dragekonge
Auskenner
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
www.voelkner.de
So einer tut bei mir auch brav seinen Dienst seit mittlerweile 35 JahrenWeller Magnastat. Die pommeseinfach Dinger nur mit Netzschalter dran.
Gibts bei Ebay ab 30 Euro und die Dinger halten über 50 Jahre, weil da einfach nur ein Trafo drin ist. Temperaturwahl über Bimetallschalter in der Lötspitze.
Ausgereifte, ewig haltbare Technik.
Es gibt nichts besseres als JBC Lötstationen. Ich arbeite seit 1984 in der Elektronikindustrie und habe mit Weller, Ersa und NoName Lötstationen meine Erfahrungen gesammelt. Weller ist heute nur noch ein Schatten seiner selbst - neue Lötspitzen sind teilweise so schlecht, dass sie kein Zinn annehmen! (bleifrei)Ganz klare Empfehlung:
![]()
JBC BT-2BWA Lötstation - Welectron, 309,00 €
Analoge Lötstation 140/75W, 90 450 °C, "Weidinger Edition" inkl Lötspitze (C245-907 2,2x1,0 mm)309,00€www.welectron.com
JBC BT-2BQA Soldering station, 140Watt
High power (140 W) digital soldering station with a heating time of only ~ 2 seceleshop.eu
Gründe:
Industriequalität
Heizt in Sekundenbruchteilen auf und nach, hat sehr viel Power direkt an der Spitze (und nur da)
flexibles Silikonkabel, sehr leichter und gut ausbalancierter Lötkolben
einfacher Spitzentausch im laufenden Betrieb
viele verfügbare hochwertige und relativ kostengünstige Spitzen
schaltet bei Lötkolben auf der Station sofort in spitzenschonenden Sparbetrieb
Habe damit u.A. ein komplettes Studiomischpult recapped (> 3000 Teile)
Ob Eure Beiträge nach gut einem Jahr Ruhe und mehr als dreieinhalb Jahren seit Fragestellung noch für den TE relevant sind?
