Z
Zeichen1
- Registriert
- 02.06.09
- Beiträge
- 789
- Reaktionen
- 4
- Punkte
- 2.215
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zeichen1 schrieb:
Habe gelesen man komprimiert z.B. Kick und Bass zusammen um sie mehr wie aus einem Guß klingen zu lassen. Quatsch oder ist da was dran?
dragekonge schrieb:
Also wenn du eine instrumenten gruppe (Drums) in der Lautstärke regeln willst, brauchst du nur einen fader schieben, als die 14 Einzel Kanäle.
Und geht es nur rein um das komfortable faden, dann sei zumindest "Kanäle verbinden" im Mixer als Alternative erwähnt (gibt ja paralell einen Thread dazu).
Effektkanäle und die Funktion »Solo ablehnen«
Beim Mischen kann es vorkommen, dass Sie für spezielle Audiokanäle die Solo-Funktion einschalten möchten, um nur diese Kanäle anzuhören und alle anderen Kanäle stummzuschalten. Dadurch werden jedoch auch alle Effektkanäle stummgeschaltet. Wenn die Sends der Audiokanäle, für die Sie die Solo-Funktion eingeschaltet haben, an Effektkanäle weitergeleitet werden, bedeutet dies, dass Sie die Effekte für die Kanäle nicht hören.
Sie können dieses Problem vermeiden, indem Sie die Funktion »Solo ablehnen« auf den Effektkanal anwenden:
1. Klicken Sie mit gedrückter [Alt]-Taste/[Wahltaste] auf den Solo-Schalter für den Effektkanal.
Dadurch wird die Funktion »Solo ablehnen« für den Effektkanal eingeschaltet. In diesem Modus wird der Effektkanal nicht stummgeschaltet, wenn Sie die Solo-Funktion für einen anderen Kanal im Mixer einschalten.
2. Nun können Sie die Solo-Funktion für einen beliebigen Audiokanal einschalten, ohne dass der Effekt-Return (der Effektkanal) stummgeschaltet wird.
• Wenn Sie die Funktion »Solo ablehnen« für den Effektkanal wieder ausschalten möchten, halten Sie die [Alt]-Taste/[Wahltaste] gedrückt und klicken Sie erneut auf den
Solo-Schalter für den Effektkanal.