Warum wird Signal erdrückt nach dem Brennen ?

  • Ersteller Ersteller SynthRock
  • Erstellt am Erstellt am
Glückwunsch! :-)

Trotzdem wie hier schon gepostet wurde: Verwende nicht WMA oder so ein Zeug wenn Du sowieso eine Audio [g=420]CD[/g] brennen willst.

Bleib (bei Windows) im WAV Format. Idealerweise: 44.100 khz - 16 [g=395]Bit[/g] - Stereo
Das ist exakt das, was auch auf der Audio [g=420]CD[/g] landen wird. Vorher als WMA exportieren oder speichern heisst: irgendwas wird erst komprimiert und dann wieder auseinander gezogen (die Brennprogramme "expandieren" automatisch). Also immer schön als WAV im Original [g=420]CD[/g] Format speichern die Sachen.

Vorausgesetzt es ist nicht schon vorher irgendein komprimiertes Ding natürlich.
 
--------Also irgendwie wunder ich mich schon über das Ausgangssignal. Irgendwo in einem Artikel las ich mal was über Wellenformen wie diese. Der Autor nannte das "weißes Rauschen".
--------------------------

Da wunderst du dich?
Nimm irgendeine beliebige aktuelle kommerzielle Rock/Pop Produktion, Trefferqoute für so eine Wellenform 95%.
Das ist doch noch harmlos....da sieht man ja noch Peaks :)
 
Wie ich schon sagte, es war der Haken für das angleichen der
Lautstärke der einzelnen Tracks auf der [g=420]CD[/g].

Haken raus und es funzt.
 
@ synthrock:

Ja, ich meinte nicht dich ...

War nur ein blöder Off Topic Kommentar, sorry :)
 
Kein Thema.

Dachte nur hier tut sich noch was.
War ja auch zuletzt klar welchen misst ich da verzapft hatte.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
E
Antworten
31
Aufrufe
4K
BassBurger
BassBurger

Zurück
Oben