Das wird hier immer mehr. Ob nun Bitrate, Samplingrate, mac vs pc, hard vs soft ...
Es geht nicht um den Meinungsaustausch und dem wachsen an anderen Sichtweisen, sondern darum Recht zu haben, zur Not (er-) findet man irgendein Aufhänger, wo man ansetzen kann.
Ich muss ehrlich sagen. Ich hab keine Ahnung von Wandlern. Ich probiere, höre dass es anders klingt und wähle das für mich besserklingende aus.
Dann kommt man hierher und hat die Frechheit eine Meinung zu behaupten und wird gesteinigt
Ich bleib dennoch dabei. Cubase und
Ableton laufen in der mir höchstmöglichen Qualität und hätte ich mehr Rechenleistung, würde ich auch keine Umwege übers oversampling machen, sondern konsequent in 88,2 khz arbeiten.
Was soll da der Streit? Wirtschaftliches Interesse oder die Bestätigung in potenziell niedriger Qualität zu arbeiten?
Muss doch jeder für sich selbst klar machen.
Entweder merke ich was oder ich merke nichts?
Gibt ja viele Nichtsmerker, die trotzdem bessere Musik machen. Also? Wen interressiert das schon, dass es sich lohnt eine an und für sich interessante Diskussion dem Streit und kindischer Rechthabereien zu opfern?
Was ist so schwer daran, die Meinung anderer mal kurz zu respektieren? Ah, das kleine Ego, der schwache Geist, der klitzekleine Penis und die Kleinwüchsigkeit. Jedem Griesgram wünsch ich ein Telefonbuch zum draufsitzen.
Dann kann man besser "über den Dingen stehen"
Mehr Größe für alle.
Amen
Zerhackt mich jetzt.