Was ich will - Deutsch-Soul-Pop - oder so . . . mit Oktay

Ich habe noch einmal 'rein gehört.

Ich bleibe dabei: Ändere die Stimme auf keinen Fall! Das ist eine künstlerische Entscheidung, die für mein Gefühl genau richtig und passend ist.

Nimm den Bass etwas zurück, dann funktioniert das!

Das Arrangement solltest Du m.E. nicht ändern oder erweitern. Denn gerade das Minimalistische gefällt mir (und weckt - neben der Art zu singen - die Assoziationen mit Spliff).

Schöne Grüße,
Steffen


Da ich grundsätzlich etwas wie Soundmopi schreiben würde, wiederhole ich es nicht und gebe ihm Recht.

Noch die vorgeschlagene Anpassungen vornehmen und Du hast einen schönen Song produziert!

Ja was denn nu :-D


Also, ich habe etwas versucht, was Steffen richtig erkannt hat (Lassen wir meine sehr bassschwache Abhöre aus dem Spiel).
Ich wollte das Ganze sehr sehr trocken haben, den Gesang im Mix auch etwas zurückgenommen und dünn gemixt (ist auch immer einfacher, dicke Stimmen dünn zu mixen als umgekehrt :-D).

Vielleicht hätte ich doch eine leichte Tiefenstaffelung einmixen sollen, wie BBB vorgeschlagen hat.
Ich wollte hier keinen "Wall-of-Sound" veranstalten - oder andere (ACHTUNG: wertfreier, rein deskriptiver Ausdruck: ) konservative Hörgewohnheiten befriedigen, sondern hatte etwas wie Eryka Badu, Nneka oder ähnliches Reduziertes im Kopf.
Vielleicht habe ich das nicht so erreicht :-(.
Aber Spliff, die ich auch ganz toll finde (daran hatte ich auch keine Sekunde gedacht ;-) ) wollte und will ich hier nicht mixen (auch wenn vielleicht Oktays Gitarre daran erinnert).

Trotzdem vielen vielen Dank für Euer zahlreiches und konstruktives Feedback. Ich wollte Euch auch nicht widersprechen, oder Eure alle sehr fundierten und sehr richtigen Einlassungen für falsch oder Quatsch erklären.
Ich wollte nur sagen, dass ich was anderes machen wollte.


@liyah: Ganz recht, ich habe oben ja schon geschrieben, dass ich nicht so ganz zufrieden bin. Ich hatte auch schon einiges probiert, aber mit meiner normalen Gesangsstimme hätte ich alles niedergedonnert. Eine tiefe Croonerstimme passt zwar, ist aber für die Melodieführung nicht förderlich. Außerdem wollte ich die Backings tiefer haben als die Lead-Vox, das hat schon den Reiz des Außergewöhnlichen. Hätte ich es "Jackson"-mäßig gequetscht, wäre der Text zu einer Farce verkommen, die 80er-Pop-Stimmen haben genausowenig gepasst wie die "Fine-Young-Cannibals" ( https://recording.de/Community/Forum/Homerecording/Feedback_gesucht/152208/Post_1574237.html#P_6 ) ;-).
Also blieb nur diese Stimme übrig . . . aber zufrieden bin ich nicht damit.

Eigentlich habe ich mir eine Frau vorgestellt, aber meine Kollegin Tülay hätte das auch niedergesungen - und dann wird es schon richtig dünn mit mir bekannten guten Sängerinnen . . .
 
ich hab mir alles durchgelesen, ich finde die version ganz gut so wie sie ist.
vielleicht zu basslastig, aber hat n guten groove.
nur beim gitarrensolo ist der sound etwas kratzend muss ich euch zustimmen.
kann man bestimmt verbessern ;)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben