W
wavelow
- Registriert
- 30.03.09
- Beiträge
- 332
- Reaktionen
- 6
- Punkte
- 413
Glückwunsch! 
Trotzdem wie hier schon gepostet wurde: Verwende nicht WMA oder so ein Zeug wenn Du sowieso eine Audio [g=420]CD[/g] brennen willst.
Bleib (bei Windows) im WAV Format. Idealerweise: 44.100 khz - 16 [g=395]Bit[/g] - Stereo
Das ist exakt das, was auch auf der Audio [g=420]CD[/g] landen wird. Vorher als WMA exportieren oder speichern heisst: irgendwas wird erst komprimiert und dann wieder auseinander gezogen (die Brennprogramme "expandieren" automatisch). Also immer schön als WAV im Original [g=420]CD[/g] Format speichern die Sachen.
Vorausgesetzt es ist nicht schon vorher irgendein komprimiertes Ding natürlich.
Trotzdem wie hier schon gepostet wurde: Verwende nicht WMA oder so ein Zeug wenn Du sowieso eine Audio [g=420]CD[/g] brennen willst.
Bleib (bei Windows) im WAV Format. Idealerweise: 44.100 khz - 16 [g=395]Bit[/g] - Stereo
Das ist exakt das, was auch auf der Audio [g=420]CD[/g] landen wird. Vorher als WMA exportieren oder speichern heisst: irgendwas wird erst komprimiert und dann wieder auseinander gezogen (die Brennprogramme "expandieren" automatisch). Also immer schön als WAV im Original [g=420]CD[/g] Format speichern die Sachen.
Vorausgesetzt es ist nicht schon vorher irgendein komprimiertes Ding natürlich.