Was tun gegen Klirren? (gesangaufnahme)

S

sennaH

Registriert
05.06.07
Beiträge
26
Reaktionen
0
Punkte
97
Hallo!

Könnte mir bitte mal wer weiterhelfen in sachen sprachaufnahme / bearbeitung?

Ich nehme mit einem c414 rap auf ... beim bearbeiten taucht nach dem drüberlegen vom kompressor gleich ein klirren auf (es zischt besonders bei "sch" sehr unangenehm) .. das kann ich auch mit eq UND deEsser kaum entfernen...

ich habe auch bei der aufnahme selbst den die hi-freq regker bisschen mehr runtergedreht, hat aber im endeffekt nicht viel genützt.

wie geht ihr vor, wenn euch das passiert?
 
poste doch mal ein soundbeispiel von der rohspur!
 
was für ein kompressor, was für einstellungen.... beispiele, screenshots..
 
hmmmm ein Ploppschutz hilft hier vielleicht weiter...
 
schon mal daran gedacht, das es am Sänger/in liegen kann? Zu nahe am Mikro, überbetonen der sz-Laute.

Abstand zum Mikro ca eine Handbreite, Auch mal testen, ob das vorbei sprechen am Mikro hilft, also nicht direkt in das Mikro sondern leicht daran vorbei.

Das C 414 ist nicht unbedingt für Nahbesprechung geeignet, darum Abstand - Vorbeisingen - Popschutz verwenden.

Hartmut
 
also ich hab den ploppschutz auf handbreite adjustiert... also kann man da gar nicht näher ran...
vorbeisingen hab ich allerdings noch nicht probiert!

es gibt ja 2 vers vom akg c 414... das andere ist eher auf sprache und gesang abgestimmt; dieses hab ich...
 
wenns der sänfer garnicht drauf hat, hilft ein 2. plopschutz. wird zwar alles etwas dumpfer, aber bearbeitbar.

ansonsten wurde alles gesagt, bei explosivlauten halt etwas übers mikro singen.

was ansonsten nur noch belibt, ist alle zischlauten einzeln zu schneiden und die lautstärke runter.
 
Ist eine Frage der Gesangs-Sprechtechnik.

Wörter mit harten S-Lauten einfach weicher singen/sprechen.

Das erspart nachher unnötigen [g=166]De-esser[/g] und brutalen EQ-Einsatz.

Frank
 
ach ja, machst ja hiphop:

beim doppeln die kritischen konsonanten weglassen. klingt alleine scheisse, zusammen aber gut.
 
kompressoreinstellung schaut ein bissl komisch (und ziemlich drastisch) aus.... 12db [g=105]gain[/g] bei (screenshot aktuellen) 0db [g=105]gain[/g] reduction?!

keine ahnung wie deine files klingen... hab gerade keine möglichkeit...
 
ok ... 2. ploppschutz is auch ne idee, seh ich aber zb auch in pro tonstudios selten.


wie klingt die aufnahme sonst? bzw wie extrem findet ihr das klirren (ich bin recht spitzfindig... ich halte es für grauenvoll ;) )
 
[g=105]gain[/g] reduction liegt bei wiedergabe zwischen 2,5 und 3 ... sagt mir aber nichts :S
 
wenn dir [g=105]gain[/g]-reduction nichts sagt... wie stellst du dann den kompressor ein? (per preset?)
 
ehrliche antwort? --> auf gut glück :D wie ich find dass es halbwegs gut klingt ^^

im prinzip preset und dann noch ein bisschen herumprobieren
 
sennaH schrieb:
ok ... 2. ploppschutz is auch ne idee, seh ich aber zb auch in pro tonstudios selten.


)


das liegt daran, dass in prostudios die leute mit nem mic umgehen können:D
 
muss ich jetzt zb den [g=359]threshold[/g] etwas mehr zurückdrehn und auch die kompression auf ca 2-3:1 reduzieren? nützt das was?
 
oh die seite kenn ich doch :) hab aber noch nie bei kompression vorbeigeschaut :p ... gut gut ^^
 
attackzeit erhöhen!!

edit: hab eben reingehört. mit nem [g=166]de-esser[/g] sollte es gehen! probier weiter!
 

Ähnliche Themen

Bill_Presston
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
23K
Kuno
Kuno
Yacc
Antworten
23
Aufrufe
7K
CharlyBeck
CharlyBeck
HannesBieger
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
33K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben