
Nandju
- Registriert
- 11.06.04
- Beiträge
- 228
- Reaktionen
- 4
- Punkte
- 351
Hallo !
Ich benutze Momentan Cubase SX2 mit FL Rewire. Auf Fruityloops könnte ich eigentlich auch verzichten, wenn die Midifunktionen nicht so schön wären. Alle knöpfe eines [g=77]VST[/g]-Plugins sind schön aufgelistet und einfach mit dem Midikeyboard(controller) anzusteuern und die Automation kann dann schnell auf ein pattern aufgenommen werden. In Cubase funktioniert mein Evolution MK-425 nur als Midikeyboard(die controller steuern garnichts) und selbst in der Automationsliste(unter der Spur) werden nur einige Parameter des z.b. geladenen Effekts zur Automation angezeigt. Irgendwie muss das aber doch auch alles mit Cubase gehen !? -
z.B. Input vom Delay mit Controller1 auf Midikeyboard verlinken und die controllerbewegungen aufnehmen.
Ich benutze Momentan Cubase SX2 mit FL Rewire. Auf Fruityloops könnte ich eigentlich auch verzichten, wenn die Midifunktionen nicht so schön wären. Alle knöpfe eines [g=77]VST[/g]-Plugins sind schön aufgelistet und einfach mit dem Midikeyboard(controller) anzusteuern und die Automation kann dann schnell auf ein pattern aufgenommen werden. In Cubase funktioniert mein Evolution MK-425 nur als Midikeyboard(die controller steuern garnichts) und selbst in der Automationsliste(unter der Spur) werden nur einige Parameter des z.b. geladenen Effekts zur Automation angezeigt. Irgendwie muss das aber doch auch alles mit Cubase gehen !? -
z.B. Input vom Delay mit Controller1 auf Midikeyboard verlinken und die controllerbewegungen aufnehmen.