G
gslam
- Registriert
- 30.11.06
- Beiträge
- 909
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 1.287
Aber es gibt dort auch sinnvolle Diskussionen über den Wandabstand von Lautsprechern.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Floxe: wo hast du das gelesen, für welches Modell?
mheadshot schrieb:
meine boxen stehen 20 cm von der wand entfernt,was bei mir aber nichts ausmacht denn ich habe einen subwoofer!
Man sagt umso näher die boxen an der wand desto stärker übertönt der [g=118]bass[/g],
Steht zumindest im handbuch der hs reihe
snoozehard schrieb:
lieber frag ich doch hier, denn ich weiss, hier kommen jetzt nicht vier leute mit drei verschiedenen akkustiktheorien daher und klaeren mich sofort ueberabsorptionskonstanten auf... hab ein wenig scheu vor solchen fachforen, befuercht, mich nicht rauszusehen aus der ganzen information, die da auf einen so einstuerzt.
drum hab ich mir gedacht ich frag hier, wo mehr akkustik(bau)-laien als spezialisten, dies auch dann eher in verstaendliche worte packen.
hab ja aber auch erfahren was ich wissen wollte.
gslam schrieb:
Nur die über 380.000 eingetragenen User dort pauschal als Esoteriker zu bezeichnen, finde ich übertrieben...
SymbiontRecordings schrieb:
ich habe einen massiven plattenabsorber für tiefe frequenzen hinter meiner abhöre. bringt auf jeden fall was
Zitat:
und: hab heut gelesen, dass je dicker die absorber sind, desto mehr [g=118]bass[/g] absorbiert wird... seh aber oft diese 4cm "buckelmatten" eben hinter der abhoere. macht das dann sinn? oder dienen die ohnehin einem anderen zweck?
das mit der dicke gilt für poröse absorber.
nein - macht kaum sinn. wieso dennoch viele leute dort was hingeklebt haben - keine ahnung.
sinn machts natürlich den raum nach dem LEDE (live-end/dead/end) prinzip aufzubauen, dazu reicht aber nicht eine noppenschaummatte an der wand.
lg
flox
snoozehard schrieb:
SymbiontRecordings, ich hab auf deiner homepage (gallery, link in seiner signatur) gesehen dass das schlagzeug ja umgeben ist von noppenschaummatten..
Nicht nur ums schlagzeug, auch in deinem mastering-raum...
ich habe einen massiven plattenabsorber für tiefe frequenzen hinter meiner abhöre. bringt auf jeden fall was
die idee mit den spiegeln gefaellt mir..