden mitnehme?
meine eigenen tracks, oder eben irgendeine [g=420]cd[/g] wo eben der musikstil(in meinem fall hiphop R'n'B) drauf ist??
 
Öhm... das meinst Du jetzt nicht ernst oder :D

freuby

BTW: ich werd' schon wieder mißverstanden :heul:
 
doch, du sagst, das der sound drauf sein soll, den ich abmischen will. wie meinst du das??
 
nicht deine tracks.
er meint eine referenz-[g=420]cd[/g]. z.b. eine von deinem lieblings-hiphopper, von der du weißt, dass sie einfach nur saugut klingt.
eine professionelle produktion eben.
 
genau das habe ich mir auch gedacht, aber ich habe erst nicht verstanden was er meinte!
 
robertko schrieb:
doch, du sagst, das der sound drauf sein soll, den ich abmischen will. wie meinst du das??

Ich übernehme mal...

Du bist HipHop Fan. Deine Lieblingsscheibe ist "Olli P - the hardest Stuff" (ist ein Witz..), die nimmst du mit weil die seit Jahren in deiner Anlage routiert, die kennst du in- und auswendig, so willst du klingen.

Im Laden dann wirfst du das Teil in den Player und stöberst die Monis durch auf welchem du den Olli besonders "hip" findest.

So muk dat.

Gruss Holgi
 
alles klar, hab verstanden! :-D
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
2
Antworten
33
Aufrufe
79K
DerGipfel
DerGipfel
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried
popsta
Antworten
0
Aufrufe
3K
popsta
popsta

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben