sagen wir so: wenn du Sounds EQn willst, und sofort das Resultat hören willst, ohne zu raten, wie du das später im Rechner abmischst, dann macht ein Pult Sinn. Aber dann macht halt nur eine analoge Mischung als solche Sinn. Und dafür bedarf es halt mehr als ein Pult. Und deine 4 Ausgänge reichen dann auch nicht mehr. Als nur im Sinne höherer Soundqualität macht das Pult keinen Sinn. Wenn Du wie bei der 2000 XL 8 Ausgänge verwendest, kannst du einen groben Mix am Pult machen und dann jede Spur aufnehmen. Noch sinnvoller wäre dann, ein bis zwei Effektgeräte zu besitzen, die du ins Pult einschleifst, das ist dann die alte Methode, bevor alles im Rechner gemacht wurde. Ich für meinen Teil hab viele Hardware-Klangerzeuger, die ich zusammenschalte, dafür brauche ich ein Pult. in Endeffekt nehme ich aber immer nur einzeln auf und mische im Rechner. Hin und wieder nehme ich mit Effektanteil auf, oder einen ganzen Drumloop und mache die Mischung dann erst mal analog, wie ich gerade Lust hab. Wenn man sich aber in den Effekten oder Mischverhältnissen vertut, kann man die Fehler hinterher ncht mehr so leicht oder gar nicht korrigieren.