Was sind Refills genau?

C

Chama

Gesperrter User
Registriert
06.08.09
Beiträge
655
Reaktionen
16
Punkte
855
Hallo,

kann mir jemand von den Reason-Usern verraten was genau Refills sind?

Ist das ein gespeicherter [g=7]Patch[/g] aus einem Reason-internen Synth incl. Effekte den der User nicht mehr verändern kann? Also er kann damit Musik machen, aber sieht nicht wie der [g=7]Patch[/g] z.B. erstellt wurde?

Kenne im Moment nur die NN-XT-Patches was ja nur übliche Sampler-Sounds sind.

Danke!
 
Nachfüller? :roll:

Also das sind ganze Sample-Pakete, im Reason eigenen Format.
Diese kaufst oder lädst du, und kannst sie dann in den Reason Plugins benutzen.

Ari
 
Ah steht sogar verständlich auf der Reason-Homepage:

A ReFill is a kind of component package for Reason that can contain patches, samples, REX files and Song files. On your computer, ReFills appear as large files with the extension ".rfl". Storing audio samples in a Refill will significantly reduce the size of the files, with no loss of audio quality. The advantages of ReFills are obvious; third party manufacturers can produce downloadable sample collections for Reason for example, and it simplifies exchanging samples in general.
 
Ein Refill kann also auch nur z.B. Patches für den NN-XT enthalten?

Aber das wäre ja bei 128 Patches z.B. dann ein riesiges File...

Wundert mich nur das alle immer nach Refills fragen (und nicht nach NN-XT) wenn sie auf der Suche nach neuen Sounds sind.
 
Ein Refill kann also auch nur z.B. Patches für den NN-XT enthalten?
Rüchtüüüüüch.

Und son File kann dann eben mal 600MB groß sein, oder mehr oder weniger oder beides.

Ari
 
Nun.. die Frage die sich stellt istletztlich nicht wie Gross sondern wie hungrig ist der NNXT Sound. Ich habe selber schon diverse NNXt Sounds erzeugt und so nach Reason adaptiert. Gerade bei Analog Aufnahmen stellt ich zudem die Frage nach der Qualität der einzelnen Samples. Digital is das ja kaum ein Problem. Da Drückste auf Export & gut is. Analog aufgenommene Sounds müssen ZWINGEND Angeglichen werden, hier trennt sich die Spreu def. vom Weizen! Auch was den Recourcen Hunger angeht. Willst du alle 3 Anschlag ebenen belegen mit High Quality Samples in 24bit so haste schnell an die 350 Samples.. und nur für einen [g=7]Patch[/g] kurz mal 600MB Ram verbraten. Das kann echt Probleme verursachen! Is dann die Festplatte auch noch lahm dauerts auch erstmal etwas beim Laden.
Ausserdem ist da dann auch noch das Problem mit der Qualität der Aufnahme an sich. Digitale Sounds sind oft ohne Rauschen. Wohingegen Analoges Outboard stark der Qualität der verwedenteten Komponenten ausgeliefert is! 1 Mieser Mischer.. 1 Mieses Kabel.. oder auch nur 1 china Billig schrott Synth kann dir da dann ECHT den Spass vermiesen. Oder Brummschleifen.. es gibt unzählige NNXT Patches die zwar kultige Hardware wiederspiegeln - aber voll mies aufgenommen wurden. Oder gar Technische Fehler aufweisen wie "korrelation" oder [g=99]clipping[/g]. Usw usw..
Nimmt man mit Micros auf zb. Streicher oder Pianos etz. Spielt auch der Raum dessen Akkustik, die verwendeten Micros & die Positionierung doch vor allem das Können den Musikers eine große Rolle. Hat dieser zu starke Schwankungen im Spielen der einzelnoten heist das erst mal: Nochmal aufnehmen bis es sich einfügt. Richtig gute NNXT Patches zu produzieren bedeutet dann auch das vor dem Recording ein Konzept existieren sollte. Schön zu sehen ist dies bei dem Propellerheads PIANO REFILL. Dort hat man mehrere Microfone über die aufgenommen wurde & kann auch noch dazwischen "mischen" Auswählen ob Top oder Bottom Mic etz etz. Das veredelt dann den Aufgenommenen Sound zusätzlich. So kann von der Idee bis zum fertigen [g=7]Patch[/g] bei existierendem Eqiptment gut mal 1 Woche vergehen bis dieser so weit ist das er auf einer richtig Guten Abhöre erst nochmal gegengeprüft wird. Und gegebenen Falls mit dem EQ nachgebessert wird. Darum sind GUTE Refills so begehrt... schlechte gibts zu hauf.
 
Sorry, ich hab ab der Hälfte aufgehört zu lesen.

Grund: Kein einziger Absatz. Und nur lückenloses gefasel.
Grund 2: Was hat das alles nochmal mit der Frage, was ein Refill ist zu tun?

:schulterzuck:

Ari
 
Ein Refill ist eine Nachfuellpatrone fuer einen Toner! 8)
 
Zitat:
"Kein einziger Absatz. Und nur lückenloses gefasel"

Antwort: Hab eben viel & schnell getippt. Aber ja - es war schlecht niedergeschrieben weil meine Mittagspause zu Ende war.
Sind halt Erfahrungen die ich in der kurzen Zeit bisher mit "NNXT Patches in Refills" machte.

"Was hat das alles nochmal mit der Frage, was ein Refill ist zu tun?"

Nix. Es bezog sich darauf:

Zitat:
"Wundert mich nur das alle immer nach Refills fragen (und nicht nach NN-XT) wenn sie auf der Suche nach neuen Sounds sind."

Und dann sollte meine Antwort auch Sinn ergeben.
War eben in Eile da mein Chef anrückte und ich dringendst die Rechnungsausdrucke Verteilen gehen musste. Werd mich künftig genauer ausdrücken.
 
@ OptimusPrime

Ich würde deine umfassende Ausführung weniger als "lückenloses Gefasel" sondern vielmehr am "Thema vorbei" bezeichnen. ;-)

Es wird deshalb nur nach Refills und nicht nach NN-XT gefragt, weil es Files für den NN-XT-Sampler nicht einzeln zu kaufen gibt, sondern eben nur als Bestandteil eines Refills.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
920
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
ollo123
ollo123
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben