VST Spuren analog aufnehmen

  • Ersteller vladivar-superstar
  • Erstellt am
vladivar-superstar

vladivar-superstar

Registriert
18.02.05
Beiträge
77
Reaktionen
1
Punkte
106
Hi,
folgende Situation wünsche ich mir: ich habe an meinem Laptop eine externe Soundkarte hängen und möchte die [g=77]VST[/g]-Spuren nicht einfach software-mäßig exportieren, sondern über den Ausgang der Soundkarte in einen Verstärker führen und dann wieder über die Soundkarte aufnehmen.

Jetzt ist das nur so, dass der Ausgang der Soundkarte surrt und ich müßte wohl eine [g=176]DI-Box[/g] zwischen Soundkarte-ausgang und Verstärker-eingang hängen. Und da kenne ich mich bei der Verkabelung nicht aus, ob das Sinn macht und überhaupt möglich ist.

Die Soundkarte hat zwei Cinch-ausgänge und mein Verstärker hat ebenfalls zwei Cinch-eingänge. D.h. ich brauche ein Kabel von Cinch auf Klinke, dann kommt die [g=176]DI-Box[/g] und dann brauche ich ein Kabel von [g=15]XLR[/g] auf Cinch.

Kann das funktionieren oder habe ich da einen Denkfehler drin?

lg,
Stefan
 
Wieso genau möchtest du das machen?
Gruß bornsnyder
 
lass den laptop mal auf akku laufen (netzteil ausstecken) und probiere es nochmals.
 
Ich bilde mir ein mal von einer Software gelesen zu haben mit der du jeden Beliebigen Kanal deiner Soundkarte auf einen anderen routen konntest.
Ich kann mich aber nur noch dunkel erinnern ob das an eine bestimmte Soundkarte gebunden war (was ich befürchte)
Ansonsten - meine alte EMU 1820 konnte das Standardmäßig (digital)
Du könntest auch probieren TapeIt2 als Inserteffekt reinzuhängen und einfach draufloszuspielen.
Wenn es dir um den Sound geht weil du dann noch irgendwelche Röhrenteile auf die VSTis jagen willst nützt dir mein Tip natürlich nix.

Bei meinem Laptop muß ich auch auf Bateriebetrieb sein damit das Surren aufhört.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
18
Aufrufe
2K
Harka54
Harka54
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
S
Antworten
14
Aufrufe
2K
speedtom
speedtom

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben