HarrySH
- Registriert
- 03.06.10
- Beiträge
- 1.667
- Reaktionen
- 1.823
- Punkte
- 8.435
Tja – mein erster Auftritt auf der Bühne des Lebens war meine Geburt. Zur Begrüßung gabs dann gleich mal einen Klaps auf den Hintern und dann kam derste Schrei. Hab keine Ahnung warum – hab noch nicht mal die erste Sünde begangen. Auf diesen Gesang gabs dann erstmal Freude und Applaus beim Publikum. „Was für eine schöne Stimme“ hat der Bub hieß es wohl. Oder so ähnlich.
Als junger „Noch-nicht-Musiker“ hab ich dann öfter mal gesungen bzw. gegrölt. Entweder hatte ich Hunger oder die Hosen voll. Aber wem erzähle ich das. So gings wohl bei jedem los.
Mein erstes Instrument war ne Kindergitarre. Sa war ich 8 Jahre alt. Die hatte schon Stahlsaiten und sah aus wie Alien aus der Fenderfabrik.
Mit 10 wollte ich unbedingt Trompete lernen. „Il Selenzio“ hat mich gepackt. Beim ersten anblasen kam nur Luft. Mein Vater konnte etwas spielen und hat mir gezeigt wie´s geht. Dann ist die Luft aus- und die Lust vergangen.
Mit 12 kam dann eine richtige A – Gitarre ins Haus. Ein Freund hat mir dann irgendwann mal „The house of the rising sun“ beigebracht. Aber eigentlich war ich schon auf dem Trip zum Schlagzeug.
Mit 14 haben wir, mein Vetter und ich, aus 2 Omo-Eimern ein paar Trommeln zusammen gebaut und nit Köchenloffeln bearbeitet.
Richtig ernst wurde es dann 1974. Habe meine Eltern genötigt, mir ein Schlagzeug zu kaufen. Ich und mein Freundeskreis hatten vor eineBand zu gründen. Bis auf den Gitarristen waren wir allesamt Anfänger. Nach zwei Monaten bin ich am Schlagzeug fast verzweilfelt. Mein Spiel klang alles andere als nach Profidrummer. Auf einer Party habe ich dann einen Drummer in meinem Alter kennen gelernt. Der gab mir die Adresse seiner Musikschule. Da hat´s uns da als gesamte Band hingezogen. Das war damals schon was ausergewöhnliches. Klavier- bzw, Gitarrenunterricht wurde ja schon privat angeboten, aber für eine Ausbildung im Rockbereich hatte das schon einige Vorteile.
Beim ersten Kontakt im Drumunterricht setzte mir der Lehrer gleichmal ein paar Noten vor die Nase und ich musste so ca. 2 – 3 Monate nur Snare üben. Ich dachte wo bin ich hier gelandet. Aber mein Lehrer sagte dann, warte mal ab wie schnell du in einem halben Jahr lernst. Ich war dann 5 Jahre auf dieser Musikschule. Ich hab auch das Notenlesen und vom Blatt zu spielen nicht bereut.
Wir haben mit unserer Band immer im Hobbyraum in meiem Haus geübt. Dadurch hatte ich auch die Gelegenheit, wenn vor den Proben hoch keiner da war, mich mit der Gitarre, der Orgel und unserem Minimoog auseinaderzusetzen. Heute spiele ich eben auch E-Gitarre und Keyboard.
Als junger „Noch-nicht-Musiker“ hab ich dann öfter mal gesungen bzw. gegrölt. Entweder hatte ich Hunger oder die Hosen voll. Aber wem erzähle ich das. So gings wohl bei jedem los.
Mein erstes Instrument war ne Kindergitarre. Sa war ich 8 Jahre alt. Die hatte schon Stahlsaiten und sah aus wie Alien aus der Fenderfabrik.
Mit 10 wollte ich unbedingt Trompete lernen. „Il Selenzio“ hat mich gepackt. Beim ersten anblasen kam nur Luft. Mein Vater konnte etwas spielen und hat mir gezeigt wie´s geht. Dann ist die Luft aus- und die Lust vergangen.
Mit 12 kam dann eine richtige A – Gitarre ins Haus. Ein Freund hat mir dann irgendwann mal „The house of the rising sun“ beigebracht. Aber eigentlich war ich schon auf dem Trip zum Schlagzeug.
Mit 14 haben wir, mein Vetter und ich, aus 2 Omo-Eimern ein paar Trommeln zusammen gebaut und nit Köchenloffeln bearbeitet.
Richtig ernst wurde es dann 1974. Habe meine Eltern genötigt, mir ein Schlagzeug zu kaufen. Ich und mein Freundeskreis hatten vor eineBand zu gründen. Bis auf den Gitarristen waren wir allesamt Anfänger. Nach zwei Monaten bin ich am Schlagzeug fast verzweilfelt. Mein Spiel klang alles andere als nach Profidrummer. Auf einer Party habe ich dann einen Drummer in meinem Alter kennen gelernt. Der gab mir die Adresse seiner Musikschule. Da hat´s uns da als gesamte Band hingezogen. Das war damals schon was ausergewöhnliches. Klavier- bzw, Gitarrenunterricht wurde ja schon privat angeboten, aber für eine Ausbildung im Rockbereich hatte das schon einige Vorteile.
Beim ersten Kontakt im Drumunterricht setzte mir der Lehrer gleichmal ein paar Noten vor die Nase und ich musste so ca. 2 – 3 Monate nur Snare üben. Ich dachte wo bin ich hier gelandet. Aber mein Lehrer sagte dann, warte mal ab wie schnell du in einem halben Jahr lernst. Ich war dann 5 Jahre auf dieser Musikschule. Ich hab auch das Notenlesen und vom Blatt zu spielen nicht bereut.
Wir haben mit unserer Band immer im Hobbyraum in meiem Haus geübt. Dadurch hatte ich auch die Gelegenheit, wenn vor den Proben hoch keiner da war, mich mit der Gitarre, der Orgel und unserem Minimoog auseinaderzusetzen. Heute spiele ich eben auch E-Gitarre und Keyboard.