was macht genau ein expander

ilong

ilong

Registriert
03.04.10
Beiträge
49
Reaktionen
1
Punkte
62
hallo,

ich habe einen yamaha dx7II und würde gerne wissen was ein
Yamaha TX7 Synthesizer Expander
genau macht.
soweit ich glaube verstanden zu haben ist es ein speicher für weitere sounds ?!

ilong
 
Der TX7 ist die Rack-version des legendären DX-7 von Yamaha.
Als "Expander" werden weiterhin auch andere 19" Räcksynthesizer und Sampleplayer benannt.

Ari
 
hi,
danke für die schnelle antwort, aber was ein expander jetzt genau macht weis ich immer noch nicht
ilong
 
Hallo ilong,

Expander siehe hier --> http://lmgtfy.com/?q=expander+(musik)

Kaufst dir viele kleine Expander weil Du ja ein Riesengrosses Masterkeyboard im Studio hast und alles über Midipatchbays anschliesst .. brauchste nicht den Synth mit Klaviatur
 
hi,

leider kann ich mit deiner antwort nicht viel anfangen,
viel kleine expander kaufen,von denen ich nicht weis was sie genau machen
verstehe ich nicht.

für mich ist nur etwas interessant von dem ich weis wie es meine keyboards ergänzt

ilong
 
Eigentlich ist ein Expander in diesem Zusammenhang nur ein Keyboard/ ein Synth ohne Tastatur. Sonst nichts.

Was du mit einem Expander kannst, geht auch mit einem VST.
 
>> Was du mit einem Expander kannst, geht auch mit einem VST.
Nur nicht ohne Rechner Musik machen.
 
Ok ich korrigiere mich:

Natürlich gibt es auch Expander, die Eigenschaften haben, die ein VST nicht kann. Analoge Bauteile erzeugen Klänge die aus dem Rechnerreinfach anders klingen.

Ist dein Expander aber ein "Digital Synthesizer" kann man alternativ bedenkenlos VSTs benutzen...

@tubeless: soweit ich den TE kenne, mag er nicht unbedingt ohne Rechner arbeiten, ihm sind die Möglichkeiten und Zusammenhänge eben noch nicht so bewusst...
 
Ok denn.
Also, ilong, ich würde, wenn überhaupt, den TX 7 nehmen. Er braucht weniger Platz, macht den gleichen Krach wie ein DX, ne Tastatur hast Du ja wohl schon.
 
hallo leute,

soweit so gut, für profs..

auf die gefahr als volltrottel da zustehn.

soweit ich es zu begreifen versuche, kann ich mit einem expander meine sounds erweitern,
das kann ich auch mit sw.

was macht ein expander der also nichts anderes ist als ein synth für vorteile wenn er ohne klaviatur
daher kommt??

nur zur info, da ich für 2 wochen in dland bin und die möglichkeit habe sachen (hardware) die ich hier
nicht bekomme zu kaufen, suche ich natürlich ebay durch und versuche trotz kleinem gudget soviel wie geht mitzubringen.

auch wenn ich mich erschiessen wollt, was ein keyboard kontroller macht währe auch interessant
smil451d632849b7b.gif
))

ilong
 
soweit ich es zu begreifen versuche, kann ich mit einem expander meine sounds erweitern,
das kann ich auch mit sw.


bedeutet für Dich: hol Dir nicht den TX7 da Du alle Sounds schon in Deinem DX7 drin hast.

was macht ein expander der also nichts anderes ist als ein synth für vorteile wenn er ohne klaviatur
daher kommt??

Wie schon gesagt wurde, ist das Gerät günstiger in der Anschaffung und benötigt weniger Platz. Roadies danken es dem Keyboarder, wenn er viele Racks anstatt Synthesizer hat
smil470009513826a.gif


btw: Versetz Dich mal in die Zeit, als es noch keine Virtuelle-Studio-Technologie gab, da brauchten die Studios enorm viel Platz für die ganzen Synthesizer.
Ich würde auch lieber mit mehreren Expandern auf die Bühne gehen,als mit einem Rechner (VST), da die Gefahr eines Absturzes bei Expandern geringer ist als bei einem Notebook oder PC.

Als Homerecorder würde ich aber auf Software setzen, da viel flexibler, billiger und reparatur-unanfälliger.

Gruß
freuby
 
ilong schrieb:
hi,
danke für die schnelle antwort, aber was ein expander jetzt genau macht weis ich immer noch nicht
ilong

Ein "Expander" ist ein ganz normaler Synthesizer, wie jeder andere Synthesizer auf der Welt.
Der einzige Unterschied:
Ein Expander hat keine Tasten.

Das bedeutet:
Man muß ein Midi-Masterkeyboard an die Midi-In Buchse des Expanders anschließen
und dann kann man den Expander ganz normal spielen wie jedes andere Tasteninstrument.
Einen Computer braucht man dafür nicht.
 
Mal ganz ehrlich:
Wenn Du garkeinen Plan von Midi usw. hast, dann kauf Dir lieber keine Hardware,
sondern mach alles mit virtuellen Instrumenten. Also VSTi.

Hardwaresynthesizer bringen heute kaum noch Vorteile, es sei denn
man ist Live-Musiker und braucht was für die Bühne.
Ansonsten machen wirklich nur die gaaaanz teueren Kisten noch Sinn,
aber eigentlich gehts auch schon vollkommen ohne Hardware.

Kauf Dir ein schönes Masterkeyboard mit Drehknöpfen dran, dann kannst
Du Deine VST-Instrumente damit steuern, Das geht dann teilweise sogar noch
deutlich einfacher und besser, als mit Hardware-Geräten.
 
MMMHH SABBBBERRR Motif xs rack

Muss ich mir auch bald mal zulegen,kann man an das rack auch SD karten mit eignen samples anschließen?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben