Welche Geräte über Steckerleiste an- und ausschalten?

  • Ersteller KoolKolle
  • Erstellt am
KoolKolle

KoolKolle

Registriert
01.06.03
Beiträge
5.835
Reaktionen
3.159
Ort
Versehen
Punkte
62.515
...und welche eher nicht?


Ich frage mich zum Beispiel ob ich wirklich den Kippschalter meiner Monitorboxen benutzen muss, da diese auf genauso einfache Art und weise den Stromkreis schließen wie der Schalter der Steckdosenleiste. Ich höre kein Rumpeln und knacken in den Boxen, daher vermute ich, dass ich die Monitore über die Steckdosenleiste steuern kann.

Die Faustregel die ich mir machte:

Alle Geräte mit einfachem Kippschalter kann ich auch eingeschaltet lassen und über die Steckdosenleiste steuern, alle anderen Geräte, insbesondere die, die ein System "hochfahren" müssen besser nicht.


Was sagen die Experten.?


Es geht ja um die Verbesserung des Workflows.
 
Ich werd bekloppt, KoolKolle ist wider zurück!
smil47c089a4d9d92.gif


Ich habe die TFTs und die Aktivboxen an einer 5er-Leiste.

Das Rack hat einen Hauptschalter und dann eine Aufsplittung ein Schalter für PC + Hardware + 5er Leiste und ein ander für DAW-Contoler, Midihardware, Synths...

Gruss Faltac!

Ps. freu mich wider von dir zu hören!
 
ich hab mich bisher nicht getraut meine aktiv monitore dauerhaft anzulassen und denen den strom über die steckerleiste zu- und abzuschalten, OBWOHL mein vater (elektrotechniker) sagte ich könne das bedenkenlos machen!!!

wie handhabt ihr das?

wo wir grad dabei sind; dreht ihr eigentlich die laustärke der monitore jedesmal runter?
 
OBWOHL mein vater (elektrotechniker) sagte ich könne das bedenkenlos machen!!!

Ja sowas wollte ich nochma hören. Denn ich kann logisch denken, aber sicher sein kann ich mir bei sowas irgendwie nie. Ich bin da jetzt auch nicht so überempfindlich, keines meiner Geräte sollte aus Zucker sein ich bin ja Musiker und kein Uhrmacher, aber man will ja schon eine Weile Spaß damit haben.

Ich habe die TFTs und die Aktivboxen an einer 5er-Leiste.

Das Rack hat einen Hauptschalter und dann eine Aufsplittung ein Schalter für PC + Hardware + 5er Leiste und ein ander für DAW-Contoler, Midihardware, Synths...

Ich habe eine Hauptleiste, mit mehreren Einteilungen, von der nochmal ein paar Steckerleisten weggehen. Zum Beispiel eine Leiste mit allen Netzteilen, die ich bei normalem PC betrieb nicht brauche, sondern nur für Studiobetrieb.

Und ansosnten gilt halt für mich wie gesagt die Regel, alles was hochfahren muss am Gerät einschalten.
 

Ähnliche Themen

Andi73
Antworten
4
Aufrufe
981
Gelöschtes Mitglied 93558
G
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
Ran
Antworten
6
Aufrufe
4K
Gast92251
G
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben