S
SynthRock
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 3.856
- Reaktionen
- 656
- Punkte
- 6.087
Hallo Forumuser,
Ich habe da etwas das ich nicht so ganz verstehe.
Ich dachte immer, das beim [g=230]Mixdown[/g] bzw. vor der [g=420]CD[/g]-Erstellung das Ausgangsmaterial so hochwertig wie möglich (Für den Heimbereich)
sein muss. Also z.B: keine mp3-Files benutzen usw.
Im 1. Bild ist die Original WMA-DAtei zu sehen (0db)
Im nächsten Bild die fertige [g=420]CD[/g] (Signal stark komprimiert).
Es klingt einfach grausam. Das ist mir erst aufgefallen, als ich mir mal das ganze näher angesehen habe.
Ich habe mir mal spaßhalber Original [g=420]CD[/g]'s angesehen. Da liegt der Pegel doch auch bei ca. -3dB
Wo liegt der Fehler ?
Oder ist das so normal ?
Ich habe da etwas das ich nicht so ganz verstehe.
Ich dachte immer, das beim [g=230]Mixdown[/g] bzw. vor der [g=420]CD[/g]-Erstellung das Ausgangsmaterial so hochwertig wie möglich (Für den Heimbereich)
sein muss. Also z.B: keine mp3-Files benutzen usw.
Im 1. Bild ist die Original WMA-DAtei zu sehen (0db)
Im nächsten Bild die fertige [g=420]CD[/g] (Signal stark komprimiert).
Es klingt einfach grausam. Das ist mir erst aufgefallen, als ich mir mal das ganze näher angesehen habe.
Ich habe mir mal spaßhalber Original [g=420]CD[/g]'s angesehen. Da liegt der Pegel doch auch bei ca. -3dB
Wo liegt der Fehler ?
Oder ist das so normal ?