
KoolKolle
...und welche eher nicht?
Ich frage mich zum Beispiel ob ich wirklich den Kippschalter meiner Monitorboxen benutzen muss, da diese auf genauso einfache Art und weise den Stromkreis schließen wie der Schalter der Steckdosenleiste. Ich höre kein Rumpeln und knacken in den Boxen, daher vermute ich, dass ich die Monitore über die Steckdosenleiste steuern kann.
Die Faustregel die ich mir machte:
Alle Geräte mit einfachem Kippschalter kann ich auch eingeschaltet lassen und über die Steckdosenleiste steuern, alle anderen Geräte, insbesondere die, die ein System "hochfahren" müssen besser nicht.
Was sagen die Experten.?
Es geht ja um die Verbesserung des Workflows.
Ich frage mich zum Beispiel ob ich wirklich den Kippschalter meiner Monitorboxen benutzen muss, da diese auf genauso einfache Art und weise den Stromkreis schließen wie der Schalter der Steckdosenleiste. Ich höre kein Rumpeln und knacken in den Boxen, daher vermute ich, dass ich die Monitore über die Steckdosenleiste steuern kann.
Die Faustregel die ich mir machte:
Alle Geräte mit einfachem Kippschalter kann ich auch eingeschaltet lassen und über die Steckdosenleiste steuern, alle anderen Geräte, insbesondere die, die ein System "hochfahren" müssen besser nicht.
Was sagen die Experten.?
Es geht ja um die Verbesserung des Workflows.