
ellamaniac
Gesperrter User
- Registriert
- 18.01.05
- Beiträge
- 46
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 57
hey leudde würd mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet...
ich versuch gerad nen kleines...(immer größer werdendes) heimstudio einzurichten wobei ich jetzt auf die frage stoße wie ich es am besten einrichte (verkablung etc) und ob ich mir ein analoges oder digitales mischpult zulege...oder vielleicht auch einfach nen Audiointerface mit mehreren Eingängen...
Mein vorhaben:
ich habe immoment ein MPC2000xl .... mit 8 Ausgängen ...auf die 8 Ausgänge will ich jeweils Drums, [g=149]Snare[/g], Hi-Hat etc legen ..halt jeweils eine spur damit ich diese dann halt zum abmischen an entweder ein mischpult oder Cubase schicken kann...
dazwischen wollte ich dann eigentlich am liebsten Hardware Effekte einschleifen....
jetzt stellt sich aber die frage wie ich das am besten mache wenn ich 3 MPC's habe und ich die Syncron laufen lassen möchte....
ausserdem möchte ich die möglichkeit haben später noch weitere geräte wie synthies oder turntables beispielsweise mit anzuschliessen...
Jetzt frag ich mich wie mach ich das am besten ?
ich brauch ja schonmal ein Mischpult oder Audiointerface mit 24 Eingängen....
Und was könnt ihr mir empfehlen ? eher nen Analoges oder Digitales Mischpult oder doch lieber nen Audiointerface ? und wenn ein mischpult alanlog oder digital ?
ich hab jahre lang musik mit dme pc gemacht jetzt reichts ! ich will endlich auf hardware umsteigen ! jedoch brauch ich dazu nen bisschen eure hilfe ! wäre echt nett wenn ihr mir schnell antworten würdet !!
Es geht mir dabei hauptsächlich umn die Optimierung des Worklfows aber auch um die Optimierung des Klangs...
Hab auch schon an ProTools gedacht
...was sagt ihr dazu ?
Viele grüße,
ellamaniac
Meine ausrüstung bisher:
Software: Cubase, Fruity Loops
Soundkarte : E-MU 1212 Soundkare + Audiodock
[g=226]Monitor[/g] Boxen: Samson RESOLV 80A AKTIV
[g=116]Mikrofon[/g]: MXL 9000 Kondensator-Röhrenmikrofon
[g=32]MIDI[/g] Controller: Korg MicroKONTRL
instrumente: MPC2000xl
Sonstige Hardware: Alesis 3630 [g=322]Compressor[/g] , [p=76]BEHRINGER HA4700 POWERPLAY PRO[/p]-XL
ich versuch gerad nen kleines...(immer größer werdendes) heimstudio einzurichten wobei ich jetzt auf die frage stoße wie ich es am besten einrichte (verkablung etc) und ob ich mir ein analoges oder digitales mischpult zulege...oder vielleicht auch einfach nen Audiointerface mit mehreren Eingängen...
Mein vorhaben:
ich habe immoment ein MPC2000xl .... mit 8 Ausgängen ...auf die 8 Ausgänge will ich jeweils Drums, [g=149]Snare[/g], Hi-Hat etc legen ..halt jeweils eine spur damit ich diese dann halt zum abmischen an entweder ein mischpult oder Cubase schicken kann...
dazwischen wollte ich dann eigentlich am liebsten Hardware Effekte einschleifen....
jetzt stellt sich aber die frage wie ich das am besten mache wenn ich 3 MPC's habe und ich die Syncron laufen lassen möchte....
ausserdem möchte ich die möglichkeit haben später noch weitere geräte wie synthies oder turntables beispielsweise mit anzuschliessen...
Jetzt frag ich mich wie mach ich das am besten ?
ich brauch ja schonmal ein Mischpult oder Audiointerface mit 24 Eingängen....
Und was könnt ihr mir empfehlen ? eher nen Analoges oder Digitales Mischpult oder doch lieber nen Audiointerface ? und wenn ein mischpult alanlog oder digital ?
ich hab jahre lang musik mit dme pc gemacht jetzt reichts ! ich will endlich auf hardware umsteigen ! jedoch brauch ich dazu nen bisschen eure hilfe ! wäre echt nett wenn ihr mir schnell antworten würdet !!
Es geht mir dabei hauptsächlich umn die Optimierung des Worklfows aber auch um die Optimierung des Klangs...
Hab auch schon an ProTools gedacht
Viele grüße,
ellamaniac
Meine ausrüstung bisher:
Software: Cubase, Fruity Loops
Soundkarte : E-MU 1212 Soundkare + Audiodock
[g=226]Monitor[/g] Boxen: Samson RESOLV 80A AKTIV
[g=116]Mikrofon[/g]: MXL 9000 Kondensator-Röhrenmikrofon
[g=32]MIDI[/g] Controller: Korg MicroKONTRL
instrumente: MPC2000xl
Sonstige Hardware: Alesis 3630 [g=322]Compressor[/g] , [p=76]BEHRINGER HA4700 POWERPLAY PRO[/p]-XL