Was haltet ihr von Berufsfachschulen für Musik?

H

Hitman

Registriert
16.07.05
Beiträge
1.277
Reaktionen
200
Ort
Hamburg
Punkte
2.155
Servus [g=79]Homerecordler[/g],

da ich momentan meine Ausbildung an einer Berufsfachschule für Musik mache, wollte ich euch mal fragen, ob ihr dieses Schulkonzept kennt, bzw. eigene Erfahrungen damit machen konntet. Wenn ja, könnt ihr hier gerne eure Meinung posten. Ich würde gerne einmal wissen, was Außenstehende zu dem Konzept sagen.
Gruß Hitman
 
ehrlich gesaht hab ich nicht viel ahnung, was das ist. FAKT IST: klingt interesant! Kannst du mal ne kleine review schreiben? wuerde mich freuen!
 
Du fragst als Teilnehmer an einem Ausbildungsgang Aussenstehende nach ihrer Meinung? Aussenstehende mit wahrscheinlich null Plan?

Wieso?
 
ja,..das habe ich auch grade nicht so verstanden!!
 
ist das eine Drückerkolonne?
tschuldigung für den Kommentar Herr Moderator...

Gib mal mehr infos. Ich will auch so was machen. Wichtig!!!!!
Ich bin schon überall am suchen...
 
Hi.

Berufsfachschulen sind sowas wie die Berufschule bei einer Betrieblichen ausbildung, meist aber Verkürtzt und halt rein Schulisch.

Beispiel: Technische Zeichner

In der Betrieblichen Ausbildung wird nur ein Bereich unterrichten, mit Blockunterricht und einer dauer von 3-3,5 Jahren.

In der Berufsfachschule werden drei bereiche abgedeckt und die dauer ist nur zwei Jahre. Konsequenz ist das die Praxis in Heimarbeit erledigt wird also nach der regulären Schulzeit noch 4-6 Std. Täglich an eigenarbeit.
Aber keine angst ist nicht schwer nur halt zwei Jare weniger Freizeit, dafür eine gute Qualifikation.

Wo ist denn so eine Berufsfachschule für Musik ???

Ist mir nicht bekannt gewesen, bitte schick uns doch mal eine link oder Adresse vielleicht schicken wird dann unsere Kinder da hin, damit wir mit denen nicht andauernd üben mussen (sitzgerade, wenn du [g=422]gitarre[/g] spielst...das ist ein hohes C und kein fleck, du blödes balg...)


THX Joshi
 
Hi!
Ich war an einer Berufsfachschule für Musik Fachrichtung Jazz/Rock/Pop.
Wennich das ganze mal mit ein bißchen Abstand betrachte hat es mir doch ganz gut gefallen und auch einiges gebracht. Einfach war die Zeit nicht, es war teilweise doch sehr viel zu tun und der Stoff war zum Teil nicht leicht (ist aber abhängig von der Schule und den Dozenten).
Wenn jemand dort hingeht nur um auf seinem Instrument besser zu werden, der ist denke ich da nicht ganz richtig aufgehoben, da sind vielleicht private Institute die mehr aufs Instrument abziehlen besser. Klar wird man auch besser und kann eine Menge gute Dinge lernen, nur hat man an der BFS noch sehr viele Nebenfächer die dann beim Üben unter Umständen etwas hinderlich sind. Allerdings muss man sich auch selbst Schwerpunkte setzen auf was man mehr wert legt.
Prinzipiell finde ich für Leute die nicht vielleicht vom Alter her nicht mehr an der Hochschule studieren können oder welche die einfach nicht so lange studieren möchten, die BFSM eine gute Alternative.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
51
Aufrufe
3K
muffy
muffy
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
DonChauvi
Antworten
21
Aufrufe
2K
zoolander
zoolander

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben