Vst2 wird eingestellt

  • Ersteller BaraMGB
  • Erstellt am
Gut aber in 12 wirds VST2 noch geben, in 13 nicht mehr. VST2 in 13 einzubauen geht ja auch nicht ohne Aufwand. Wo ist das Problem?

Ihr könnt euch ja bei Steinberg als Freiwillige melden, um die VST2-Schnittstelle kostenfrei in 13 einzubinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte Steinberg mit VST2 in Cubase vermutlich auch machen können, wenn sie gewollt hätten.
So wie es aussieht, werden Steinberg Produkte doch noch eine Zeit lang VST2 kompatibel sein. Sie haben eine neue Meldung veröffentlicht:

Steinberg VST2 Kompatibelität

Die Abkündigung von VST 2 markiert den letzten Schritt im Übergangsprozess zu VST 3. Die ausschließliche Konzentration auf VST 3 ermöglicht uns, die Stabilität unserer Produkte zu erhöhen und die Vorteile der VST 3 Plattform voll auszuschöpfen.

Die Host-Applikationen von Steinberg werden VST 2 vorerst weiterhin unterstützen.
Nutzer von Macs mit Apple-Chip können VST 2-Plug-ins weiterhin unter Rosetta 2 nutzen.

Darüber hinaus werden Steinbergs Host-Applikationen und Plug-ins für macOS und Windows innerhalb der nächsten 24 Monate nur noch VST 3 Kompatibilität bieten.

Um sicherzustellen, dass du auf diese Eventualitäten vorbereitet bist, empfehlen wir zu prüfen, ob du VST 2 Plug-ins von Drittanbietern im Einsatz hast. Falls dies der Fall ist, kontaktiere bitte den entsprechenden Plug-in-Hersteller, um Details zur Bereitstellung von VST 3 Kompatibilität zu erfahren.
 
Gut aber in 12 wirds VST2 noch geben, in 13 nicht mehr. VST2 in 13 einzubauen geht ja auch nicht ohne Aufwand. Wo ist das Problem?

Ihr könnt euch ja bei Steinberg als Freiwillige melden, um die VST2-Schnittstelle kostenfrei in 13 einzubinden.
Wie, einzubinden?
Sie ist doch momentan schon im Code vorhanden, also wird der Programmier-Aufwand doch eher sein, sie rauszunehmen.
Oder meinst du dass 13 von Grund auf neu programmiert wird? Vermute ich eher nicht.
 
Du kannst Symbolische Links anlegen. Unter Windows mit mklink. Unter MacOSX geht das auch, mit ln -s.
Danke!
Ist zwar auch nur ein "Workaround" aber immerhin.
Habe nämlich auch keine Lust auf (riesige) VST-Daten auf meiner System-SSD.
 

Ähnliche Themen

solokeyboarder
Antworten
0
Aufrufe
328
solokeyboarder
solokeyboarder
C14 - frag mich
Antworten
0
Aufrufe
364
C14 - frag mich
C14 - frag mich
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
473
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben