A
Andi_der_1
- Registriert
- 29.01.09
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4
Hallo zusammen,
wir sind für'n "Appel und'n Ei" an ziemlich viel, von diesem, hier so "verhassten" Noppenschaumstoff rangekommen (ca. 3 m³, 0,85mx0,85mx0,03m Platten, ca. 100st.)
Wir wollten damit jetzt eigtl. unseren Proberaum (der auch in Zukunft für Aufnahmen dienen soll) dämmen und ich weiß nun nachdem ich hier viel gelesen habe und gemerkt habe, dass der Schaum gar nicht so toll sein soll, nicht mehr wie wir dies anstellen sollen.
Es handelt sich um einen Kellerraum mit Betonwäden, der an einer Wand und an der Decke eine Holzvertäfelung hat. (siehe nicht-maßstabsgetreuen Anhang)
Meine Fragen und Überlegungen dazu:
-Da der dünne Schaumstoff anscheinend nur Höhen absorbiert, habe ich mir überlegt evtl. mehrere Platten übereinander in einen Rahmen zu bauen, um so vllt. die tieferen Frequenzen zu absorbieren?
-Solln wir wirklich alle 4 Wände damit zupappen oder reichen 2?
Kann mir jetzt vllt. jemand sagen, wie wir am sinnvollsten mit diesem Zeug umgehen sollten? Wir wollens ja nicht einfach wieder wegwerfen!
Ich hoffe es kann uns jemand helfen,
danke und Grüße,
Andi
wir sind für'n "Appel und'n Ei" an ziemlich viel, von diesem, hier so "verhassten" Noppenschaumstoff rangekommen (ca. 3 m³, 0,85mx0,85mx0,03m Platten, ca. 100st.)
Wir wollten damit jetzt eigtl. unseren Proberaum (der auch in Zukunft für Aufnahmen dienen soll) dämmen und ich weiß nun nachdem ich hier viel gelesen habe und gemerkt habe, dass der Schaum gar nicht so toll sein soll, nicht mehr wie wir dies anstellen sollen.
Es handelt sich um einen Kellerraum mit Betonwäden, der an einer Wand und an der Decke eine Holzvertäfelung hat. (siehe nicht-maßstabsgetreuen Anhang)
Meine Fragen und Überlegungen dazu:
-Da der dünne Schaumstoff anscheinend nur Höhen absorbiert, habe ich mir überlegt evtl. mehrere Platten übereinander in einen Rahmen zu bauen, um so vllt. die tieferen Frequenzen zu absorbieren?
-Solln wir wirklich alle 4 Wände damit zupappen oder reichen 2?
Kann mir jetzt vllt. jemand sagen, wie wir am sinnvollsten mit diesem Zeug umgehen sollten? Wir wollens ja nicht einfach wieder wegwerfen!
Ich hoffe es kann uns jemand helfen,
danke und Grüße,
Andi